| # taz.de -- +++ Nachrichten zum Ukraine-Krieg +++: Gas soll ab Donnerstag kommen | |
| > Nach den Reparaturen soll wieder Gas durch Nord Stream 1 geliefert | |
| > werden. Russland greift erneut Donezk und Charkiw an. | |
| Bild: Rohrsysteme und Absperrvorrichtungen in der Gasempfangsstation der Pipeli… | |
| ## Gaslieferungen über Nord Stream 1 angekündigt | |
| Nach dem Ende einer Routinewartung sind für Donnerstag Gaslieferungen durch | |
| die Pipeline Nord Stream 1 angekündigt. Das geht aus vorläufigen Daten des | |
| Netzbetreibers Gascade vom Mittwochnachmittag hervor. Gascade betreibt die | |
| beiden Empfangspunkte von Nord Stream 1 im vorpommerschen Lubmin. Für beide | |
| Punkte sind laut Gascade-Website Gaslieferungen vorgemerkt. | |
| Diese Vormerkungen – sogenannte Nominierungen – seien Voraussetzung, damit | |
| nennenswerte Mengen transportiert werden können, hatte eine | |
| Gascade-Sprecherin zuvor erklärt. Die Anmeldungen können sich demnach | |
| allerdings noch bis kurz vor der tatsächlichen Lieferung ändern. Schon in | |
| der Nacht zum Mittwoch hatte Kremlchef Wladimir Putin Lieferungen auch nach | |
| der Wartung angedeutet. „Gazprom erfüllt seine Verpflichtungen, hat sie | |
| stets erfüllt und ist gewillt, weiterhin alle seine Verpflichtungen zu | |
| erfüllen“, zitiert die russische Agentur Interfax Putin. | |
| Während der vergangenen anderthalb Wochen war wegen einer jährlichen | |
| Routinewartung kein Gas durch die zuletzt wichtigste Verbindung für | |
| russische Erdgas-Importe nach Deutschland geliefert worden. Die | |
| Bundesregierung hatte befürchtet, Putin könnte den Gashahn auch danach | |
| geschlossen lassen. Nach dem Angriff Russlands auf die Ukraine hatte der | |
| Westen Sanktionen gegen Russland verhängt. Russland wiederum hat | |
| Gaslieferungen an europäische Länder gedrosselt oder ganz gestoppt. | |
| Die nun vorgemerkten Gaslieferungen deuten zumindest darauf hin, dass | |
| überhaupt wieder Gas fließt. Ob und wie viel Gas tatsächlich ab Donnerstag | |
| kommt, verraten die nun vorliegenden Daten allerdings nicht mit Sicherheit. | |
| Es kann bis kurz vor tatsächlichem Lieferbeginn renominiert werden – das | |
| bedeutet, die Angaben können geändert werden. | |
| Schon vor Beginn der Wartung von Nord Stream 1 hatte der russische | |
| Staatskonzern Gazprom die Lieferungen durch die mehr als 1.200 Kilometer | |
| lange Pipeline auf 40 Prozent gedrosselt und dies mit dem Fehlen einer | |
| Turbine begründet. Putin warnte zuletzt vor einem weiteren Absenken der | |
| Liefermenge, sollte Russland die in Kanada reparierte Turbine nicht | |
| zurückerhalten. Sie wurde wegen der westlichen Sanktionen lange | |
| zurückgehalten. Zuletzt hatte Kanada entschieden, die Turbine an | |
| Deutschland zu übergeben. Die Bundesregierung sieht in dem Verweis auf die | |
| Turbine einen Vorwand. | |
| Putin brachte zudem die weitgehend parallel verlaufende, fertiggestellte, | |
| aber nicht betriebene Pipeline Nord Stream 2 erneut ins Spiel. Nach der | |
| russischen Invasion in die Ukraine setzte Deutschland das | |
| Genehmigungsverfahren für den Betrieb der Leitung aus. Putin hatte schon in | |
| der Vergangenheit erklärt, der Betrieb von Nord Stream 2 könnte die | |
| Gaspreise senken. Denkbar wäre, dass Moskau die Inbetriebnahme von Nord | |
| Stream 2 durch die Drosselung von Nord Stream 1 erzwingen will. Das | |
