| # taz.de -- Paritätsgesetz | |
| Paritätsgesetz im Bundestag: Gleichberechtigung ist überfällig | |
| Eine Diskussion über ein Paritätsgesetz im Bundestag ist jetzt genau | |
| richtig. Denn zukünftig könnte der Bundestag noch männerdominierter sein. | |
| Gleichberechtigung im Bundestag: Wo bleibt die Parität im Parlament? | |
| Männer und Frauen sind im Bundestag nicht gleichermaßen vertreten. Um das | |
| zu ändern, fordert eine Initiative ein Paritätsgesetz. | |
| Frauenanteil in Parlamenten: Die Männer hinter der Frontfrau | |
| Nach der Wahl in Brandenburg sinkt der Frauenanteil. AfD und BSW haben | |
| keine freiwilligen Quoten – und Grüne und Linke sitzen nicht mehr im | |
| Landtag. | |
| Frauenanteil in Berlins Landespolitik: Wanted: Kulturwandel | |
| Seit der Wahl im Februar sitzen mehr Frauen im Abgeordnetenhaus. Eine | |
| Studie der Friedrich-Ebert-Stiftung zeigt, was zu wirklicher Parität noch | |
| fehlt. | |
| Kommission übergibt Abschlussbericht: Weniger Wahlen wahrscheinlich | |
| Wird der Bundestag bald nur noch alle fünf Jahre gewählt? Die | |
| Wahlrechtskommission des Parlaments schlägt das vor. Eine Mehrheit ist | |
| möglich. | |
| Gendergerechtigkeit in Deutschland: Objektiv messbar | |
| Nie zuvor hatten Frauen so viele Möglichkeiten, selbstbestimmt zu leben. | |
| Trotzdem hat der Feminismus sein Ziel noch längst nicht erreicht. | |
| Frauenquote in der Berliner Politik: Giffey allein reicht nicht aus | |
| Frauen haben weiterhin deutlich schlechtere Chancen in der Landespolitik | |
| als Männer, so eine Studie. Sie fordert ein Paritätsgesetz. | |
| BVerfG zu Thüringer Wahlgesetz: Keine Pflicht zur Parität | |
| Das Thüringer Paritätsgesetz ist seit 2020 außer Kraft. Einen Antrag, der | |
| das Gesetz retten sollte, hat das Bundesverfassungsgericht nun abgewiesen. | |
| Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus: Da muss sie erst reinkommen | |
| Nur ein Drittel der Berliner Abgeordneten sind Frauen. Wenn Berlin am 26. | |
| September ein neues Parlament wählt, dürfte sich das kaum ändern. | |
| Parität in Bremer Bürgerschaft: Reform mit hohen Hürden | |
| Die Koalition möchte mehr Frauen im Parlament. Ein Gutachten soll nun | |
| ausloten, ob und wie ein Paritätsgesetz juristisch möglich wäre. | |
| Zu wenig Frauen in den Parlamenten: Keine Sympathie für Parité | |
| Das BVerfG sieht keine Pflicht, Wahllisten mit gleich vielen Frauen wie | |
| Männern zu besetzen. Ob gesetzliche Vorgaben überhaupt möglich wären, ist | |
| offen. | |
| Paritätsgesetz in Brandenburg gekippt: Parité ade | |
| In Brandenburg sollten die Wahllisten künftig geschlechtsquotiert sein. Nun | |
| hat das Verfassungsgericht das Gesetz gekippt. | |
| Verhandlung über Paritätsgesetz: Feuerprobe für Gleichbehandlung | |
| Die Anhörung der Potsdamer Verfassungsrichter zur Frauenquote offenbart: | |
| Das Gesetz dürfte es auch in Brandenburg schwer haben. | |
| Polizei, Bundeswehr und Ballermann: 100.000 Mal den Schuss nicht gehört | |
| Rechtsextreme am Polizeicomputer, Munition löst sich in Luft auf – und man | |
| kann noch nicht mal ordentlich auf Malle komasaufen. | |
| Männerlastiges Berliner Landesparlament: Wo bleiben die Frauen? | |
| Ausgerechnet Rot-Rot-Grün in Berlin schafft es bisher nicht, sich auf ein | |
| Paritätsgesetz zu einigen. Nun setzt ein neue Studie die SPD unter Druck. |