Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Matthias Miersch
Jens Spahn und Matthias Miersch: Unterschiedlicher geht es kaum
Von den Fraktionschefs der Union und SPD hängt es ab, ob die Koalition
künftig erfolgreich regieren kann. Wie sind die Aussichten?
Schwieriges Regieren für die SPD: Schwarz-Rot im Herbstlicht
Die SPD hat in der Koalition mit der Union von Rente bis Tariftreue ein
paar ihr wichtige Themen durchgesetzt. Dafür hat sie bittere Kompromisse
gemacht.
Nach Kampagne gegen Brosius-Gersdorf: SPD mahnt Union zur Verlässlichkeit
Die Juristin Brosius-Gersdorf war von der SPD als Verfassungsrichterin
nominiert – und hat zurückgezogen. In der Koalition herrscht jetzt
Misstrauen.
SPD wählt Fraktion und Geschäftsführung: Miersch und Wiese auf dem Feld
Matthias Miersch wird neuer Fraktionsvorsitzender der SPD. Er tritt
Klingbeils Nachfolge an. Dirk Wiese wird Parlamentarischer Geschäftsführer.
Mindestlohn: Die SPD eiert herum
15 Euro Mindestlohn hatte die SPD versprochen, das konnte sie gegen die
Union nicht durchsetzen. Nun widerspricht sie bereits dem
Koalitionsvertrag.
Mindestlohn-Debatte in Koalition: 15 Euro, wenn nötig per Gesetz
Eigentlich legt eine Kommission den Mindestlohn fest. Falls diese nicht 15
Euro für 2026 vorschlägt, kündigt die SPD nun eine gesetzliche Regelung an.
Wahlkampf-Triell in der taz: Rot-grün-rote Harmonie
Der Matthias Miersch (SPD), die Grüne Franziska Brantner und der Linke Bodo
Ramelow vertragen sich. Sie reden über Rechtsruck und linke Perspektiven.
Wo das Glück sitzt: Unerwartet, immer unerwartet
Dient Demonstrieren auch dem eigenen Wohlgefühl? Und falls ja, wäre das
dann schlimm? Das fragt sich unsere Autorin.
SPD-Wahlkampfauftakt in Hannover: Der Generalsekretär vorm Edeka
Die SPD im Wahlkampf: Die Niedersachsen-Connection rearrangiert sich, von
den Frauen redet keiner und Matthias Miersch bequatscht Samstagseinkäufer.
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.