| Genehmigungsverfahren bleibe ausgesetzt, erklärte allerdings die | |
| Bundesnetzagentur am Mittwoch. (dpa) | |
| ## Russische Armee beschießt Waffenlager in der Ukraine | |
| Russische Truppen haben nach eigenen Angaben in der Ukraine wichtige | |
| Waffensysteme und Depots des Gegners getroffen. So sei ein Lager mit | |
| Munition für ukrainische Raketen bei dem Ort Soledar im Donbass vernichtet | |
| worden. Das teilte das Verteidigungsministerium in Moskau am Mittwoch in | |
| seinem Lagebericht mit. Ebenso sei im Gebiet Odessa eine Abschussrampe für | |
| die Anti-Schiffs-Raketen Harpoon aus US-Produktion zerstört worden. Die | |
| Angaben des russischen Militärs waren nicht unabhängig überprüfbar. | |
| Russlands Verteidigungsminister Sergej Schoigu befahl derweil seinen | |
| Truppen, entschiedener gegen ukrainische Drohnen über dem Grenzgebiet zu | |
| Russland vorzugehen. Auch müsse unterbunden werden, dass ukrainische | |
| Truppen Wohngebiete in Orten beschießen, die von russischen Kräften erobert | |
| wurden. Das sagte Schoigu dem Ministerium zufolge nach Inspektionen von in | |
| der Ukraine eingesetzten russischen Einheiten. Moskau bezeichnet den am 24. | |
| Februar begonnenen Krieg gegen das Nachbarland offiziell als militärische | |
| Spezialoperation. (dpa) | |
| ## Russische Angriffe auf Donezk und Charkiw | |
| Bei russischen Angriffen in der Ukraine sind nach Angaben des ukrainischen | |
| Präsidentenbüros mindestens 13 Zivilisten getötet worden. 40 weitere seien | |
| verletzt worden. In der Region Donezk im Osten der Ukraine soll es | |
| mindestens fünf der Todesfälle gegeben haben. „Es gibt in der Region keinen | |
| sicheren Ort mehr“, teilte der Gouverneur Pawlo Kyrylenko im Fernsehen mit. | |
| „Bewohner sollten sich in Sicherheit begeben, solange sie es noch können.“ | |
| Von Russland angegriffen wurde nach ukrainischen Angaben auch die Region | |
| Charkiw im Nordosten. Dort seien in den vergangenen 24 Stunden fünf | |
| Menschen getötet worden. „Diese Angriffe, die auf friedliche Zivilisten | |
| zielen, haben keinen Sinn, aber die russische Armee setzt dieses sinnlose | |
| Bombardement fort“, sagte Gouverneur Oleh Synjehubow. (ap) | |
| ## Syrien bricht Beziehungen zur Ukraine ab | |
| Das mit Russland verbündete Syrien hat am Mittwoch die Aufkündigung seiner | |
| diplomatischen Beziehungen zur Ukraine bekanntgegeben. Damaskus habe dies | |
| „entsprechend dem Prinzip der Gegenseitigkeit und als Reaktion auf die | |
| Entscheidung der ukrainischen Regierung“ beschlossen, meldete die | |
| staatliche syrische Nachrichtenagentur Sana am Mittwoch unter Berufung auf | |
| das Außenministerium. Kiew hatte seine Beziehungen zu Syrien Ende Juni | |
| aufgekündigt. | |
| Zuvor hatte die Regierung von Machthaber Baschar al-Assad als erster Staat | |
| der Welt nach Russland die von pro-russischen Separatisten kontrollierten | |
| selbsternannten Volksrepubliken Donezk und Luhansk im Osten der Ukraine | |
| offiziell anerkannt. „Es wird keine offiziellen Beziehungen zwischen der | |
| Ukraine und Syrien mehr geben“, hatte der ukrainische Präsident Wolodymyr | |
| Selenskyj daraufhin erklärt. | |
| Syrien und Russland sind seit Jahrzehnten miteinander verbündet. Die | |
| Verbindung zwischen beiden Staaten ist aber besonders eng, seit Moskau im | |
| Jahr 2015 an der Seite Assads militärisch in den syrischen Bürgerkrieg | |
| eingegriffen hatte. Syrien hatte schon in den vergangenen Jahren | |
