| # taz.de -- Existenzrecht Israels | |
| Jugendverband der Linkspartei: Linksjugend heißt jetzt Palästina Spricht | |
| Auf ihrem Bundeskongress geißelt sich die Parteijugend der Linken für ihr | |
| „Versagen“, bislang nicht ausreichend antiisraelisch gewesen zu sein. | |
| Antisemitismus-Streit der Linken: Feigheit vor dem Freund | |
| Skandalös ist nicht die Antisemitismus-Definition der Linkspartei. | |
| Skandalös ist eine hasenfüßige deutsche Politik gegenüber Israel. | |
| Linkspartei und Antisemitismus: Mehr als ein Streit um Worte | |
| Der Zentralrat der Juden wirft der Linkspartei vor, Antisemitismus zu | |
| befördern. Dabei ist die Jerusalemer Erklärung alles andere als das. | |
| Israel nach dem 7. Oktober: Von der Welt umzingelt | |
| Der Autor Ron Leshem legt eine traurige Chronik des 7. Oktober 2023 vor – | |
| auch als Betroffener, hat er in seiner Familie doch Tote zu beklagen. | |
| Der Nahost-Konflikt belastet Beziehungen: Mein Freund Nasser und die Juden | |
| Unser Autor war entsetzt, als sein Studienfreund sagte, er träume davon, | |
| dass Israels Juden im Meer ersaufen. Heute muss er oft an ihn denken. | |
| Umstrittene Palästinenserparole: „From the River …“ ist verboten | |
| Innenministerin Faeser sieht in der Palästinenserparole ein „Kennzeichen“ | |
| verbotener Gruppen. Bayern und Berlin setzen das Verbot bereits um. | |
| Autor Klein Halevi über Israel: „Jetzt verteidigen wir unser Land“ | |
| Yossi Klein Halevi sieht Israel durch die aktuelle Regierung geschwächt. | |
| Positive Signale kommen dafür von der dortigen Protestbewegung. | |
| Antisemitismus auf der documenta15: „Glorifizierung von Terror“ | |
| Das Kuratorenteam Ruangrupa verweigert kritische Kommentare zu | |
| antisemitischen Filmen, die in Kassel zu sehen sind. | |
| Verhandlungen zum Atomprogramm: Iran akzeptiert Israel nicht | |
| Das drohende Scheitern der Verhandlungen in Wien war von Anfang an | |
| vorprogrammiert. Es liegt in Teherans Absicht begründet, Israel zu | |
| vernichten. | |
| Diskussion um „deutsche Staatsräson“: Schutz für Israel problematisch? | |
| Die geplante Ampelkoalition will eine streitbare Formulierung in den | |
| Koalitionsvertrag aufnehmen: Ein Framing, das näherer Prüfung nicht | |
| standhält. | |
| Gastkommentar BDS und Antisemitismus: Ohne Wenn und Aber | |
| Es stimmt, nicht jeder BDS-Unterstützer ist antisemitisch. Die Ausrichtung | |
| von BDS ist es aber. Sie spricht Juden das Recht auf Selbstbestimmung ab. |