| # taz.de -- Geschichtsschreibung | |
| Indonesien und Westpapua: Eine neue Geschichte wagen | |
| Indonesiens Präsident will die Landesgeschichte neu schreiben lassen. Die | |
| indigenen Papuaner müssen mitwirken, sonst bleibt es ein Monolog der Macht. | |
| 500 Jahre Bauernkrieg: Überschreibungen und Verdrehungen | |
| Martin Luther gegen Thomas Müntzer, Befriedungsstrategie gegen Vorschein | |
| der Revolution: Wie der Bauernkrieg von allen Seiten vereinnahmt wurde. | |
| Geschichtsschreibung in der Ukraine: Den Krieg von unten sehen | |
| Ein Uni-Projekt in Lwiw sammelt Augenzeugenberichte in Russlands | |
| Angriffskrieg. Die Aufzeichnungen werden auf einer Plattform | |
| zusammengestellt. | |
| Gender-Dozentin über Kolonialismus: „Unsere Geschichte neu schreiben“ | |
| Die Kolonialherren hätten das Wissen über die Rolle afrikanischer Frauen | |
| ausradiert, sagt Florence Ebila. Mit ihren Studierenden will sie das | |
| ändern. | |
| Politische Macht in China: Xi Jinping will dritte Amtszeit | |
| Chinas mächtiger Führer wird beim ZK-Plenum eine frisierte Parteigeschichte | |
| vorlegen. Damit möchte er den eigenen Machterhalt begründen. | |
| Sonderausstellung „Roms Legionen“: Mit dem Holzschwert nach Bramsche | |
| Das Museum Kalkriese zeigt kurzweilig den Alltag römischer Soldaten. | |
| Zugleich lässt es Offenheit für neue wissenschaftliche Erkenntnisse | |
| vermissen. | |
| Queere Geschichte des Holocaust: Die vielen, die fehlen | |
| Männer bestimmen die Geschichte, auch die der Schoah. Schicksale von Frauen | |
| und Homosexuellen werden kaum erzählt. Das muss sich ändern. | |
| Debatte Islam und Feminismus: Schafft Vorbilder! | |
| Religiöse Interpretation ist menschengemacht und nicht unantastbar. Wie | |
| können Islam und Feminismus zusammen funktionieren? | |
| Geschichtsschreibung in Südkorea: Kampf gegen Kommunismus | |
| Südkoreas Regierung will ein nationalistisches Geschichtsbuch verfassen. | |
| Lehrer und Schüler wehren sich gegen die Zensur. | |
| Schulbücher in Südkorea: Die wahre Wahrheit | |
| Bald soll es nur noch ein Geschichtsbuch für Südkoreas Schulen geben. | |
| Kritischer Umgang mit der eigenen Geschichte ist kaum zu erwarten. | |
| Die Wahrheit: Fakten? Nicht mit uns | |
| Eine Berliner PR-Agentur schreibt ausschließlich Erfolgsgeschichte: History | |
| Repainting ist ihr Name. | |
| Kindersoldaten im Zweiten Weltkrieg: Hitze, Dreck, Blut und Horror | |
| Der „Kleine Aufständische“ war lange fester Bestandteil der nationalen | |
| Erzählung in Polen. Nun regt sich Kritik am Kult um minderjährige Kämpfer. | |
| Nachlese zur Fußball-WM: Wir Deutschland? Wenn ja, wie laut? | |
| Beobachtungen zur WM von einem Angehörigen des Teams, dem die Deutschen | |
| einmal ganz ohne Fußball einen Stern auf die Brust hefteten. |