| # taz.de -- Fraktionsspitze | |
| Grüne Vize-Fraktionsspitze Misbah Khan: Die neue Sachliche | |
| Habeck und Baerbock sind Geschichte, ansonsten änderte sich nicht viel an | |
| der Spitze der Grünen. Misbah Khan ist die einzige neue | |
| Vize-Fraktionschefin. | |
| SPD-Fraktion in Schleswig-Holstein: Ein Neuanfang, der keiner ist | |
| Die Landtagsfraktion in Schleswig-Holstein wählt Serpil Midyatlı zu ihrer | |
| neuen Vorsitzenden. Thomas Losse-Müller hatte seinen Rückzug verkündet. | |
| Co-Fraktionsvorsitzende über Grüne: „Wir müssen Orientierung bieten“ | |
| Die Grüne Co-Fraktionsvorsitzende Katharina Dröge spricht über kahle | |
| Bürowände, moderne Migrationspolitik und ihr einziges Kaffeedate mit | |
| Friedrich Merz. | |
| SPD nach Wahl in Schleswig-Holstein: Kein Vorsitz nach Desaster | |
| SPDlerin Serpil Midyatlı ist eine Verliererin der Wahl in | |
| Schleswig-Holstein. Die Parteichefin wird nicht zur Fraktionsvorsitzenden | |
| gewählt. | |
| CDU und CSU im Bundestag: Merz ist wieder Fraktionschef | |
| Vor 20 Jahren vertrieb ihn Merkel, jetzt führt Friedrich Merz wieder die | |
| Unionsfraktion. Knapp 90 Prozent der Abgeordneten stimmten für ihn. | |
| Neue Fraktionsführung gewählt: Friedlicher Wechsel bei den Grünen | |
| Nach dem Streit um Ministerposten verläuft die Wahl der grünen | |
| Fraktionsspitze reibungslos. Auch für Hofreiter gibt es eine neue Rolle. | |
| AfD-Brandenburg hat neuen Fraktionschef: Wieder ein Rechtsextremist | |
| Hans-Christoph Berndt folgt auf Andreas Kalbitz als | |
| AfD-Fraktionsvorsitzender in Brandenburg. Ideologisch könnte er seinem | |
| Vorgänger nicht näherstehen. | |
| Neulinge führen Fraktion: Überraschung bei Hamburger Grünen | |
| Die Hamburger grüne Bürgerschaftsfraktion wählt zwei Neulinge als | |
| Vorsitzende und düpiert damit die etablierten Kandidaten. | |
| Sturz von AfD-Fraktionschefin gescheitert: Bayerns Rechte im Chaos | |
| Die Mehrheit der eigenen Abgeordneten stellt sich gegen die bayerische | |
| AfD-Fraktionschefin Ebner-Steiner. Trotzdem bleibt sie auf ihrem Posten. | |
| Wahl der Grünen-Fraktionsvorsitzenden: Verloren, mal wieder | |
| Cem Özdemir und Kirsten Kappert-Gonther unterliegen im Kampf um den | |
| Grünen-Fraktionsvorsitz. Für den früheren Parteichef ist das ein harter | |
| Schlag. | |
| Cem Özdemir als grüner Fraktionschef: Der Herausforderer | |
| Ob Cem Özdemir den Grünen als Fraktionschef guttun würde, ist fraglich. | |
| Sein raumgreifendes Auftreten hat ihm in der Vergangenheit Kritik | |
| eingebracht. | |
| Flügelgedöns bei der Linkspartei: Gorbi für den Frieden | |
| Eine Gruppe um Sahra Wagenknecht wirbt für eine Friedenskonferenz und | |
| stichelt so gegen Genossen. Wer die Fraktion leiten soll, bleibt unklar. | |
| Kommentar Sahra Wagenknecht: Eine Illusion weniger | |
| Überraschung: Sahra Wagenknecht kandidiert nicht für den Fraktionsvorsitz. | |
| Das ist ein Nein zur Verantwortung, ein Nein zur Realpolitik. | |
| Fraktionsvorsitz Die Linke: Sahra Wagenknecht macht's nicht | |
| Bei den Wahlen im Herbst will Wagenknecht nicht antreten – obwohl sie stets | |
| auf eine Doppelspitze gepocht hatte. Die Genossen rätseln. | |
| Kommentar Göring-Eckardt: Die Opportunistin hat gewonnen | |
| Mit Katrin Göring-Eckardt entscheiden sich die Grünen für die | |
| Uneindeutigkeit. Das ist zwar Angela Merkels Erfolgsrezept, macht es aber | |
| nicht besser. | |
| Neue Grünen-Fraktion wählt Spitze: Der Toni und die KGE | |
| Der Linke Anton Hofreiter und Katrin Göring-Eckardt führen künftig die | |
| Grünen-Fraktion. Die Thüringerin zeigte ihren Machtwillen im Duell gegen | |
| Kerstin Andreae. | |
| Wettbewerb um grüne Fraktionsspitze: Machtkampf der Frauen | |
| Katrin Göring-Eckardt und Kerstin Andreae konkurrieren im Moment um den | |
| wichtigsten Spitzenposten bei den Grünen. Doch wer gewinnt? |