| # taz.de -- Straße von Hormus | |
| Die Wahrheit: Sandsäcke für den Frieden | |
| Eine kleine Straße in Dortmund gerät auf einmal in den Brennpunkt der | |
| Weltpolitik und verursacht einen offenen Aufruhr in Nahost. | |
| Krieg zwischen Israel und Iran: Führt der Krieg im Nahen Osten zu einer neuen … | |
| Der Krieg zwischen Israel und dem Iran findet in einer der wichtigsten | |
| Ölregionen der Welt statt. Eine FAQ zu möglichen Folgen, auch für | |
| Deutschland. | |
| Militärmission in der Straße von Hormus: „Operation Sentinel“ läuft | |
| Die USA haben den Militäreinsatz zum Schutz des Schiffsverkehrs vor der | |
| Küste Irans begonnen. Unterstützt werden sie von drei weiteren Ländern. | |
| Die Straße von Hormus: „Nadelöhr des Welthandels“ | |
| Die wichtige Meerenge bildet heute das Herzstück der iranischen Strategie, | |
| Trumps Politik des „maximalen Drucks“ etwas entgegenzusetzen. | |
| Straße von Hormus: Eine EU-Mission ist illusorisch | |
| Deutschland kritisiert gern vom Spielfeldrand, statt eigene Vorschläge zu | |
| machen. Ein Gastkommentar von Sophia Besch vom Center for European Reform. | |
| Habeck zum USA-Iran Konflikt: Grüne offen für Militäreinsatz | |
| Eine europäische Mission in der Straße von Hormus? Warum nicht, findet | |
| Robert Habeck. Sein Parteikollege Jürgen Trittin pocht auf ein UN-Mandat. | |
| Straße von Hormus: Iran setzt erneut Tanker fest | |
| Das Schiff habe 700.000 Liter Kraftstoff geschmuggelt, heißt es. Die | |
| Beschlagnahmung befeuert die Debatte um einen Militäreinsatz im Persischen | |
| Golf. | |
| Straße von Hormus: Was, wenn es tatsächlich knallt? | |
| Wer den Handelsweg sichern will, muss sich um ein UN-Mandat bemühen. Denn | |
| ohne russische Zustimmung ist der Weltfrieden noch gefährdeter. | |
| USA fordern deutsche Militärbeteiligung: Regierung ist gegen Hormus-Einsatz | |
| Die Bundeswehr soll nach dem Willen der USA in der Straße von Hormus | |
| Handelsschiffe vor dem Iran schützen. Laut Vizekanzler Scholz wird das wohl | |
| nichts. | |
| Militärmission in der Straße von Hormus: Eine friedliche Lösung am Golf | |
| Die Lage an der Straße von Hormus ist sehr heikel. Verteidigungsministerin | |
| Kramp-Karrenbauer hat recht, wenn sie sagt, es gehe jetzt um Diplomatie. | |
| Mögliche Militärmission vor Iran: Tief in der Sackgasse von Hormus | |
| Ein nautisches Nadelöhr, ein politisches Pulverfass: Die Meerenge zwischen | |
| der Arabischen Halbinsel und Iran ist der Brennpunkt mehrerer Konflikte. | |
| Krise am Persischen Golf: Unterstützung für britischen Plan | |
| Großbritannien will Schiffe im Persischen Golf schützen und dabei möglichst | |
| viele Staaten einbinden. Offenbar haben sich schon Unterstützer gefunden. | |
| Krise am Persischen Golf: Iranische Überlegenheit | |
| Teherans Stärke liegt darin begründet, dass es seit Jahrzehnten mit harten | |
| Sanktionen lebt. Die USA unterschätzen das Regime. | |
| Tanker in der Straße von Hormus: Briten unter Druck | |
| Wie reagiert Großbritannien auf die Festsetzung der „Stena Impero“ durch | |
| den Iran? Eine militärische Antwort hat London ausgeschlossen. | |
| Konflikt in der Straße von Hormus: Iran setzt britischen Tanker fest | |
| Der Tanker „Stena Impero“ soll ein Fischerboot gerammt haben. Die Regierung | |
| in London rät britischen Schiffen, die Meerenge vorerst zu meiden. |