# taz.de -- die gute nachricht: Im DFB kicken wieder mehr Mädchenteams | |
Bild: Grafik: Anna Eschenbacher, Johanna Hartmann, Francesca Morini. Quelle: DF… | |
Nachdem es im Mädchenfußball zu Beginn der 2000er noch einen sehr starken | |
Zuwachs an Teams gegeben hatte, nahm deren Anzahl nach einem Peak im Jahr | |
2010 bis in die Coronazeit hinein ab. Doch mittlerweile zählt der DFB | |
wieder wesentlich mehr Teams mit ausschließlich weiblichen Spielerinnen | |
unter 16 Jahren. Ein Anstieg von 50 Prozent in den vergangenen drei Jahren. | |
Wie es allgemein um die Zukunft des Mädchenfußballs steht, lässt sich | |
daraus nur bedingt ablesen, schließlich spielen Kinder oft in | |
gemischtgeschlechtlichen Teams und werden erst in der Jugend getrennt. Seit | |
etwa zehn Jahren investieren immer mehr Fußballvereine, die im | |
Männerbereich erfolgreich sind, zunehmend in ihre Frauenabteilungen. Doch | |
während Top-Spielerinnen inzwischen für Millionensummen die Vereine | |
wechseln, fehlt es in den unteren Ligen und Jugendteams oft noch immer an | |
Ausstattung, qualifiziertem Personal und Trainingsplätzen. | |
Denn nachhaltig ist der Aufschwung an der Spitze nur, wenn er sich auch in | |
die Breite überträgt. | |
Marie Gogoll | |
26 Jul 2025 | |
## AUTOREN | |
Marie Gogoll | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |