| # taz.de -- Umbenennung | |
| Die Wahrheit: Meinem Namen zur Ehre | |
| „ … Natürlich wäre es großartig, wenn jemand einen Cocktail nach mir | |
| benennt. Aber wer sollte das tun, und warum? …“. | |
| Umbenennung einer Kaserne in Munster: Antidemokrat geht, Soldatin kommt | |
| Die Hindenburg-Kaserne in Munster wird in Friederike-Krüger-Kaserne | |
| umbenannt. Krüger war eine Soldatin und Unteroffizierin in den | |
| Befreiungskriegen. | |
| Oldenburger Edith-Russ-Haus: Bürgermeister will Entnazifizierung | |
| Die Stifterin des Oldenburger Hauses für Medienkunst, Edith Ruß, war | |
| Nationalsozialistin, besagt eine neue Studie. Das hatte die Stadt lange | |
| ignoriert. | |
| Streit um Nettelbeckweg in Gütersloh: Verstolperte Dekolonialisierung | |
| In Gütersloh sollte der Nettelbeckweg umbenannt werden, der Mann war | |
| Sklavenhändler. Die Debatte wurde sorgfältig geführt, dann knickte die CDU | |
| ein. | |
| Hannover ehrt jüdische Kinderärztin: Gedenken an Elisabeth Müller | |
| Die Nazis ermordeten Elisabeth Müller 1944 in Auschwitz. Nun hat die Stadt | |
| Hannover einen Platz in der Südstadt nach ihr benannt. | |
| Umbenennung juristischer Fachliteratur: Keine Ehrung von NS-Juristen | |
| Der Verlag C.H. Beck hat sich zur Umbenennung von Justiz-Standardwerken | |
| entschlossen, deren Namensgeber in den Nationalsozialismus verstrickt | |
| waren. | |
| Kolonialverbrecher aus Hannover: Zu viel der Ehre | |
| In Hannover gibt es Protest gegen ein Kolonialdenkmal für Carl Peters. | |
| Vergangene Versuche, es umzudeuten, sind Aktivist*innen zu wenig. | |
| Schnelle Straßenumbenennung in Berlin: „Unser Herz brennt für Lucy“ | |
| Die Wissmannstraße wird umbenannt: Nun soll der Straßenname eine | |
| Vorkämpferin für Frauenrechte in Tansania ehren. Mit Neukölln hat sie | |
| nichts zu tun. | |
| U-Bahnhof M*straße wird Glinkastraße: Ein rassistischer Name weniger | |
| Nach jahrelangen Protesten will die BVG endlich den Namen des U-Bahnhofs | |
| M*straße ändern. Decolonize Berlin schlägt den Namen Amo-Straße vor. | |
| US-Football-Team prüft neuen Namen: Tag der Umbenennung | |
| Die Washington Redskins könnten bald die Washington Floyds sein. Oder sonst | |
| wie anders heißen: Trainer und Eigentümer verhandeln. | |
| Streit um Umbenennung in Osnabrück: Kein Platz für Helmut Kohl | |
| Der Berliner Platz in Osnabrück soll in Helmut-Kohl-Platz umbenannt werden. | |
| Der Rat ist mehrheitlich dafür, die Anwohner dagegen. | |
| Antisemitismusdebatte an Hochschule: Erst denken, dann handeln | |
| Die Berliner Beuth-Hochschule für Technik will den Antisemitismus ihres | |
| Namensgebers aufarbeiten. Eine Umbenennung gibt es vorerst nicht. | |
| Kasernen-Umbenennung: Auf der Suche nach neuen Helden | |
| Die Emmich-Cambrai-Kaserne in Hannover soll ihren Namen loswerden. Als | |
| Alternative steht der Name eines in Afghanistan gefallenen Feldjägers zur | |
| Diskussion. | |
| Namensdebatte in Berlin: Der Nazi im Schulnamen | |
| Ludwig Heck war Berliner Zoodirektor und betrieb Rassenforschung für die | |
| SS. Erst jetzt will sich eine Grundschule umbenennen. | |
| Straßennamen von Kolonialisten: Umbenennen ist möglich | |
| Mehrere Initiativen fordern einen anderen Namen für die Neuköllner | |
| Wissmannstraße, die nach dem Reichskommissar von Deutsch-Ostafrika benannt | |
| ist. | |
| Umbenennung verweigert: Schule steht zu nationalem Namenspatron | |
| Das Osnabrücker Ernst Moritz Arndt-Gymnasium will sich nicht umbenennen. | |
| Dabei war dieser deutsche Historiker und Autor Nationalist und Antisemit. | |
| Berliner Straßen werden umbenannt: Aus für Kolonialisten | |
| Im Afrikanischen Viertel in Berlin tragen einige Straßen noch Namen | |
| gefürchteter Unterdrücker. Das soll sich jetzt ändern. | |
| Umbenennung von Berliner U-Bahnhöfen: Eiserne Regel außer Kraft gesetzt | |
| Die BVG tut sich schwer, U-Bahnhöfen einen neuen Namen zu geben. Warum? Und | |
| warum wurden gerade zwei Haltestellen umbenannt? |