| # taz.de -- Hinz&Kunzt | |
| Theaterstück mit Texten von Obdachlosen: „Die Leute wissen genau, was sie wi… | |
| Für das Stück „Volpone – oder der Kampf ums Überleben“ haben Obdachlos… | |
| Texte geschrieben. Gezeigt wird es auf der Hamburger Veddel. Ein | |
| Probenbesuch. | |
| Straßenzeitung ermöglicht Handyzahlung: „Hinzt&Kunzt“ gibt's auch bargeld… | |
| Ab sofort kann man die Hamburger „Hinz&Kunzt“ bei den Verkaufenden auf der | |
| Straße digital bezahlen. Das soll gegen sinkende Verkaufszahlen helfen. | |
| Redakteurin über Straßenmagazin für Kids: „Kinder haben keine Vorbehalte“ | |
| Hamburgs Straßenmagazin „Hinz & Kunzt“ bekommt einen Ableger für Kinder. | |
| Ideengeberin Annette Woywode über Berührungsängste und Präventionsarbeit. | |
| Bettelverbot in Hamburger U-Bahnen: Keine kleine Spende mehr | |
| Die Hamburger Hochbahn will das Bettelverbot in U-Bahnen strikter | |
| durchsetzen. Das Obdachlosenprojekt Hinz&Kunzt hält das Verbot für | |
| grundrechtswidrig. | |
| Straßenzeitung wird 30: Eine Demo zum Geburtstag | |
| „Hinz&Kunzt“ aus Hamburg ist das größte Straßenmagazin Deutschlands. Es … | |
| viel mehr als eine Zeitung. Zum 30. wird gefeiert, aber nicht nur. | |
| Sozialarbeiter über Wohnungslosigkeit: „Es geht auch anders“ | |
| 27 Jahre war Stephan Karrenbauer Sozialarbeiter beim Hamburger | |
| Obdachlosenprojekt „Hinz&Kunzt“. In dieser Zeit hat er viel gelernt. | |
| Sozialarbeit in Hamburg: Kämpfer für die Obdachlosen | |
| 30 Jahre lang arbeitete der Sozialarbeiter Stephan Karrenbauer beim | |
| Straßenmagazin und Beschäftigungsprojekt Hinz&Kunzt. Nun hört er auf. | |
| Wohnraum für Obdachlose: Hartes Pflaster, weiches Bett | |
| Das Hamburger Straßenmagazin „Hinz & Kunzt“ hat eine neue Zentrale. Neben | |
| Arbeitsräumen wurden auch Wohnungen für ehemalige Obdachlose geschaffen. | |
| Ausgegendert bei „Hinz&Kunzt“: Debatte von vorgestern | |
| Hamburgs Straßenmagazin „Hinz&Kunzt“ will die Zeit zurückdrehen: Die neue | |
| Chefredakteurin möchte das Gendersternchen abschaffen. | |
| Fünfter toter Obdachloser in Hamburg: Mit den Kräften am Ende | |
| Am Freitag starb wieder ein Obdachloser auf der Straße. Der Druck auf die | |
| Stadt, die Menschen einzeln unterzubringen, wächst. | |
| Hilfe für Hamburgs Obdachlose: Vom Hotel zurück auf die Straße | |
| Um sie vor Corona zu schützen, buchten kirchliche Träger für 170 Menschen | |
| Hotels. Nun ist das Geld aufgebraucht. Die Stadt bietet nur Notunterkünfte. | |
| Chefredakteurin über Obdachlose und Corona: „Die Solidarität ist riesig“ | |
| Das Hamburger Straßenmagazin „Hinz&Kunzt“ ist erstmals nur digital | |
| erschienen. Den Verkäufer*innen fehlen die sozialen Kontake, erklärt Birgit | |
| Müller. | |
| Gründerin über 25 Jahre Hinz&Kunzt: „Am Anfang waren wir supernaiv“ | |
| Das Straßenmagazin Hinz&Kunzt bringt Obdachlose auf Augenhöhe mit den | |
| Hamburger*innen. Chefredakteurin Birgit Müller über Grenzen und | |
| Großzügigkeit. |