| Territorien offiziell anerkannt, die nur Russland als unabhängig | |
| betrachtete. 2018 erkannte Damaskus etwa die von pro-russischen | |
| Separatisten besetzten georgischen Regionen Abchasien und Südossetien an. | |
| (afp) | |
| Melnyk greift Sachsens Ministerpräsidenten Kretschmer an | |
| „Wir müssen dafür eintreten, dass dieser Krieg eingefroren wird“, forderte | |
| Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer. Es gehe darum, Zeit zu | |
| gewinnen, um in Sicherheitsmaßnahmen investieren zu können, sagte der | |
| CDU-Politiker. Denn Deutschland sei massiv abhängig von russischen | |
| Rohstoffen. Kretschmer wolle die wirtschaftlichen Beziehungen zu Russland | |
| trotz des Angriffskrieges auf die Ukraine nicht abreißen lassen. | |
| Damit stellt sich Kretschmer auf die Seite derer, die nach einer | |
| [1][friedlichen Lösung im Ukraine-Krieg] rufen und die wirtschaftlichen | |
| Interessen Deutschlands an die erste Stelle setzen. Aber die ist aus Sicht | |
| jener, die für mehr Waffenlieferungen in die Ukraine plädieren, aktuell | |
| nicht möglich. | |
| Kretschmers Äußerungen haben den [2][abberufenen ukrainischen Botschafter | |
| Andrij Melnyk] derart erzürnt, dass er auf Twitter Kretschmer heftig | |
| kritisierte: „Barrdong Herr @MPKretschmer, aber die Ukrainer treten dafür | |
| ein, dass Sie Ihren Kopf in ein Tiefkühlregal stecken, um Ihre heißen | |
| Russland-Fantasien einzufrieren. Ihre ewige Anbiederung an Kriegsverbrecher | |
| Putin ist ekelerregend.“ (taz) | |
| ## 🐾 Putin und Erdogan zu Besuch im Iran | |
| Für den türkischen Präsidenten gab es wenig Erfolge beim Autokratengipfel | |
| in Teheran. Russland und der Iran binden sich enger aneinander. | |
| [3][taz-Auslandskorrespondent Jürgen Gottschlich berichtet.] | |
| ## Langsame russische Offensive im Donbass | |
| Die russische Offensive im Donbass im Osten der Ukraine kommt nach | |
| britischen Angaben weiterhin nur langsam voran. Es gebe minimale | |
| Geländegewinne, da die ukrainischen Streitkräfte Widerstand leisteten, | |
| teilt das Verteidigungsministerium in London auf Twitter mit und beruft | |
| sich auf den neusten Bericht des militärischen Geheimdienstes. | |
| Im Süden hätten die ukrainischen Truppen im russisch besetzten Cherson die | |
| strategisch wichtige Antonowskij-Brücke über den Dnepr beschädigt. Das | |
| hätten die dortigen Behörden am 19. Juli mitgeteilt. Die Brücke sei | |
| wahrscheinlich noch nutzbar. Allerdings sei sie eine Schwachstelle für die | |
| russischen Truppen. Die Kontrolle der Übergänge über den Dnepr werde wohl | |
| zum Schlüsselfaktor für die Kämpfe in Cherson. Die Region liegt gegenüber | |
| der von Russland annektierten Halbinsel Krim. (rtr) | |
| ## 🐾 Ukrainischer Journalist in Russland | |
| Maxim Butkewitsch engagierte sich in der Ukraine für Geflüchtete und gegen | |
| Nazis. Seit dem Angriffskrieg wird er in Russland festgehalten und | |
| verleumdet. [4][taz-Journalist Bernhard Clasen berichtet.] | |
| ## Gaslieferung über Nord Strean 1 bleibt fraglich | |
| Die Kapazität der Gaspipeline Nord Stream 1 könnte nach Angaben des | |
| russischen Präsidenten Wladimir Putin aufgrund langsamer Fortschritte bei | |
| der Wartung weiter reduziert werden. Es gebe insgesamt fünf Turbinen von | |
| Siemens Energy, eine sei wegen „Bröckelns der Innenauskleidung“ außer | |
| Betrieb, teilt Putin Reportern bei einem Besuch in Teheran mit. „Es gibt | |
