| # taz.de -- Alle Artikel von Christina Gutsmiedl | |
| Protest gegen Flughafenausbau in Leipzig: 49 Aktivist:innen in Gewahrsam | |
| Festnahmen beim Protest für Klimaschutz und gegen den Ausbau des Flughafens | |
| Leipzig/Halle. Und die DHL will 1,5 Millionen Euro Schadensersatz. | |
| Sozialarbeiter über Gesundheitszentren: „Ungleichheit macht krank“ | |
| Hannah Gruber und Jonas Löwenberg engagieren sich in sozialen | |
| Gesundheitszentren. Auch Faktoren wie Rassismus und knapper Wohnraum trügen | |
| zu Erkrankungen bei. | |
| Bürgermeister zweifelt Corona an: Glühwein statt Rücksicht | |
| In Stollberg im Erzgebirge will der Bürgermeister am Weihnachtsmarkt | |
| festhalten. Er nimmt Corona nicht ernst und hetzt gegen Minderheiten. | |
| corona & arbeit (X): „Einige haben jetzt Ersatzstellen in Deutschland“ | |
| Stiftung zu Maßnahmen gegen rechts: „Geld allein reicht nicht“ | |
| Die Amadeu Antonio Stiftung begrüßt die Maßnahmen der Bundesregierung gegen | |
| rechts. Doch ein zentrales Anliegen fehlt. | |
| Aktivist:in über Gewalt gegen Trans*: „Ganz oben steht Selbstbestimmung“ | |
| Am „Transgender Day of Remeberance“ wird den Opfern trans*feindlicher | |
| Gewalt gedacht. Offiziell wurden im vergangenen Jahr 350 Morde erfasst. | |
| Studie zu rechten Einstellungen: Erschreckend autoritär | |
| Rechte Einstellungen sind in Deutschland weit verbreitet, zeigt eine Studie | |
| der Uni Leipzig. Sie enthält zum ersten Mal auch Zahlen zu Antifeminismus. | |
| „Die Partei“ nun im Bundestag: Ex-SPDler versucht es mit Humor | |
| Der Bundestagsabgeordnete und ehemalige SPD-Politiker Marco Bülow tritt | |
| „Die Partei“ bei. Damit sitzt sie nun erstmals im Bundestag. | |
| Demo gegen Arbeitsunrecht bei Starbucks: Der letzte Latte | |
| An jedem Freitag, den 13., gehen Arbeitnehmer:innen für ihre Rechte auf die | |
| Straße. Auch Michael Gläser, Ex-Betriebsrat bei der Coffeeshop-Kette. | |
| Demo von Jürgen Todenhöfer: Ganz schön groß | |
| Zu seinem 80. Geburtstag plant der Publizist Jürgen Todenhöfer eine | |
| Demonstration. Unklar ist, worum es dabei eigentlich geht. | |
| Migrationspolitik in Deutschland: Mit Schutzmaske abschieben | |
| Die Bundesregierung plant erneut Abschiebungen nach Afghanistan – trotz | |
| steigender Coronazahlen und defizitärem Gesundheitssystem. | |
| Magere Erhöhung der Hartz-IV-Sätze: Corona kickt noch mehr | |
| Der Bundestag will am Donnerstag eine Erhöhung der Hartz-IV-Sätze | |
| beschließen. Mit 14 Euro fällt sie in Coronazeiten aber zu mager aus. | |
| Hartz-IV-Bezieher:innen berichten: „14 Euro mehr sind ein Witz“ | |
| Die Bundesregierung will die Hartz-IV-Sätze um ein paar Euro erhöhen. | |
| Betroffene berichten der taz, warum das Geld weiterhin nicht ausreicht. | |
| „Von der Gesellschaft total ausgeschlossen“ | |
| Lara Tieme*, 30, aus Leipzig beendete 2020 ihre Ausbildung als | |
| Veranstaltungstechnikerin | |
| Zulieferfirmen im Corona-Teillockdown: Die Vergessenen? | |
| Hotels, Bars und Restaurants müssen schließen, sie bekommen finanzielle | |
| Hilfe. Aber auch Taxiunternehmen, Wäschereien und Putzfirmen leiden. | |
| Maßnahmen gegen Corona: Vielleicht geht es gut | |
| Gesundheitsämter und Ärzt*innen hoffen, dass die Corona-Einschränkungen | |
| nicht zu spät kommen. Die betroffenen Branchen sind verunsichert. | |
| Wenige Corona-Infizierte in Leipzig: Warum sind die Zahlen so niedrig? | |
| Im Vergleich zu anderen Städten und Regionen gibt es in Leipzig derzeit | |
| wenige Infizierte. Epidemiologe Markus Scholz hat dazu fünf Thesen | |
| aufgestellt. | |
| Bildung in der Coronakrise: Schule schon wieder rum | |
| Im Berchtesgadener Land sind Schulschließungen bereits Realität. Die | |
| Kultusministerien wollen das großflächig jedoch verhindern. Klappt das? | |
| Corona im Berchtesgadener Land: Dahoam in Oberbayern | |
| Das Berchtesgadener Land weist die meisten Corona-Neuinfektionen pro Kopf | |
| wöchentlich auf. Nun gelten strenge Regeln. | |
| Partys in Zeiten von Corona: Es hat sich ausgefeiert. Na, fast | |
| Private Feiern gelten als Infektionsherde und sollen bundesweit beschränkt | |
| werden. Überall gelten dabei unterschiedliche Grenzen. |