| # taz.de -- Martin Kobler | |
| Kämpfe im Süden Libyens: Islamisten richten Massaker an | |
| Ein Massaker an Rekruten trägt den Ost-West-Konflikt auch in die südliche | |
| Sahararegion. Das könnte den Druck auf die Migrationsrouten erhöhen. | |
| Schwierige Fronten in Libyen: Einsatz gegen IS jetzt amtlich | |
| Beim Abschuss eines französischen Hubschraubers sterben drei Soldaten, die | |
| offiziell nicht da waren. Frankreichs Truppen sind schon lange im Einsatz. | |
| UNO-Missionschef Kobler über Libyen: „Damit das Land nicht zu Syrien wird“ | |
| Der „Islamische Staat“ dehnt sich in Libyen immer weiter aus. Können die | |
| Vereinten Nationen dabei helfen, das Land stabilisieren? | |
| Konflikt in Libyen: Regierung mit Hindernissen | |
| Nach langen Verhandlungen sollen die Konfliktparteien eine | |
| Einheitsregierung bilden. Das ostlibysche Parlament hat noch nicht | |
| zugestimmt. | |
| Krise in Libyen: Die Einheitsregierung kommt | |
| Nach langen Verhandlungen unterzeichnen Vertreter der Konfliktparteien den | |
| Friedensplan der UNO. Folgt jetzt eine Militärintervention? | |
| Neuer UN-Chef im Kongo: Mogadischu am Kongo-Fluss | |
| Der Chef der afrikanischen Somalia-Truppe folgt dem Deutschen Martin Kobler | |
| an die Spitze der Blauhelme. Der beschwört das „Gespenst der Gewalt“. | |
| UNO in Libyen: Deutscher will Frieden schaffen | |
| Martin Kobler war seit 2013 kampflustiger Chef der UN-Mission im Kongo. | |
| Jetzt möchte er ans Mittelmeer wechseln. | |
| Krieg gegen FDLR im Kongo: Blauhelmtruppe sieht rot | |
| Die UN-Mission setzt die Zusammenarbeit mit Kongos Armee gegen die | |
| ruandische Hutu-Miliz aus. Es gab Streit um einen kongolesischen General. | |
| Konflikt im Ostkongo: Die UNO rüstet sich für den Krieg | |
| Mit Militäroperationen soll die ruandische Hutu-Miliz FDLR im Osten | |
| zerschlagen werden. Hilfsorganisiationen befürchten neue Flüchtlinge. | |
| Umgang mit FDLR im Kongo: Taktische Spiele spalten Afrika | |
| Ab Januar drohen Militärschläge gegen die Hutu-Miliz FDLR. Oder auch nicht? | |
| In Ostkongos Wäldern entsteht die Front für einen neuen Regionalkonflikt. | |
| 70.-71. Tag FDLR-Unterstützerprozess: Martin Kobler vor Gericht | |
| Der deutsche Leiter der UN-Mission im Kongo erklärt den Kampf gegen Milizen | |
| im Kongo und die jüngsten Verhandlungen mit der FDLR. | |
| Ruandische Hutu-Miliz im Kongo: FDLR spielt Freilufttheater | |
| Die ruandische Hutu-Miliz FDLR lässt im Ostkongo ein paar Kämpfer | |
| kapitulieren. Damit schützt sie sich vor UN-Militärschlägen. | |
| Krise im Kongo: Kabila gerettet. Und der Kongo? | |
| Die M23-Rebellen sind besiegt, UN-Chef Martin Kobler und Armeechef François | |
| Olenga haben dem Staat Beine gemacht. Die Zukunft des Landes ist unklar. | |
| Neuer UN-Missionschef über Kongo: „Unsere erste Loyalität gilt dem Volk“ | |
| Martin Kobler leitet seit fünf Wochen die größte UN-Mission der Welt. Im | |
| taz-Interview fordert er eine „entschlossenere Politik“ gegen | |
| Kriegsverbrecher. | |
| Kommentar UN-Missionsschef im Kongo: Kongos deutscher Kriegsherr | |
| UN-Missionschef Kobler tritt zu forsch auf im Kongo. Die UNO kann solche | |
| Erwartungen nicht erfüllen, ohne ihre Rolle als Friedenstruppe zu | |
| verlieren. | |
| Debatte Kongo: Lieber Krisen-Kobler! | |
| Der nächste Chef der weltgrößten UN-Mission wird ein Deutscher. Das wird | |
| spannend. Denn die UNO fährt ihr Kongo-Mandat gerade gegen die Wand. |