| # taz.de -- Partisanen | |
| Politologe Matsiyevsky über Widerstand: „Die Menschen wissen, wofür sie kä… | |
| Der Widerstand der Menschen in den russisch besetzten Gebieten würde nach | |
| dem Krieg weitergehen. Der ukrainische Politologe Yuriy Matsiyevsky | |
| erklärt, warum. | |
| Jugoslawien und das Weltkriegsende: 1945 siegten die Antifaschisten | |
| In Jugoslawien kämpften Partisanen im Zweiten Weltkrieg gegen deutsche, | |
| kroatische und serbische Faschisten. Nach 1945 kam die Gefahr aus der | |
| Sowjetunion. | |
| Linke Antworten auf Trump: Die dunkle Seite der Macht | |
| Überwältigung durch Tempo – damit attackiert Donald Trump nicht nur die | |
| USA. Statt zu erstarren, muss die Linke sich auf ihre Radikalität besinnen. | |
| Nachruf auf Fania Brancovskaja: Die Partisanin aus dem Wald | |
| Einst zog Fania Brancovskaja in den Wald bei Vilnius, um gegen die | |
| Wehrmacht zu kämpfen. Nun ist die jüdische Partisanin mit 102 Jahren | |
| gestorben. | |
| Ziviler Widerstand in Italien: Weibliche Stereotype als Waffe | |
| Frauen organisierten den Widerstand gegen die italienischen Faschisten und | |
| nahmen selbst das Gewehr in die Hand, sagt Historikerin Benedetta Tobagi. | |
| Belarussische Unterstützung für die Ukraine: „Für eure und unsere Freiheit… | |
| In Belarus kämpfen die Menschen nicht nur gegen die dortige Diktatur. Sie | |
| riskieren auch ihr Leben für Proteste gegen Russlands Ukraine-Krieg. | |
| Kriegsgeschichte in Norditalien: Kompliziertes Gedenken in Triest | |
| Die Wendungen der Geschichte sind im italienischen Triest zahlreich, | |
| mitunter bizarr. Ein Besuch in einer Stadt zwischen K.-u.-k. und | |
| Ex-Jugoslawien. | |
| Ukraine-Krieg in deutscher Debatte: Aufweichen der Begriffe | |
| Nicht jeder imperialistische oder koloniale Krieg ist ein | |
| Vernichtungskrieg. In der deutschen Debatte zur Ukraine werden Worte | |
| gefährlich verwischt. | |
| Linke über Italiens neue Regierung: Gegen den hinterhältigen Populismus | |
| Mario Neri ist 96 und war Partisan. Mattia Santori ist 35 und einer der | |
| Köpfe der Sardinenbewegung. Was sie über Italiens neue Regierung denken. | |
| Schienenpartisanen in Belarus: Wenn der Krieg entgleist | |
| In Belarus werden Bahnstrecken lahmgelegt, um den Nachschub für russische | |
| Truppen zu behindern. Wer erwischt wird, riskiert drakonische Strafen. | |
| Belarussische Positionen im Ukrainekrieg: Lukaschenko will kein Handlanger sein | |
| Belarussen solidarisieren sich mit der Ukraine. Alexander Lukaschenko | |
| hingegen verdreht die Fakten zum Krieg, wie es ihm passt. | |
| Rote Fahnen gestern, heute und morgen: Revolution und Rückzug | |
| Red Flags gibt es inzwischen in Massen. Früher standen sie für Hoffnung, | |
| heute sind sie eher Warnsymbol. Wichtig bleibt, das richtige Lied zu | |
| singen. | |
| Buch „Die Rache ist Mein allein“: Vergiftete Brote für die SS | |
| Dina Porat beschreibt erstmals umfassend den Versuch überlebender Jüdinnen | |
| und Juden, nach der Schoa möglichst viele Deutsche umzubringen. | |
| Kommunalwahl in Bosnien und Herzegowina: Kein Miteinander in Stolac | |
| Die bosnische Gemeinde Stolac ist in der Hand der kroatischen | |
| Nationalpartei HDZ. Jetzt hofft die bosniakische Bevölkerung auf einen | |
| Wechsel. | |
| Streit um „Bleiburg-Gedenkmesse“ in Sarajevo: Mit dem Segen der Kirche | |
| Jedes Jahr erinnert die kroatische Rechte an gefallene Ustascha-Anhänger. | |
| Dieses Jahr will auch die katholische Kirche in Bosnien teilnehmen. | |
| Historikerin über Brutalismus: „Die Agenten des Vergessens“ | |
| Mehr als nur Kulisse für Bierreklame und Netflix-Serien: Die Historikerin | |
| Sanja Horvatinčić kämpft für den Erhalt jugoslawischer | |
| Partisanen-Denkmäler. | |
| Filmfestival Viennale: Partisanin im Wald | |
| Die diesjährige Ausgabe des Filmfestivals Viennale bot Galionsfiguren der | |
| österreichischen Frauenbewegung und politisches brasilianisches Kino. |