| # taz.de -- James Joyce | |
| Die Wahrheit: James Joyce oder Das Gesetz der Straße | |
| Von Deckeln auf Containern und Deckeln auf Büchern, während man draußen | |
| durch die Straßen streift. Ein Alltagsbericht samt E-Roller. | |
| Die Wahrheit: Eine Stadt voller Joyce-Irrer | |
| Am kommenden Donnerstag ist es wieder soweit: Es ist Bloomsday. Am 16. Juni | |
| fallen die Joyceianer über Dublin her. Längst aber sind sie in der Stadt … | |
| Die Wahrheit: Eine Leiche auf Wanderschaft | |
| Am vorigen Mittwoch wurde wieder der Bloomsday begangen. Im nächsten Jahr | |
| wollen einige Dubliner Stadträte James Joyce heim auf die Insel holen. | |
| Literaturzeitschrift „Feuerstuhl“: Anarchistische Grundierung | |
| Die dritte Ausgabe der antiautoritären Zeitschrift dreht sich um James | |
| Joyce. Unter anderem geht es um die Substanz der Spötter im „Ulysses“. | |
| Die Wahrheit: Dublin ohne Pubs | |
| Warum sollte jemand versuchen, durch Dublin zu laufen, ohne ein Wirtshaus | |
| zu passieren? Gute Frage, Antwort: „Lieber James Joyce: Ja, es ist | |
| möglich!“ | |
| Stadt der Identitätskrisen: Wien am Meer | |
| In Triest war nie ganz klar, zu welcher Nation man gerade gehörte. Die | |
| Stadt des Kaffees und der Literatur ist eine Kreuzung, auch zwischen Ost | |
| und West. | |
| Experimentelles Hörspiel: Die Lust an der Abschweifung | |
| „Tristram Shandy“ gilt als Vorläufer der experimentellen Literatur. Und als | |
| nicht vertonbar. Der Bayerische Rundfunk hat es trotzdem gewagt. | |
| Kolumne Nullen und Einsen: Hot dogs are always good! | |
| Vor vier Wochen rief Frank-Walter Steinmeier den deutsch-amerikanischen | |
| Cyberdialog aus. Eine Zwischenbilanz mit Twin Peaks, Spritz und einer | |
| Katze. | |
| Pubsterben in Irland: Letzte Runde | |
| In Irland klingeln im Schnitt vier Pubs pro Woche zur endgültigen „Last | |
| order“. Insbesondere auf dem Land geht die Kneipenkultur verloren. | |
| Die Wahrheit: Immer Ärger mit Joyce | |
| Die Beziehung zwischen James Joyce und seiner Heimat war schon immer | |
| getrübt. Der Schriftsteller bezeichnete Irland als „Sau, die ihre Ferkel | |
| frisst“. |