| # taz.de -- Küstenschutz | |
| Salzgehalt im Ozean: Kleines Mineral mit großer Wirkung | |
| Salz treibt die großen Umwälzpumpen der Meere an und befördert die globale | |
| Wasserzirkulation. Doch der Klimawandel bringt das System durcheinander. | |
| Schiffskollision in der Nordsee: Tanker könnte Schweröl verlieren | |
| Die Umweltfolgen der Schiffskollision vor Großbritannien sind noch | |
| ungewiss. Die größte Gefahr gehe vom Treibstoff der Schiffe aus, sagen | |
| Experten. | |
| Wo das Glück sitzt: Unerwartet, immer unerwartet | |
| Dient Demonstrieren auch dem eigenen Wohlgefühl? Und falls ja, wäre das | |
| dann schlimm? Das fragt sich unsere Autorin. | |
| Küstenschutz-Forschung in Braunschweig: Kooperation mit dem Meer durch Lahnung… | |
| Der Küstenschutz durch Lahnungen gewinnt in Zeiten des Klimawandels an | |
| Bedeutung. Umweltingenieur Felix Spröer erforscht die Jahrhunderte alte | |
| Methode. | |
| Auf Deichschau an der Nordseeküste: Warten auf die nächste Sturmflut | |
| Deiche an Schleswig-Holsteins Küste müssen höher und breiter werden, um das | |
| Meer auf Dauer auszusperren. Aber ist das überhaupt möglich? | |
| Studie zum künftigen Küstenschutz: Flächen statt Deiche | |
| Für Küstenschutz in Zeiten des Klimawandels werden Flächen benötigt – Wat… | |
| Marsch, Salzwiesen. Mauern reichen einer Geesthachter Studie zufolge nicht. | |
| Hochwasserschutz in Deutschland: Die Länder werden alleingelassen | |
| Das Beispiel Niedersachsen zeigt: Die Bundesländer tun viel gegen | |
| Hochwasser, aber der Bund müsste sie unterstützen. | |
| Küstenschutz mit Salzwiesen: Gegen die Flut wächst ein Kraut | |
| Der Meeresspiegel steigt und damit auch das Risiko für Sturmfluten. Auf | |
| Spiekeroog untersuchen Forschende, wie Salzwiesen Küsten schützen können. | |
| Küstenschutz in Großbritannien und den Niederlanden: „Das Wasser riss alles… | |
| 1953 tobte die Nordsee-Flut, tausende Menschen in den Niederlanden und | |
| Großbritannien starben. Jetzt gerät Hightech-Küstenschutz durch die | |
| Klimakrise an seine Grenzen. | |
| SSW-Politiker zu Küstenschutz: „Bei uns bohrt nur der Wattwurm“ | |
| Stefan Seidler sitzt für den Südschleswigschen Wählerverband im Bundestag. | |
| Ein Gespräch über die Ampel und die Idee, mit Fracking Gas zu fördern. | |
| Guter Deal für den Küstenschutz: Schlick für den Deichbau | |
| Seitenbereiche der Elbe verlanden. Deshalb wird geprüft, ob der Schlick für | |
| den Deichbau verwendet werden kann. Ein Problem könnten Schadstoffe sein. | |
| Küstenschützerin über Sturmflut: „Kein Deich war gefährdet“ | |
| Sturmtief Zeynep hat an Nord- und Ostsee für eine Sturmflut gesorgt. Auf | |
| die war man gut vorbereitet, erklärt Küstenschützerin Birgit Matelski. | |
| Küstenschutz: Deiche kriegen auf den Deckel | |
| Mit breiteren Deichen will Schleswig-Holstein dem Anstieg des | |
| Meeresspiegels begegnen. Wissenschaftler: Marsch zur Seenlandschaft | |
| umgestalten. |