| # taz.de -- Armutsforschung | |
| Berlin Science Week im November: Ein Kessel Buntes | |
| Die Berlin Science Week will neue Perspektiven für die Zukunft eröffnen. | |
| Doch auch wenn es Spannendes zu sehen gibt, fehlt es an breiter Ansprache | |
| für alle. | |
| Beraterin zum Streit über Armutszahlen: „Das sind rund eine Million Menschen… | |
| Wissenschaftler*innen werfen dem Statistischen Bundesamt vor, die | |
| Armutsstatistik zu schönen. Die Mit-Initiatorin eines Protestbriefs | |
| vermutet politische Motive. | |
| Meduza-Auswahl 23. – 29. Januar 2025: Immer größere Armut in Russland | |
| Berichte über Russlands Wirtschaft sind oft widersprüchlich: Trotz | |
| Sanktionen scheint sie zu wachsen. Wie kann das sein? | |
| Diskriminierung bei Finanzgeschäften: Arme Menschen haben Nachteil von 525 Eur… | |
| Die ärmere Hälfte der Bevölkerung wird bei Darlehen und Geldanlagen | |
| benachteiligt, zeigt eine Studie. Dadurch wächst die soziale Kluft weiter. | |
| Armut in Deutschland: Wohnen wird zum Luxus | |
| Schaut man auch auf die Wohnkosten, sind in Deutschland viel mehr Menschen | |
| von Armut bedroht, als bisher angenommen. Dagegen hilft nur gute Politik. | |
| Sozialbericht 2024: Ungleichheit wächst | |
| Zwar steigen Löhne und Vermögen in Deutschland – die Ungleichheit aber | |
| auch. Das geht aus dem am Mittwoch veröffentlichten Sozialbericht 2024 | |
| hervor. | |
| Armut in den USA: Den Reichen den Reichtum sichern | |
| Soziologe Matthew Desmond untersucht in seinem Buch die Armut in den USA. | |
| 38 Millionen Menschen können dort ihre Grundbedürfnisse nicht befriedigen. | |
| Kapitalismuskritik: Klasse gegen Egoismus | |
| Der Kabarettist Jean-Philippe Kindler plädiert in „Scheiß auf Selflove, gib | |
| mir Klassenkampf“ für eine radikale Repolitisierung. | |
| Verringerung von Armut: Was die Forschung sagt | |
| In der Armutsforschung stehen mehrere Methoden im Wettbewerb. Darunter: | |
| bedingungslose Geldtransfers, Mikrokredite und Bildungsmigration. | |
| Wissenschaftler diskutieren Mythos: Weniger Armut dank Kapitalismus? | |
| Seit Jahrzehnten wird behauptet, dass Kapitalismus gegen extreme Armut | |
| hilft. Eine neue Studie zeigt: So simpel ist es nicht. | |
| Armutsgefährdung bei Studierenden: Luxus Studium | |
| Zum Weltstudierendentag veröffentlicht das Statistische Bundesamt Daten zur | |
| finanziellen Situation von Studierenden. Ein Drittel ist armutsgefährdet. | |
| Christoph Butterwegge über Sozialstatistik: „Armut wird stark verharmlost“ | |
| Die offiziellen Zahlen des statistischen Bundesamts seien geschönt, sagt | |
| der Armutsforscher Christoph Butterwegge. Von der Politik fordert er höhere | |
| Entlastungen für Arme. | |
| Politologe zu Armut in Deutschland: „Der Bericht wird missbraucht“ | |
| Für den Politologen Butterwegge ist der Armuts- und Reichtumsbericht zu | |
| unspezifisch: Reichtum würde darin nur sehr ungenau erfasst – weil es nicht | |
| gewollt sei. | |
| Bericht der Bundesregierung: Die Armutsfrage | |
| Wie hat sich die Armut in Deutschland entwickelt? Der Bericht liefert dazu | |
| unterschiedliche Zahlen – Corona dürfte den Ausblick weiter trüben. | |
| Armutsbericht der Bundesregierung: Kritik an neuer Messung | |
| Der neue Armutsbericht misst Wohlstand in der Bevölkerung erstmals | |
| mehrdimensional. Doch „Armut“ wird dadurch nur noch sehr eng gefasst. | |
| Forscherin über Kinderarmut: „Sie sind von Armut erschöpft“ | |
| Ein Viertel aller Berliner Kinder gilt als arm. Armutsforscherin Susanne | |
| Gerull erklärt, warum das so ist. | |
| Kinderarmut in Berlin: Brutal und ausgrenzend | |
| Schon Kinder schämen sich für die eigene Armut. Berlin bekam die Folgen | |
| gesellschaftlicher Umbrüche besonders stark zu spüren. | |
| Soziale Spaltung in Hamburg: Armut sichtbarer machen | |
| Die Linke fordert einen Armuts- und Reichtumsbericht um Maßnahmen gegen die | |
| soziale Spreizung zu entwickeln. | |
| Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften: Drei Armutsforscher ausgezeichnet | |
| Erst zum zweiten Mal wird eine Frau mit dem Wirtschaftsnobelpreis | |
| ausgezeichnet. Esther Duflo teilt ihn sich mit zwei Kollegen. |