| # taz.de -- Ulf Kristersson | |
| Rücktritt nach nur fünf Monaten: Schwedische Parteichefin gibt nach massiven … | |
| Die Vorsitzende der schwedischen Zentrumspartei, Anna-Karin Hatt, erklärte | |
| am Mittwoch ihren Rücktritt. Grund dafür seien Hass und Gewaltdrohungen. | |
| Doppelmoral in Schweden: Der Migrationsminister und sein rechtsextremer Sohn | |
| Der 16-Jährige sei nur vorübergehend in falsche Kreise geraten, sagt der | |
| Minister, der sonst gern von Elternverantwortung und Wertevermittlung | |
| spricht. | |
| Regierungs-Leibwächter in Schweden: Sportliche Eitelkeit als nationales Sicher… | |
| Schwedische Regierungs-Leibwächter haben Jogging-Daten auf einer | |
| Trainingsplattform geteilt. So wurden geheime Aufenthaltsorte führender | |
| Politiker öffentlich. | |
| Ärgerlich für Schwedens Premier: Ein sehr kurzes Vergnügen | |
| Der neue Nationale Sicherheitsberater Schwedens war nicht mal einen Tag im | |
| Amt. Er stolpert über Fotos, von denen die Regierung gerne gewusst hätte. | |
| Düsterer Jahresbeginn in Schweden: Die Tat von Örebro traf ein verunsichertes… | |
| Im Januar eskalierte in Schweden die Bandengewalt. Eine Serie von | |
| Explosionen, mehrere Morde: Darum waren die Menschen bereits in | |
| Krisenstimmung. | |
| Nach Überraschungsrücktritt: Neue Außenministerin in Schweden | |
| Das schwedische Außenamt wird mit Maria Malmer Stenergard neu besetzt. | |
| Warum Tobias Billström zuvor zurückgetreten ist, bleibt unklar. | |
| Alkoholverkaufsmonopol in Schweden: „Freiheitsreform“ als Schnapsidee | |
| Die schwedische Regierung will mittels leichter Lockerung der Regeln für | |
| den Alkoholverkauf das Land etwas näher an das restliche Europa rücken. | |
| +++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: Druck auf Israel steigt | |
| Die Hoffnung auf eine Waffenruhe schwindet, angeblich mauert die Hamas. | |
| Südafrika fordert vom IGH, Israel anzuweisen, humanitäre Hilfe nach Gaza zu | |
| lassen. | |
| Kampf gegen Bandenkriminalität: Schwedens schwarzer September | |
| Militär soll Polizei bei Bekämpfung der Gangkriminalität unterstützen. | |
| Türkei verweigert Auslieferung einer zentralen Person des Bandenkrieges. | |
| Klimaprotest in Stockholm: Alle an einem Strang | |
| In Schweden demonstrieren Tausende gegen die Klimapolitik der rechten | |
| Regierung, die sich nun offiziell von den Zielen für 2030 verabschiedet | |
| hat. | |
| Schweden übernimmt EU-Ratspräsidentschaft: Ein klares Ziel | |
| Die Ukraine müsse den Krieg gewinnen, sagt Schwedens Ministerpräsident Ulf | |
| Kristersson. Dabei ist die EU in einigen Fragen gegenüber Kyjiw gespalten. | |
| Schwedens Kehrtwende bei Atomenergie: Nichts als Augenwischerei | |
| Die Ankündigung von Schwedens Regierung, neue AKWs zu bauen, muss man nicht | |
| ernst nehmen. Aktuell findet sich niemand, der ein Interesse daran hätte. | |
| Rechte Regierung in Schweden: Kein eigenes Umweltministerium | |
| Ulf Kristerssons neue Regierung grenzt sich deutlich von ihrer Vorgängerin | |
| ab. Sie hat das Umweltministerium in das für Wirtschaft eingegliedert. | |
| Ministerpräsident in Schweden gewählt: Die Rechtsregierung steht | |
| Zusammen mit den rechtsextremen Schwedendemokraten regiert nun Ulf | |
| Kristersson. Das Parlament hat bereits über das Regierungsprogramm | |
| debattiert. | |
| Neue schwedische Mitte-rechts-Regierung: Kein orbanesker Regimewechsel | |
| Kristersson braucht die Rückendeckung der Rechtspopulisten. Was er er ihnen | |
| im Gegenzug anzubieten hat, steht auf einem anderen Blatt. | |
| Parlamentswahl in Schweden: Pragmatiker oder Opportunist? | |
| Der konservative Ulf Kristersson will sich mit den Stimmen der rechten | |
| Schwedendemokraten zum neuen Regierungschef Schwedens krönen lassen. | |
| Rechtsextreme Partei in Schweden: Rassisten salonfähig? | |
| Die konservativen Moderaten wollen mit den rassistischen Schwedendemokraten | |
| kooperieren. Die profitieren davon, dass ihre Themen nun Mainstream sind. |