# taz.de -- Alle Artikel von Marie Gogoll | |
Bericht der EU-Komission: Wenig Weitsicht in der deutschen Bildungspolitik | |
Deutschland investiert im Vergleich zu anderen EU-Ländern wenig in Bildung. | |
Dabei würden höhere Ausgaben langfristig Wirkung zeigen. | |
Debatte um soziale Kürzungen: „Das war eine grob irreführende Aussage von H… | |
Joachim Rock vom Paritätischen Wohlfahrtsverband fordert Reformen, um den | |
Sozialstaat nachhaltig zu finanzieren. Mit Umverteilung könne das gelingen. | |
Merz' Reformherbst: Sozialstaat zu teuer? Von wegen! | |
Friedrich Merz sagt, der Sozialstaat sei nicht mehr finanzierbar. Die SPD | |
kritisiert das. Und auch der Volkswirt Sebastian Dullien widerspricht. | |
Politische Bildung an Schulen: Demokratie als Wahlfach | |
Das Netzwerk Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage unterstützt seit 30 | |
Jahren Demokratiebildung an Schulen. Die ist oft optional und prekär. | |
die gute nachricht: Im DFB kicken wieder mehr Mädchenteams | |
Der Hausbesuch: Sich mit Liebe am Krieg rächen | |
Aida Demirović-Krebs ist in Bosnien und Herzegowina aufgewachsen. Als der | |
Krieg kam, floh ihre Familie nach Dortmund. Ihre alte Heimat besucht sie | |
regelmäßig. | |
Fußballerinnen: Lächel doch mal | |
Geschlechterrollen wirken auch auf dem Fußballplatz. Dabei könnte es | |
manchmal auch einfach nur um Fußball gehen. | |
Emanzipation im Sport: Wie feministisch ist der Frauenfußball? | |
Frauenfußball ist mittlerweile beliebt, vermarktbar und sexy. Kann etwas, | |
das so sehr Ware ist, Feminismus sein? | |
Patri Guijarro: Spaniens stille Superspielerin | |
Patri steht selten im Rampenlicht. Dabei ist sie für das spanische Team | |
unverzichtbar und für Trainerin Tomé die weltbeste im zentralen Mittelfeld. | |
Fußballerin Tuğba Tekkal: „Auf dem Platz fragt keiner, wo du herkommst“ | |
Erst kickte Tuğba Tekkal heimlich auf dem Bolzplatz, später in der | |
Bundesliga. Heute setzt sie sich mit Fußball für Mädchen ein. | |
Torhüterin Ann-Kathrin Berger: Einfach lässig | |
Als Jugendliche war DFB-Torhüterin Ann-Kathrin Berger Offensivspielerin. | |
Dabei macht sie ihre Gelassenheit zur geborenen Torfrau. | |
Bilanz der Frauen-EM: Was uns die Vorrunde lehrt | |
Kluge TV-Expertinnen, konterfähige Underdogs und viele Tore. Nur dem | |
deutschem Schlager kann die EM nicht zu Ruhm verhelfen. | |
Weltfußballerin Aitana Bonmatí: Die zaubernde Strategin | |
Seit ihrer Jugend spielt Aitana Bonmatí beim FC Barcelona. Für die | |
spanische Auswahl ist sie eine Schlüsselspielerin. | |
Französische Verteidigerin Karchaoui: Überall mit Überblick | |
Sakina Karchaoui sucht die Schönheit der Kombination mehr als den Ruhm. Und | |
ist als weibliche muslimische Fußballerin ein Vorbild in Frankreich. | |
Forscherin über Genderbias im Fußball: „Ein Schema funktioniert nie für al… | |
Fußballerinnen haben andere Trainingsbedürfnisse als Fußballer. Für die | |
fehlen jedoch oft Ressourcen, auch bei der Forschung ist noch Luft nach | |
oben. | |
Keine Frauen-EM in der Fußballkneipe: Ist der Fußball der Frauen wirklich imm… | |
Unsere Autorin freut sich darauf, in der Fußballkneipe ein EM-Spiel zu | |
schauen. Doch dann muss sie ernüchternd feststellen: der Bildschirm bleibt | |
aus. | |
Rekordspielerin Vicky López: Eine, die Geschichte schreibt | |
Spaniens Vicky López ist mit 18 Jahren eine der jüngsten Spielerinnen bei | |
der EM. Erste Rekorde hat sie jetzt schon gebrochen. | |
Correctiv-Journalist über Lokalmedien: „Medien müssen die Bindung zu den Me… | |
Correctiv eröffnet ein Café, das auch eine Redaktion für Lokaljournalismus | |
ist. Correctiv-Mitgründer Sachse kämpft gegen das Sterben von Lokalmedien. | |
Der letzte taz-Handverkäufer in Berlin: Auf Abschiedstournee | |
Einst gab es in Kneipen Zeitungen zu kaufen. Das ist aus der Mode gekommen. | |
Olaf Forner ist der letzte Handverkäufer der taz in Berlin. | |
Polizeieinsätze: Repressionen gegen Fußballfans halten an | |
Der Dachverband der Fanhilfen protokolliert unverhältnismäßige | |
Polizeieinsätze gegen Fußballfans. Kürzlich hat er seinen Saisonbericht | |
veröffentlicht. |