| # taz.de -- Razzien | |
| Durchsuchungen in mehreren Bundesländern: Dobrindt verbietet islamistischen Ve… | |
| Wegen einer „verfassungsfeindlichen Grundhaltung“ hat das | |
| Bundesinnenministerium den islamistischen Verein verboten. | |
| Razzien in Nordrhein-Westfalen: Betrug bei Sanierung der Staatskanzlei? | |
| Bei der Sanierung der Düsseldorfer Staatskanzlei soll es durch Unternehmen | |
| zu Bestechungen und einem Schaden in Millionenhöhe gekommen sein. | |
| Ist die Letzte Generation kriminell?: Eine Frage der Demokratie | |
| Das Landgericht München hat den Verdacht bestätigt, die Letzte Generation | |
| sei eine kriminelle Vereinigung. Die Argumentation überzeugt aber nicht. | |
| Razzia bei Islamisten in NRW: Festnahmen nach Terrorverdacht | |
| Die Bundesanwaltschaft lässt sieben Islamisten in NRW festnehmen. Sie | |
| sollen Anschläge geplant und mit dem IS in Kontakt gestanden haben. | |
| Razzien gegen „Clankriminalität“: Diskriminiert statt kriminell | |
| Immer wieder finden in Berlin-Neukölln Razzien in migrantischen Läden | |
| statt. Die Landesantidiskriminierungsstelle sieht Handlungsbedarf. | |
| Razzien bei der Letzten Generation: Immer noch krasser | |
| Weder überraschend noch sympathisch: Warum ich mich über die Razzien gegen | |
| die Letzte Generation nicht empören kann. | |
| Sogenannte Clan-Kriminalität: 213 Tatverdächtige in Berlin | |
| Wer zu vermeintlich kriminellen Clans gezählt wird, unterscheidet sich | |
| stark von Bundesland zu Bundesland. Und die Kategorien sind höchst | |
| umstritten. | |
| Großrazzien in Berlin-Neukölln: „Das ist reine Show“ | |
| Ahmed Abed, Neuköllner Linken-Politiker, kritisiert die Großrazzien auf der | |
| Sonnenallee als stigmatisierend. Die Maßnahmen verstärkten Ausgrenzung. | |
| Nach Farbaktion in Berlin: Bundesweit Razzien bei Greenpeace | |
| Die Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Eingriffs in den Straßenverkehr. Die | |
| Organisation spricht von einem Einschüchterungsversuch. | |
| Folgen der G20-Krawalle in Hamburg: Razzien in linker Szene | |
| Bundesweit durchsuchen Polizeibeamte Wohungen von vermeintlichen | |
| Aktivisten. Hintergrund ist die Randale vom Sommer in Hamburg. | |
| Gülen-Verfolgung in der Türkei: Über 1000 Festnahmen in einer Nacht | |
| Die Türkei geht massiv gegen mutmaßliche Gülen-Anhänger vor. Der türkische | |
| Innenminister spricht von 1009 Festgenommenen. | |
| Nach extremistischer Mordserie: Razzien in Bangladesch | |
| Bei landesweiten Razzien hat die Polizei in Bangladesch mehr als 3.000 | |
| Menschen festgenommen. Darunter sind 37 Islamisten. | |
| Nach den Anschlägen in Paris: Reine Staatswillkür | |
| In Frankreich gilt der Ausnahmezustand – mit einer fragwürdigen Bilanz. | |
| Jetzt will die Regierung ihn in der Verfassung verankern. Das ist | |
| alarmierend. | |
| Harte Reaktionen der Türkei: Türkische Bomben, syrische IS-Ziele | |
| Ankara lässt Kampfjets IS-Ziele im Nachbarland Syrien angreifen. Im ganzen | |
| Land kommt es zu Razzien gegen Islamisten, Kurden und Linke. | |
| Festnahmen in der Türkei: Neue Razzien gegen Gülen-Anhänger | |
| Die türkische Polizei hat 20 Personen festgenommen. Sie werden verdächtigt, | |
| eine illegale Abhöraktion gegen Präsident Erdogan durchgeführt zu haben. | |
| Großrazzia in der Türkei: USA und EU verurteilen Verhaftungen | |
| Die türkische Polizei hatte am Wochenende Dutzende angebliche | |
| Regierungsgegner festgenommen, darunter auch Journalisten. Das Vorgehen | |
| stößt auf scharfe Kritik. | |
| Illegale Migranten: Russland schließt Zeltstadt | |
| Nach Razzien hatten russische Behörden Hunderte illegale Einwanderer | |
| festgenommen und unter unwürdigen Bedingungen untergebracht. Damit ist | |
| jetzt Schluss. | |
| Rheinland-Pfalz kauft Steuer-CD: Eine halbe Milliarde Euro mehr | |
| Rheinland-Pfalz hat eine Steuer-CD erworben. Das Finanzministerum kaufte | |
| für 4 Millionen Euro etwa 40.000 Datensätze „von ausgezeichneter Qualität�… | |
| . | |
| Kommentar Putin-Interview: Putin nervös wie ein Pennäler | |
| Russlands Präsident schien zu Beginn des „ARD“-Interviews wenig souverän. | |
| Erst später schaltete Putin auf die übliche Rechthaberei um. Aber die Luft | |
| für ihn wird dünner. |