| # taz.de -- Einweg | |
| Vorbild Tübingen: Kampf dem Wegwerfmüll | |
| Tübingens Oberbürgermeister Boris Palmer hat eine Steuer auf | |
| Einwegverpackungen eingeführt – andere Städte wollen nun nachziehen. | |
| Urteil des Bundesverfassungsgerichts: Tübingens Steuer auf Einwegverpackungen … | |
| Das Bundesverfassungsgericht lehnt die Klage einer McDonald’s-Filiale ab. | |
| Tübingen erhebt die Abgabe beim Verkauf von Speisen und Getränken. | |
| Klimaschädliche Weinflaschen: Wein besser aus dem Tetrapak | |
| Einweg-Glasflaschen sind klimaschädlich – doch beim Wein sehr verbreitet. | |
| Welche alternativen Verpackungen es für Wein gibt und welche Hürden sie | |
| haben. | |
| Tübinger Einwegsteuer gekippt: McDonald’s siegt | |
| Der Verwaltungsgerichtshof Mannheim hat die Tübinger Verpackungsabgabe für | |
| unwirksam erklärt. Das dortige Experiment ist damit vorerst gescheitert. | |
| Experte über EU-Verbot für Einwegplastik: „Brauchen ein Müllminderungsziel… | |
| Umweltlobbyist Thomas Fischer begrüßt das EU-weite Aus für | |
| Plastikstrohhalme und Pommes-Pappe ab diesem Samstag – und fordert mehr. | |
| Größte Produzenten von Einwegplastik: Wenig Konzerne, viel Müll | |
| 20 Firmen produzieren mehr als die Hälfte des Plastikmülls weltweit, wie | |
| eine Studie zeigt. Platz eins belegt ein Ölkonzern aus den USA. | |
| Nachhaltigkeit von Krankenhäusern: Klinik und Klima | |
| Der Vivantes-Konzern und die Charité könnten noch viel tun, um ihre | |
| Klimabilanz zu verbessern. Das ergibt die Antwort auf eine Anfrage der | |
| Grünen. | |
| Corona und der Müll in Berlin: Nicht gut, wie voll die Körbe sind | |
| Ganz entgegen der „Zero Waste“-Strategie sorgt die Coronapandemie für mehr | |
| Einwegmüll in der Stadt. | |
| Fotomanipulation bei Kanadas Grünen: Zu viel gebechert | |
| Kurz vor den Parlamentswahlen haben die Grünen in Kanada ein Problem: Ein | |
| Mitarbeiter hat zu viel mit Photoshop gespielt. | |
| Mehrwegbecher für Kaffee in Bremen: Im Ökotrend | |
| Viele nutzen beim Kaffee-to-go lieber Mehrwegbecher. Auch in Bremen ist das | |
| nun möglich. Ist das Problem der Einwegbecher wirklich so groß? | |
| Minidosen statt Mehrweg: Weniger Inhalt, mehr Müll | |
| Coca-Cola will Minidosen anbieten. Damit schadet der US-Konzern der Umwelt | |
| und dem Klima, kritisiert die Deutsche Umwelthilfe. | |
| Umweltschutz in Hamburg: Nachschenken, bitte | |
| Der Hamburger Senat plant ein Pfandsystem für Coffee-to-go-Becher. Dabei | |
| haben kleine Cafés das längst umgesetzt | |
| Pfand in Deutschland: Die Flaschen von der Industrie | |
| Ein harmloser Bundesratsbeschluss führt bei den Herstellern zu hysterischen | |
| Pfandszenarien. Es geht um Milchtüten und Weinflaschen. | |
| Gegen ex und hopp: Grüne wollen Pfandbecher | |
| „Coffee to go“ ist in Wahrheit Kaffee für die Tonne. Er produziert Unmengen | |
| Müll und verschwendet Ressourcen, weshalb die Länder jetzt Alternativen | |
| suchen. | |
| Nicht wegwerfen, zurückbringen!: Ministerialer Müll | |
| Freiburg will den Berg der Coffee-to-go-Becher in den Griff bekommen – mit | |
| einem freiwilligen Angebot. Das freut vor allem die Politik. | |
| Kampfansage an „Coffee to go“: Berlin riskiert seine Pappe | |
| Umweltpolitiker und -organisationen sagen dem Einweg-Kaffeebecher den Kampf | |
| an. Manche bringen sogar eine Abgabe pro One-way-Behälter ins Gespräch. | |
| „Maulkorb“-Clinch um Einwegflaschen: Umwelthilfe greift Hendricks an | |
| Getränke werden im Discounter oft in Wegwerfflaschen verkauft. Ist eine | |
| Sonderabgabe fürs Mehrwegsystem nötig? Umwelthilfe und Ministerium streiten | |
| lautstark. | |
| Konzern ändert Verpackungskonzept: Coca-Cola setzt auf Einweg | |
| Der Brausehersteller schafft die umweltfreundlichen PET-Mehrwegflaschen | |
| weitgehend ab. Das könnte Folgen für die gesamte Branche haben. |