Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Alle Artikel von Lukas Ziegler
Wählen mit Behinderung : Zu viele Hürden
Nur 24 Prozent der Hamburger Wahllokale sind barrierefrei. Betroffene
fordern leichter zugängliche Informationen und mehr Unterstützung.
Nachbar ohne Wahl
Nicht alle Hamburger*innen dürfen am Sonntag die Bürgerschaft wählen.
Şuayip Karakuş würde gern, will dafür aber nicht den türkischen Pass
abgeben
Lieber nicht zu konkret
Die Antworten der Parteien auf die Fragen des Wahlkompasses
Antidiskriminierung bleiben vielfach sehr allgemein. Konkrete Maßnahmen
will vor allem die Linke
AfD-Mitbegründer zurück an der Uni: Erneut Protest gegen Luckes Lehren
Trotz hohen Sicherheitsaufwands konnte auch die zweite Vorlesung von Bernd
Lucke an der Hamburger Uni nur teilweise stattfinden.
AfD-Mitbegründer zurück an der Uni: Professor Lucke lahmgelegt
Studierende der Universität Hamburg verhinderten am Mittwoch, dass
AfD-Mitbegründer Bernd Lucke seine erste Vorlesung halten konnte.
Jobcenter will erziehen
Wer unter 25 ist, dem wird Hartz IV schneller und stärker gekürzt als
Älteren. Diese Praxis ist im Sozialgesetz so vorgesehen. Die Linke Carola
Ensslen sieht Handlungsspielräume
Erzieherschüler brechen ab
Bis 2021 will Hamburg die Kita-Personalschlüssel verbessern und bildet mehr
Fachkräfte aus. Schulsprecherin kritisiert die Bedingungen
Vereins-Gründerin über Mitbestimmung: „Wir sind die helfende Hand“
Das Hamburger „Migranten Komitee“ will Geflüchteten im Alltag helfen.
Gründerin Asmara Habtezion über Sprachbarrieren und Demokratie.
südwester: Schwarz-weiß-grün?
Schul-Agentur lehnt AfD-Mitglieder ab: Pädagogisch ungeeignet
Eine Hamburger Agentur für Schulpersonal stellt keine AfD-Mitglieder ein.
Die AfD fühlt sich diskriminiert und droht mit rechtlichen Schritten.
heute in hamburg: „In der Welt ist relativ wenig frei“
südwester: Tierische Poolparty
Ermittlungen wegen Folterritual
Die Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Misshandlungen in der Jugendakademie
des SG Flensburg-Handewitt
heute in hamburg: „Bildungspolitik ist für viele Klassenpolitik“
heute in hamburg: „Europa ist selbst ein Brandstifter“
Zum Sprache lernenübers Mittelmeer
Drei Länder, drei Sprachen, eine Gruppe: Beim trinationalen Jugendaustausch
treffen sich junge Deutsche und Franzosen mit Gleichaltrigen aus Marokko,
Algerien und Tunesien und reden über Chancengleichheit und den Arabischen
Frühling
übertrieben: Hysterisches Tatütata
heute in hamburg: „Soziale Medien sind eine starke Waffe“
DFB will Integration neu denken
Der DFB will wegen Vorfällen wie dem „Erdoğan-Gate“ und rassistischer
Pöbeleien sein Integrations-konzept überarbeiten. Am Freitag startete dazu
in Hamburg die Veranstaltungsreihe Integration im Dialog
heute in hamburg: „Es gibt immer noch ein großes Tabu“
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.