| # taz.de -- Berufe | |
| Entscheidung des Verfassungsgerichts: Ein Notar muss nicht so fit sein wie ein … | |
| Die Richter:innen erklären Altersgrenzen bei Anwaltsnotaren für | |
| grundgesetzwidrig. Das könnte auch Auswirkungen auf andere Jobs haben. | |
| Die Wahrheit: In der gelben Presse | |
| Wer schon einmal die schwedische Königin in echt gesehen hat, und | |
| Schundhefte aller Art verschlingt, die erlebt ihr blaublütiges Wunder im | |
| Praktikum. | |
| Die Wahrheit: Im nächsten Leben Ohrhaarfacklerin | |
| Überall gibt es nur noch Barber-Shops. Da wäre es doch eine gute Idee, | |
| selbst einen aufzumachen – ganz im Stile der Augsburger Puppenkiste. | |
| Die Wahrheit: Brei verderben im Alleingang | |
| Überall und allerorten Quereinsteiger – das ist auch ein Weg für die | |
| überforderte Gesellschaft, alles abzubrennen bis auf die Grundmauern. | |
| Bürgergeld für Ukrainer:innen: Sie kamen nicht des Geldes wegen | |
| Ukrainer:innen haben sich Zufluchtsländer nicht nach Sozialleistungen | |
| ausgesucht. Sie sollten jetzt nicht Opfer populistischer Manipulationen | |
| werden. | |
| Die Wahrheit: Ehrliche letzte Worte | |
| Wenn die besorgte Mutter immer aufs Neue nach einem ordentlichen Beruf für | |
| einen sucht, wie wäre es denn dann mit dem eines Todesanzeigenlyrikers? | |
| Die Wahrheit: Straucheln vor dem Blutsee | |
| Hausmeister heute: therapiebedürftige Warmduscher, liebenswerte Mimosen. | |
| Ein aktueller Frontbericht aus Berlin-Neukölln. | |
| Die Wahrheit: Teerarbeiter vorm Herrn | |
| Zum arg nahenden Fest lesen Sie hier und heute eine recht notwendige Eloge | |
| auf einen sehr nützlichen Beruf. | |
| Die Wahrheit: Nützliches über Nützliches | |
| Alles zu einem Beruf, den wirklich jeder und jede braucht, den aber fast | |
| niemand kennt, geschweige denn kapiert. | |
| Die Wahrheit: Irgendwas mit Partner | |
| „Wer gar nichts wird, wird Betriebswirt“: Gewappnet mit historischen | |
| Weisheiten der Vorfahren, hält die Arbeitswelt mannigfaltige Erfahrungen | |
| bereit. | |
| Die Wahrheit: „Pickel, Pickel, Pickel!“ | |
| Das 9-Euro-Ticket lässt eigentlich längst ausgestorbene Berufe | |
| wiederauferstehen. Ein Fahrt im Regionalzug mit einem altehrwürdigen Bader. | |
| Jobs für die Generation Friday: Irgendwas mit Klimaschutz | |
| Eine Beschäftigung mit Sinn wünschen sich viele. Rund ums Klima gibt es | |
| derzeit jede Menge neue Arbeitsplätze, ja sogar einen Fachkräftemangel. | |
| Die Wahrheit: Früher war alles schärfer | |
| Wir wollen nicht gleich nostalgisch werden, aber wenn Berufe aussterben, | |
| sterben auch entsprechende, nun, Originale aus. | |
| Soziale Ungerechtigkeit in Deutschland: Hört auf zu klatschen! | |
| Die einen spenden in der Corona-Krise vom schicken Altbaubalkon aus | |
| Applaus, die Beklatschten selbst haben keine Zeit dafür – und keine | |
| Balkone. | |
| Die Wahrheit: Kein Geld, kein Ruf, kein nichts | |
| Der, die, das Berufspolitik*er/In liegt im Segment „Aussterbende Berufe“ | |
| ganz weit vorn. Ein wahrlich aufrüttelnder Erfahrungsbericht. |