| dort zwei funktionierende Maschinen, sie pumpen 60 Millionen Kubikmeter pro | |
| Tag … Wenn eine nicht zurückkommt, gibt es eine, die 30 Millionen | |
| Kubikmeter pumpt. Was hat Gazprom damit zu tun?“ | |
| Der vom Kreml kontrollierte Energieriese hat die Gasexporte durch die | |
| Pipeline im vergangenen Monat auf 40 Prozent der Kapazität reduziert und | |
| begründet dies mit Verzögerungen bei der Rückgabe einer Turbine, die von | |
| Siemens Energy in Kanada gewartet wurde. Vom 11. bis 21. Juli wird die | |
| Pipeline für die jährliche Wartung stillgelegt. Am 26. Juli soll laut Putin | |
| erst eine weitere Turbine in die Wartung gehen. (rtr) | |
| ## 🐾 Fluchtziel Georgien | |
| In der georgischen Hafenstadt Batumi am Schwarzen Meer treffen sich | |
| geflüchtete Belarussen, Ukrainer und Russen – und verstehen sich bestens. | |
| [5][Eine Kolumne von taz-Journalistin Olga Deksnis.] | |
| ## Söder im Aufregungsmodus | |
| „Wir werden im Winter ab dem 1. Januar neben einem echten Gasproblem noch | |
| eine zusätzliche Stromlücke erhalten“, warnt Bayerns Ministerpräsident | |
| Markus Söder. Der CSU-Mann warnt vor einem kalten Winter und fordert | |
| längere Laufzeiten für Atomkraftwerke. In Bayern könnten, so befürchtet es | |
| Söder, sowohl Strom als auch Gas knapp werden. | |
| Das hat mit einer Lücke in der Stromversorgung in Bayern zu tun, schreibt | |
| der Spiegel. Dort stammen laut aktuellen Zahlen 27,5 Prozent des Stromes | |
| aus Atomkraft. Schon in den vergangenen Jahren war Bayern auf Stromimporte | |
| aus anderen Bundesländern und dem europäischen Binnenmarkt angewiesen. Mit | |
| Schließung der AKW in Gundremmingen im Jahre 2020 und Isar 2 Ende dieses | |
| Jahres wird Bayern im Jahre 2023 laut Prognosen rund 22 Terawattstunden | |
| Strom importieren müssen. (taz) | |
| Weitere Nachrichten zum Krieg [6][finden Sie hier.] | |
| 20 Jul 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Neuer-offener-Brief-zu-Russlands-Krieg/!5861272 | |
| [2] /-Nachrichten-zum-Ukrainekrieg-/!5866494 | |
| [3] /Putin-und-Erdogan-zu-Besuch-im-Iran/!5869276 | |
| [4] /Ukrainischer-Journalist-in-Russland/!5865669 | |
| [5] /Fluchtziel-Georgien/!5865246 | |
| [6] /-Nachrichten-zum-Ukrainekrieg-/!5869143 | |
| ## AUTOREN | |
| Simone Schmollack | |
| Shoko Bethke | |
| ## TAGS | |
| Russland | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Diplomatie | |
| Wladimir Putin | |
| Lesestück Recherche und Reportage | |
| EU-Kommission | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Alltag in Moskau nach fünf Monaten Krieg: Zwei Welten | |
| Die meisten Russinnen und Russen stimmen dem Krieg zu. Aber längst nicht | |
| alle. Familien und Freunde sind zerstritten. Die Gesellschaft ist verstört. | |
| Wege aus der Energiekrise: Gas aus Afrikas Wüste | |
| Italiens Milliardendeal mit Algerien krönt eine Serie neuer Geschäfte, um | |
| die EU von Russlands Gas zu lösen. Die EU kauft auch in Aserbaidschan ein. | |
| Osteuropa-Experte zum Ukrainekrieg: „Sanktionen können Armee stärken“ | |
| Für Alexander Libman können weder Verhandlungen noch ein militärischer Sieg | |
| der Ukraine langfristig für Frieden sorgen. Ein Gespräch über den Krieg. | |
| Humanitäre Krise in Syrien: Moskaus Veto beendet Syrienhilfe | |
| Bisher überlebten Millionen Menschen in Syrien nur dank Hilfsgütern, die | |
| die UN aus der Türkei brachten. Damit könnte nun Schluss sein. |