| # taz.de -- Steuerzahler | |
| Steuergeld für Gasumlage: Doppelt dumm | |
| Die Bundesregierung will den Gaspreis senken. Die Kosten dafür sollen aber | |
| nicht nur die Besitzer von Gasheizungen berappen, sondern alle | |
| Steuerzahler. | |
| Spahns Maskenaffäre: Erfolgreich versenkt | |
| Der SPD fehlt es an Mumm, um Ermittlungen gegen Jens Spahns | |
| Maskenbestellungen einzuleiten. Das wirft ein schlechtes Licht auf die | |
| Sozialdemokraten. | |
| Behörden sollen Gemeinnützigkeit prüfen: Steuerzahlerbund angezählt | |
| Der Verein Campact glaubt, dass sechs Landesverbände des Steuerzahlerbundes | |
| gegen die Regeln für Gemeinnützigkeit verstoßen. Das könnte teuer werden. | |
| Steuerentlastungen für Bürger:innen: Lindner will Freibetrag erhöhen | |
| Der Finanzminister will den Grundfreibetrag bei der Steuer im kommenden | |
| Jahr weiter erhöhen. Die Einkommenssteuer soll erst ab 10.908 Euro fällig | |
| werden. | |
| SPD-Politiker zur Vermögensabgabe: „10 Prozent wären ein guter Wert“ | |
| Der SPD-Abgeordnete Tim Klüssendorf fordert eine Vermögensabgabe und eine | |
| Übergewinnsteuer. Vom FDP-Finanzminister erwartet er eine ideologiefreie | |
| Debatte. | |
| SPD-Finanzexperte über den Tankrabatt: „Wir reden von Milliarden“ | |
| Der SPD-Finanzpolitiker Carlos Kasper wirbt für die Übergewinnsteuer und | |
| kritisiert Christian Lindner: Die FDP verbaue sich den Weg zu Kompromissen. | |
| Forderung von Grünen und SPD: Lindner lehnt Übergewinnsteuer ab | |
| Bundesfinanzminister Lindner schließt die Vorlage eines Gesetzentwurfs zur | |
| Besteuerung sogenannter Übergewinne bei Mineralölkonzernen aus. | |
| Schlussstrich unter Nordbank-Debakel: „Ein Milliarden-Verlust“ | |
| Der Abwicklung der Nordbank-Überbleibsel steht vor dem Abschluss. Hamburg | |
| und Schleswig-Holstein bleiben auf Milliarden-Schulden sitzen. | |
| Kommentar zu Cum-Ex-Geschäften: Ein riesiger Wirtschaftsskandal | |
| Die Rendite der Banken ging auf Kosten aller Steuerzahler. Diese Erkenntnis | |
| aus dem Cum-Ex-Skandal darf nicht mit der Legislaturperiode enden. | |
| Schwarzbuch des Steuerzahlerbundes: Wenn Fledermäuse Brücken kriegen | |
| Der Steuerzahlerbund rügt in seinem „Schwarzbuch“ zweifelhafte oder | |
| überteuerte Bauprojekte. Es müsse mehr in die Planung investiert werden. | |
| Efta-Gericht spricht Island frei: Reykjaviks Sturheit zahlt sich aus | |
| Das Gericht der Europäischen Freihandelszone schützt Island vor einer | |
| Staatshaftung nach der Bankenpleite. Die Steuerzahler freut's, die Briten | |
| weniger. | |
| Steuergelder für Kreditinstitute: Bürger bezahlen Banken | |
| Die schwarz-gelbe Bundestagsmehrheit verlängert den „Sonderfonds | |
| Finanzmarktstabilisierung“. Die Steuerzahler stützen deutsche Banken weiter | |
| mit Milliardenbeträgen. |