| # taz.de -- 100 Tage von der Leyen in Brüssel: Mehr Show als Substanz | |
| > Seit hundert Tagen ist Ursula von der Leyen EU-Kommissionspräsidenten. | |
| > Sie hat einiges angeschoben, doch den Initiativen fehlt die Substanz. | |
| Bild: EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen sprict über ihre ersten … | |
| Brüssel taz | Die Bürger haben sie nicht gewählt, SPD und Grüne haben sie | |
| nicht gewollt. Dennoch hat Ursula von der Leyen der Europäischen Union | |
| neues Leben eingehaucht. Zu Recht weist die erste deutsche | |
| Kommissionspräsidentin seit Walter Hallstein auf die vielen Initiativen | |
| hin, die sie in den ersten 100 Tagen in Brüssel ergriffen Flüchtlingskrise | |
| in Griechenlandhat. | |
| Doch die meisten Ideen stammen nicht von ihr. Der European Green Deal war | |
| ein grünes und sozialdemokratisches Programm. Die Digitalstrategie ist auf | |
| dem Mist des französischen EU-Kommissars (und Ex-Managers) Thierry Breton | |
| gewachsen. Den Kampf gegen den Krebs hat sie beim früheren | |
| Spitzenkandidaten Manfred Weber abgeschrieben. | |
| Zudem sind die meisten Pläne noch nicht ausgereift. Von der Leyen hat nur | |
| die Überschriften geliefert, aber nicht die Inhalte. Sie hat auf PR-Effekte | |
| gesetzt – wie beim [1][Auftritt mit Greta Thunberg]. Auch bei der Vision | |
| vom „Europäischen Mann im Mond-Moment“, der die Klimapolitik beflügeln | |
| soll, stand die Show im Vordergrund. Doch die Substanz | |
| fehlt.Flüchtlingskrise in Griechenland. | |
| Ihr [2][„Green Deal“ ist gar kein Deal], es fehlt das Geld und das | |
| politische Backing. Polen hat noch nicht zugestimmt, Deutschland steht | |
| weiter auf der Bremse. Auch das erste Klimagesetz, das von der Leyen | |
| vorgelegt hat, ist kaum mehr als eine leere Hülle. Die EU-Kommission wartet | |
| auf Konsultationen und Folgeabschätzungen. | |
| ## Etappenziel 2030 | |
| Ob sie Europa wirklich auf den Weg zur Klimaneutralität bringt, dürfte sich | |
| erst im Herbst zeigen, wenn das neue Etappenziel für 2030 festgelegt wird. | |
| Auch in anderen Politikfeldern ist es noch zu früh, um von der Leyens | |
| Wirken zu bewerten. | |
| Die Konfrontation an der türkischen Außengrenze und die | |
| [3][Flüchtlingskrise in Griechenland] rütteln an den Grundwerten der EU – | |
| und an ihrer „geopolitischen“ Selbstachtung. Von der Leyen liegt falsch, | |
| wenn sie behauptet, das sei bei ihrem Amtsantritt nicht absehbar gewesen. | |
| Nun muss sie zeigen, ob sie das Zeug zur Krisenmanagerin hat. | |
| 9 Mar 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /EU-Klimaschutzgesetz-vorgestellt/!5666289 | |
| [2] /EU-Konjunkturprogramm-fuers-Klima/!5666420 | |
| [3] /Fluechtlinge-an-der-griechischen-Grenze/!5668263 | |
| ## AUTOREN | |
| Eric Bonse | |
| ## TAGS | |
| Green New Deal | |
| EU-Kommission | |
| Ursula von der Leyen | |
| Geflüchtete | |
| Green Deal | |
| Green Deal | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Griechenland | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Die EU-Kommission und der Green Deal: Grün, grüner, Industrie | |
| Die EU-Kommission hat einen Entwurf für eine neue Industriestrategie | |
| vorgelegt. Es geht um Wettbewerb, Digitalisierung und Klimaschutz. | |
| EU-Klimaschutzgesetz vorgestellt: Bruchlandung mit Greta | |
| Das Klimaschutzgesetz der EU sollte Europas Mondlandung werden. Doch für | |
| Klimaaktivistin Greta Thunberg stellen die Pläne eine Kapitulation dar. | |
| EU-Konjunkturprogramm fürs Klima: Der Green Deal schrumpft | |
| Die Klimaschutzpläne der EU sollten so ambitioniert wie die Mondlandung | |
| werden. Sie bleiben weit hinter den Erwartungen zurück. | |
| Flüchtlinge an der griechischen Grenze: Kind ertrinkt, Polizisten schießen | |
| Der „Schutz“ der EU-Grenze fordert ein Leben. Maskierte „Bürgerwehren“… | |
| Griechenland greifen Flüchtlinge, NGOs und Journalisten an. |