| # taz.de -- Bidzina Iwanischwili | |
| Doku über Bidsina Iwanischwili: Der georgische Oligarch und die Bäume | |
| Bidsina Iwanischwili ist der reichste Mann Georgiens – und er pflegt ein | |
| seltsames Hobby. Der Film „Taming the Garden“ erzählt davon. | |
| Autor Zaza Burchuladze über Georgien: „Sie schlagen sie fast tot“ | |
| Der in Berlin lebende Schriftsteller Zaza Burchuladze ist fassungslos über | |
| die Gewalt gegen Protestierende in Georgien. Er fordert Sanktionen der EU. | |
| Kawelaschwili zum Präsident gewählt: Drecksarbeit wird Chefsache in Georgien | |
| Das Parlament wählt Mini-Putin Mikheil Kawelaschwili zum neuen Präsidenten | |
| Georgiens. Doch nach Vorwürfen der Wahlfälschung ist seine Legitimität | |
| zweifelhaft. | |
| Georgiens Oligarch Bidzina Iwanischwili: Ein bedenkliches Comeback | |
| In Georgien will der wichtigste Oligarch zurück in die Politik. Um die | |
| Spannungen im Land zu lösen und die EU anzupeilen, ist er der falsche Mann. | |
| Politiker-Comeback in Georgien: Oligarch meldet sich zurück | |
| Bidzina Iwanischwili ist Gründer der Regierungspartei, Strippenzieher und | |
| reichster Mann des Landes. Nun will er wieder offiziell in der Politik | |
| mitmischen. | |
| Aktivist zur EU-Perspektive Georgiens: „Ein Signal an Europa“ | |
| In Georgien protestieren Zehntausende für den EU-Beitritt des Landes. | |
| Schota Digmelaschwili ist einer davon – und kritisiert die Regierung in | |
| Tiflis. | |
| Krise in Georgien: Festnahme im Morgengrauen | |
| In Georgien ist der Chef der größten Oppositionspartei festgesetzt worden. | |
| Diese spricht von Hexenjagd, der Premier nennt sie „Hort von Terroristen“. | |
| Krise in Georgien: Zack, weg war er | |
| Der Regierungschef Giorgi Gakharia tritt zurück. Es geht um den Umgang mit | |
| dem Chef der Oppositionspartei. Dem droht die Festnahme. | |
| Proteste in Georgien: Wasserwerfer und Tränengas | |
| Zehntausende demonstrieren in Tiflis gegen die Ergebnisse der | |
| Parlamentswahl von Ende Oktober. Sicherheitskräfte schlagen brutal zurück. | |
| Parlamentswahl in Georgien: Für neue Verhältnisse | |
| In Georgien gilt ein neues Wahlrecht. Führt das bei der Parlamentswahl am | |
| Samstag zum Ende der ewigen Alleinherrschaft der Regierungspartei? | |
| Oligarchie in Georgien: Toxischer Traum eines Möchtegerns | |
| In Georgien ist der Milliardär Iwanischwili der politische Strippenzieher. | |
| Den wachsenden Unmut der Bevökerung bekämpft er so wie sein Nachbar Putin. | |
| Proteste in Georgien: Mit Brutalität gegen „Vandalismus“ | |
| Die Polizei löst gewaltsam eine Kundgebung vor dem Parlament in Tiflis auf. | |
| Jetzt stehen 37 Personen vor Gericht. | |
| Proteste in Georgien: Auge um Auge | |
| Seit ein russischer Abgeordneter sich auf den Sessel des georgischen | |
| Parlamentspräsidenten gesetzt hat, gehen in Tiflis Tausende auf die Straße. |