| # taz.de -- Bauhaus Dessau | |
| 100 Jahre Bauhaus in Dessau: Im besten Sinne modern | |
| Das Bauhaus in Dessau wird von rechts angefeindet. Umso wichtiger ist es, | |
| die Orte progressiver Erinnerung zu schützen. | |
| Bauhauskritik der AfD: Widersprüchlich und gerade deshalb modern | |
| Die AfD kritisiert das Bauhaus als „Irrweg der Moderne“ und löst mit dem | |
| NS-Vokabular Empörung aus. Dabei arrangierten sich Bauhäusler prima mit den | |
| Nazis. | |
| Ausstellung zu Fotografin Lucia Moholy: Ohne Lucia kein Bauhaus | |
| Die Prager Kunsthalle widmet der Bauhaus-Fotografin Lucia Moholy eine große | |
| Retrospektive. Aber warum nimmt man erst jetzt ihr wichtiges Werk wahr? | |
| Schlafen in der Bauhaus-Stadt Dessau: Eine Nacht im Weltkulturerbe | |
| Hier hat das Zimmer keinen Fernseher und kein WLAN, die Toilette ist auf | |
| dem Flur. Dafür schläft man aber im Dessauer Bauhaus stilecht historisch. | |
| Wiederentdeckung von Solomon Nikritin: Sich als Kaktus ausprobieren | |
| In Dessau werden die Theaterkonzepte des proletarisch orientierten | |
| Künstlers Solomon Nikritin vorgestellt. Es gibt Parallelen zur Gegenwart. | |
| Bauhaus und Esoterik in Sachsen-Anhalt: Vollmond in Dessau | |
| Revolutionäre Architektur und gelebte Freizügigkeit – dafür stand einst das | |
| Dessauer Bauhaus. Heute ist der Eso-Kult längst der Realität gewichen. | |
| Eine japanische Bauhausgeschichte: Schönheit, die sich ertasten lässt | |
| 1930 kam Yamawaki Michiko nach Dessau. In ihrer Monografie erzählt Mariko | |
| Takagi die hierzulande bislang unbekannte Geschichte dieser Frau. | |
| Bauhaus Museum in Dessau: Intelligenz im Innern | |
| In Dessau ist das Bauhaus Museum eröffnet worden. Während die Architektur | |
| nicht überzeugt, ist die Konzeption der Ausstellung toll. | |
| Bauhaus in Berlin: Schlicht und ergreifend | |
| Heute beginnt die Feier von 100 Jahren Bauhaus – auch in Berlin, wo das | |
| Bauhaus zu Ende ging. Aber ist Berlin eine Bauhaus-Stadt? | |
| Ex-Bauhaus-Leiter über das Jubiläum: „Uns fehlt ein Bauhaus-Streit“ | |
| Die Feierlichkeiten zu „100 Jahre Bauhaus“ beginnen. Philipp Oswalt, | |
| ehemaliger Leiter der Bauhaus-Stiftung, findet die Musealisierung der | |
| Institution problematisch. | |
| Dinge des Jahres 2018: Gepfeffertes Getränk mit Fischfilet | |
| Eine Band mit einem Stück flüssiger Identität – Pfeffi und Feine Sahne | |
| Fischfilet gehören zusammen wie Antifaschistische und Aktion. | |
| Solidarität statt Privilegien: Der Chor ist immer schlauer | |
| Der Verein Die Vielen lädt zum ersten Auftritt. Er fordert: Die Kunst | |
| bleibt frei, auch in diesen Zeiten mit ihrer Hetze und ihrem Hass. | |
| Dessau-Konzert von Feine Sahne Fischfilet: Pfeffi fürs Bauhaus, Party für alle | |
| Das Bauhaus Dessau wollte sie nicht spielen lassen. Feine Sahne Fischfilet | |
| nutzten das zu ihrem Vorteil und feierten eine antifaschistische Party um | |
| die Ecke. | |
| Stiftung greift durch: Bauhaus baut „temporär“ ab | |
| Die Absage des Bauhauses Dessau an die Punkband Feine Sahne Fischfilet | |
| wurde hart kritisiert. Die Stiftung zieht eine erste personelle Konsequenz. | |
| Bauhaus stellt Programm zum 100. vor: Viel Kunst und wenig Politik | |
| Der Bauhaus Verbund stellt sein Programm zu „100 Jahre Bauhaus“ vor. Zur | |
| politischen Haltung unter rechtsradikalem Druck schweigt er. | |
| Bauhaus und Feine Sahne Fischfilet: Kontrollfantasien in der Kritik | |
| Die Ausladung von Feine Sahne Fischfilet sorgt für Streit. Ein offener | |
| Brief und eine Landtagsdebatte befassen sich mit Kunstfreiheit und Politik. | |
| Kommentar Auftritt Feine Sahne Fischfilet: Die Rechten haben nicht gewonnen | |
| Erst ausladen, dann einladen: Das Anhaltische Theater lädt die Punkband | |
| Feine Sahne Fischfilet nun doch zum Konzert. Das ist bemerkenswert. | |
| Bauhaus nach Konzertverbot: Feine Sahne Berlin | |
| Nachdem die Stiftung Bauhaus Dessau ein Konzert der Band Feine Sahne | |
| Fischfilet abgesagt hat, springt das Berliner Bauhaus Archiv ein. | |
| Kritik an Bauhaus-Chefin Perren: Zwischen den Stühlen | |
| Den Auftritt der Band Feine Sahne Fischfilet hat Bauhaus-Direktorin Claudia | |
| Perren abgesagt. Nun hagelt es Kritik aus der Kulturpolitik. | |
| Öffentlich-Rechtliche und der Rechtsruck: „Wie ein Reh im Scheinwerferlicht�… | |
| Die Rundfunkkommission der Länder tagt. Dort wird über die Erhöhung des | |
| Rundfunkbeitrags diskutiert – und über die AfD. |