| # taz.de -- Johannes Ponader | |
| Zerfall der Piratenpartei: Hoffnungsträger wird Auslaufmodell | |
| Einst verband man mit der Piratenpartei die Hoffnung auf einen | |
| progressiven, linken Liberalismus. Was ist davon übrig geblieben? | |
| Katharina Nocun neue Geschäftsführerin: Drive und Feuer für die Piraten | |
| Der Politische Geschäftsführer der Piraten, Johannes Ponader, ist | |
| abgetreten. Neu auf dem Posten: Die „hochgradig motivierte“ Katharina | |
| Nocun. | |
| Piraten-Parteitag: Sieben Kandidaten, viele Favoriten | |
| Johannes Ponader gibt das Amt des Politischen Geschäftsführers der | |
| Piratenpartei auf. Nun soll an der Spitze Ruhe einkehren. | |
| Hoffnungslose Piraten: „Uns fehlt die Kraft“ | |
| Piratenchef Bernd Schlömer blickt vor dem Parteitag wenig zuversichtlich in | |
| die Zukunft. Andere wenden sich gegen den verjagten Ponader. | |
| Ponaders Rückzug: Ist jetzt mal Ruhe? | |
| Dass mit Ponaders Rückzug die Querelen in der Parteispitze der Piraten zu | |
| Ende sind, glauben nur wenige. Wer Nachfolger wird, ist unklar. | |
| Vorstand der Piraten: Ponader hört auf | |
| Jetzt also doch: Johannes Ponader, Geschäftsführer der Piraten, gibt im Mai | |
| sein Amt auf. Als Grund nannte er den Vertrauensverlust beim Vorstand der | |
| Partei. | |
| Piratenvorstand darf weitermachen: Gut, darüber geredet zu haben | |
| Trotz der verheerenden Parteiumfrage zu Piraten-Chef Ponader wird der | |
| jetzige Parteivorstand wohl bleiben. Das will die Partei so – und er selbst | |
| auch. | |
| Online-Abstimmung über Piraten-Politiker: Anonymes Abkotzen | |
| Die Piraten versprachen einen neuen Politikstil. Jetzt hat die Basis | |
| abgestimmt, wie zufrieden sie mit dem Führungspersonal ist. | |
| Die Piraten im Wahlkampf: Wer will das sehen? | |
| Transparent und integer wollen die Piraten sein. Doch sie präsentieren sich | |
| so verschlagen und brutal wie die Konkurrenz. | |
| Zoff unter Piraten: Drohen für Fortgeschrittene | |
| Seit Tagen sorgt eine Droh-SMS gegen Vorstandsmitglied Johannes Ponader für | |
| Ärger bei den Piraten. Jetzt kommt es zum Grundsatzstreit. | |
| Zoff um Neuwahlen bei den Piraten: Hundekacke an der Hacke | |
| Die Piraten streiten über die Neuwahl des Vorstands. Es gibt viel | |
| schmutzige Wäsche und wenig Erkenntnis. Ein Ortstermin am virtuellen | |
| Piraten-Stammtisch. | |
| Piratenpartei im Wahljahr: Querelen mit System | |
| Nach dem Niedersachsen-Desaster macht die Transparenzpartei wieder von sich | |
| reden. Leider nicht mit politischen Inhalten. | |
| Piratenvorstand auf Abruf: Ponader ventiliert Neuwahl | |
| Die Piratenpartei kommt auch im Wahljahr nicht zur Ruhe. Der politische | |
| Geschäftsführer würde gerne eine neue Führung sehen – und vielleicht | |
| mitmachen wollen. | |
| Piraten-Chef Schlömer: Der Bundes-Bernd | |
| Bernd Schlömer repräsentiert eine Partei, die Themen statt Haltungen hat. | |
| Aber: Wie erklärt man der Öffentlichkeit eine Politik, die es noch gar | |
| nicht gibt? | |
| Begleitservice für Arbeitslose: Ohne Angst aufs Arbeitsamt | |
| Die meisten Deutschen gehen allein ins Jobcenter. Warum eigentlich, fragt | |
| sich eine Initiative – und vermittelt ehrenamtliche BegleiterInnen. | |
| Machtkampf bei den Piraten: Ponader immer isolierter | |
| Piraten-Geschäftsführer Johannes Ponader stürzt seine Partei in eine Krise. | |
| Trotz Rücktritten von zwei Vorstandskollegen will er im Amt bleiben. | |
| Wahlkampfauftakt in Niedersachsen: Piraten kämpfen mit sich selbst | |
| Der ungelöste Streit auf Bundesebene zerhagelt den Auftakt für | |
| Niedersachsen-Wahlkampf. In Celle beim Landesparteitag machen die Piraten | |
| das Beste draus. | |
| Ponader trotz Kritik weiter im Vorstand: „Weitgehend beratungsresistent“ | |
| Zwei Vorstandsmitglieder der Piraten, Julia Schramm und Matthias Schrade, | |
| sind auf Rückzug eingestellt. Politischer Geschäftsführer Johannes Ponader | |
| sucht das Gespräch. |