| # taz.de -- Alle Artikel von Alena Weil | |
| Journalistin über rechte Gewalt: „Rechte Vorfälle vor der Haustür“ | |
| „Tatort Rechts“ sammelt Fälle von Rassismus auf einer Karte. Mitgründerin | |
| Anna Neifer über weiße Flecken und die Menschen hinter den Zahlen. | |
| Prekäre Situation der Krankenpflege: Jenseits der Belastungsgrenze | |
| Seit über einem Jahr arbeiten Pflegekräfte am Limit – und darüber hinaus. | |
| Expert*innen warnen vor Massenabwanderungen aus der Pflege. | |
| Arbeitsbedingungen in der Pflege: Pflegekräfte, vereinigt euch! | |
| Die Politik ringt um konkrete Verbesserungen in der Pflegebranche. Doch | |
| selbst wenn daraus was wird: Pfleger*innen brauchen eine bessere Lobby. | |
| Nebenwirkungen bei Corona-Impfung: Was ist los mit diesen Impfstoffen? | |
| Thrombosen nach Vektor-Impfungen treten nur sehr selten auf, führen aber zu | |
| Lieferstopps. Ein Forscherteam ist den Ursachen auf der Spur. | |
| Corona-Impfungen beim Hausarzt: Das Glück beim Doktor | |
| Ein besonderer Tag für Anita Drews: Endlich wird sie geimpft – und das um | |
| die Ecke. Die Nachfrage beim Hausarzt übersteigt das Angebot mehrfach. | |
| Coronamaßnahmen in den Ländern: Welche Regeln an Ostern gelten | |
| Vor den Feiertagen haben viele Landesregierungen die geltenden Coronaregeln | |
| noch einmal verschärft. Ein Überblick. | |
| Zweites Ostern in der Pandemie : Digitale Andacht und Hostien to go | |
| Trotz steigender Coronazahlen bleiben Präsenzgottesdienste an Ostern | |
| erlaubt. Gemeinden setzen dennoch vor allem auf digitale Formate. | |
| Impfstoff von AstraZeneca: Bei Risiken und Nebenwirkungen | |
| Die Entscheidung, den AstraZeneca-Impfstoff nur an Menschen über 60 zu | |
| verimpfen, sorgt für Unsicherheit. Die hielt beim letzten Mal nur kurz an. | |
| Mögliche Covid-19-Impfung für Kinder: Aber die Jüngsten! | |
| Immer häufiger infizieren sich Kinder und Jugendliche mit Corona. | |
| Impfstoffe sind für sie noch nicht zugelassen. Die Forschung läuft aber | |
| bereits. | |
| Shutdown über Ostern: So läuft der Hase | |
| Bund und Länder haben beschlossen, das öffentliche Leben über Ostern | |
| drastisch zurückzufahren. Die taz erklärt, was es nun zu beachten gilt. | |
| Gastgewerbe in der Pandemie: Verlorene Ausbildungsjahre | |
| Leitungen spülen statt Gäste betreuen: Der Nachwuchs im Gastgewerbe leidet | |
| unter dem Lockdown. Auch die Ausbildungszahlen sinken. | |
| Kommunalwahlen in Hessen: Frankfurt wird grün | |
| Die CDU bleibt in Hessen stärkste Kraft, in den großen Städten sind aber | |
| die Grünen die Wahlgewinner. AfD und NPD verlieren derweil an Zustimmung. | |
| Ausfall bei Antidiskriminierungsstelle : Kein Anschluss unter dieser Nummer | |
| Mitten in der Pandemie hat die Antidiskriminierungsstelle ihre telefonische | |
| Beratung eingestellt. Zugleich steigt die Zahl der Hilfesuchenden. | |
| Wahlkampf in Rheinland-Pfalz: Grün-gelbes Licht für Malu Dreyer | |
| In Wechselstimmung ist im taz-Wahl-Talk nur die CDU. Politiker*innen | |
| von SPD, Grünen und FDP wollen lieber die Ampel fortsetzen. | |
| Nur ein kostenloser Test pro Woche | |
| Schrittweiser Ausstieg aus dem Lockdown: Was sich jetzt ändert | |
| Geschäfte werden bald öffnen, Schnelltests angewandt. Auch über 65-Jährige | |
| sollen mit AstraZeneca geimpft werden. Ein Überblick. |