| # taz.de -- Israelis | |
| Siedlungspolitik im Westjordanland: Kein Land als Verhandlungsmasse mehr da | |
| Die Grenzüberschreitung im Westjordanland ist die skandalöse Norm von | |
| Netanjahus Politik. Dabei schrumpft der Raum für Palästina stetig weiter. | |
| Theaterprojekt „Durch das Schweigen“: Vorsichtige Annäherung | |
| Das Schlosstheater Celle zeigt den Nahostkonflikt durch Dialoge zwischen | |
| einer Israelin und einem Palästinenser. Entstanden ist ein berührender | |
| Abend. | |
| Offener Brief für einen Waffenstillstand: Wir Israelis fordern von der Welt me… | |
| Mehr als 3.000 Israelis haben diesen offenen Brief unterzeichnet. Sie | |
| fordern, „jede mögliche Maßnahme“ zu nutzen, um „uns vor uns selbst zu | |
| retten“. | |
| Gewalt gegen israelische Geiseln: Eine bessere Welt muss möglich sein | |
| Die Israelin Amit Soussana hat Zeugnis abgelegt über ihre Geiselhaft in | |
| Gaza. Sie musste sexuellen Missbrauch, Folter und Demütigungen erleben. | |
| Ohne Arbeit und Geld in der Westbank: Hoffen auf Öffnung | |
| Das Westjordanland verliert durch den Gazakrieg sehr viele Arbeitsplätze. | |
| Das könnte das Gebiet weiter destabilisieren. Vor Ort bei Menschen im | |
| Wartemodus. | |
| Nahost-Konflikt und Antisemitismus: Falsche Richtung | |
| Bisweilen entlädt sich der Zorn von in Deutschland lebenden Palästinensern | |
| willkürlich gegen Leute, die Hebräisch reden. Das ist komplett daneben. | |
| Demo von Israelis in Berlin: Ein wenig Diversität | |
| Linke Israelis protestieren vor dem Auswärtigen Amt gegen die israelischen | |
| Angriffe auf Gaza – und deren kritiklose deutsche Unterstützung. | |
| Die Wahrheit: Palästinensertuch und Davidstern | |
| Wo sind eigentlich die beiden politischsten Schmuck- und Kleidungsstücke | |
| aus der Jugend geblieben? Und was hat Mutter damit zu tun? | |
| Studie zu jüdischen Einwander:innen: Doppelte Belastungsprobe | |
| Immigration israelischer Jüd:innen nach Deutschland ist nicht | |
| selbstverständlich. Eine Studie untersucht, warum die Zahlen dennoch | |
| steigen. | |
| Olympia-Attentat 1972 in München: Streit um Entschädigung | |
| 1972 töteten Palästinenser in München elf Israelis. Nun will die | |
| Bundesregierung die Angehörigen entschädigen. Doch die lehnen die | |
| angebotene Summe als zu niedrig ab. | |
| Ausschreitungen in Israel/Palästina: Heftige Unruhen in Jerusalem | |
| Zwangsräumungen, Anschläge und Ausschreitungen: In Jerusalem eskaliert die | |
| Lage. Am Montagmorgen kam es erneut zu Gewalt. | |
| Israel und das Corona-Virus: Im Schatten der Pandemie | |
| In Israel sind die Ultraorthodoxen seit Langem das Zünglein an der Waage. | |
| Mit ihrer Haltung zu Corona haben sie sich nun ins Abseits gestellt. | |
| Arabische Israelis demonstrieren: Polizei Untätigkeit vorgeworfen | |
| Für arabische Israelis ist die Gewalt in der Gesellschaft kein Ergebnis | |
| arabischer Kultur. Es gehe um staatlichen Rassismus. | |
| Palästinenser im Nahostkonflikt: Beharren auf der Opferrolle | |
| Israel ist eine Demokratie und kein Apartheidstaat. Arabische Bürger | |
| könnten ihre eigene und die Situation des Landes deutlich verbessern. | |
| Der Hausbesuch: „Das ist Mazel, ist Glück“ | |
| Siebzig Jahre Israel, siebzig Jahre Israeli – das Leben von Schlomo Kann | |
| ist wie ein Spiegel, in dem die Geschichte des zerrissenen Landes | |
| aufscheint. | |
| Zusammenstöße mit Israelis: Ein Toter in palästinensischem Camp | |
| Bei Zusammenstößen zwischen Palästinensern und israelischen Soldaten ist | |
| ein Mann getötet worden. Die Soldaten hätten sich „verfahren“, hieß es. | |
| Israelis protestieren gegen Palästinenser: Nahostkonflikt im Flugzeug | |
| Vor dem Start eines Fluges von Athen haben israelische Passagiere | |
| gefordert, zwei arabischstämmige Männer zu kontrollieren. Beide verließen | |
| den Flieger freiwillig. | |
| Angriff in Tel Aviv: Zwei Tote bei Messerattacke | |
| Ein Palästinenser ersticht zwei Männer vor einem jüdischen Gebetsraum. Es | |
| ist der zweite Übergriff in der Stadt seit Beginn der jüngsten | |
| Anschlagswelle. | |
| Mail aus Jerusalem, Teil 2: Die Suche | |
| Angst vor der Zukunft und Sprachlosigkeit sind in Jerusalem allgegenwärtig? | |
| Was hilft dagegen? Sich einfach mal wegträumen? | |
| Kommentar Randale in Jerusalem: Aufwind für Hardliner | |
| Nach der Ermordung der Jugendlichen verhärten sich die Fronten zwischen | |
| Israelis und Palästinensern. Das beflügelt besonders radikale Positionen - | |
| auch die Netanjahus. | |
| TV-Doku „Ein Apartment in Berlin“: Ihr Holocaust ist ein anderer | |
| In einem 3sat-Dokumentarfilm spielen drei junge Israelis nach, wie eine | |
| verstorbene jüdische Familie in den 30er Jahren in Berlin lebte. |