| # taz.de -- Heime | |
| Personalmangel in Hamburgs Jugendhilfe: „Nachtarbeit wird quasi als Ehrenamt … | |
| In Hamburgs Jugendwohngruppen ist meist eine Fachkraft allein mit bis zu | |
| zehn Kindern und Jugendlichen. Ein besonderes Problem sind die Nächte. | |
| Privatisierte Pflegeheime in Hamburg: Senat sondiert Möglichkeiten eines Rück… | |
| Hamburgs rot-grüner Senat erwägt, die 2007 privatisierten Pflegeheime des | |
| Trägers „Pflegen und Wohnen“ zurückzukaufen. 2026 endet deren | |
| Bestandsschutz. | |
| Hamburger Staatsrätin zur Jugendhilfe: Kinder in Not nicht herumschieben | |
| Senat will Drehtüreffekte beim Kinder- und Jugendnotdienst stoppen. Das | |
| Problem seien Kinder, die keinen Platz finden, sagt Staatsrätin Petra | |
| Lotzkat. | |
| Studie zu sexueller Gewalt in der DDR: Kindesmissbrauch war Tabuthema | |
| Eine neue Studie zeigt: Täter wurden in der DDR nur selten verfolgt, | |
| sexueller Missbrauch von Kindern passte nicht ins Selbstbild der | |
| sozialistischen Gesellschaft. | |
| Entzug des Sorgerechts verdreifacht: Mehr Kinder weggenommen | |
| Die Zahl der Eltern, die ihr Sorgerecht verlieren, hat sich seit 2011 | |
| verdreifacht. Die Linke fordert Armutsbekämpfung, aber der Antrag | |
| scheitert. | |
| Massengrab mit Kinderleichen in Irland: In Schuhkartons und Lumpen | |
| Im westirischen Tuam sind hunderte Leichen von Föten und Babys gefunden | |
| worden. Sie befanden sich auf dem Gelände eines Mutter-Kind-Heims. | |
| Heime ohne Transparenz: Kein Anruf in Kiel | |
| Hamburgs Senat antwortet nur lückenhaft auf eine Linken-Anfrage zu den | |
| umstrittenen Jugendheimen in Schleswig-Holstein. | |
| Flüchtlingspolitik in Berlin: Die Heimsuchung des Senats | |
| Das Chaos regiert: Unterkünfte ohne Mindeststandards, keine Verträge, keine | |
| Vergabe – und umstrittene private Betreiber bekommen viele Aufträge. | |
| Aufträge an Flüchtlingsheimbetreiber: Der Senator soll Antworten liefern | |
| In der Affäre um Lageso-Chef Franz Allert ist nun auch Sozialsenator Czaja | |
| gefragt: Was wusste er von Allerts persönlichen Verbandelungen? | |
| Brandanschlag auf Flüchtlingsheim: Zwei Männer verurteilt | |
| Im April hatten sie die die Tür einer Köpenicker Flüchtlingsunterkunft | |
| angezündet. Doch die politische Dimension der Tat spielt im Prozess kaum | |
| eine Rolle. | |
| Debatte Sexueller Missbrauch: Du Opfer! | |
| Viel wurde im Sommer über sexuelle Gewalt an Kindern debattiert – fast | |
| folgenlos. Die Stigmatisierung der Opfer ist geblieben und damit das | |
| Schweigen. | |
| Haasenburg-Heime schließen: Dicht noch vor Weihnachten | |
| Die Kinder- und Jugendheime der Haasenburg müssen bis zum 20. Dezember | |
| geschlossen werden. Das hat Brandenburgs Jugendministerin jetzt | |
| entschieden. | |
| Heime werden geschlossen: Haasenburg nicht reformierbar | |
| Eine Expertenkommission zieht eine vernichtende Bilanz über die | |
| Haasenburg-Heime. Die zuständige SPD-Ministerin kündigt die Schließung an. | |
| Haasenburg-Skandal: Schwarze Pädagogen in Bedrängnis | |
| Der Betreiber der Haasenburg GmbH geht der Rohstoff aus: Immer weniger | |
| Kinder werden in den Heimen der Skandal-Firma untergebracht. | |
| Geschlossene Heime in Deutschland: Erziehung durch Zwang | |
| Armumdrehen und Milchfolie vorm Fenster – Exinsassen werfen den | |
| geschlossenen Heimen der Haasenburg GmbH autoritäre Pädagogik vor. | |
| Kinderheime in Westdeutschland: Wie in Sibirien | |
| 500.000 Kinder saßen in der frühen Bundesrepublik in kirchlichen Heimen. | |
| Der Film „Und alle haben geschwiegen“ erzählt ihre Geschichte. |