Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Alle Artikel von Klara Fröhlich
Anschlag in Straßburg: Gelbwesten wittern Verschwörung
Das Attentat trifft Frankreich in einer äußerst angespannten politischen
Lage. Jetzt machen Verschwörungstheorien die Runde.
Präsident Macrons faule Beruhigungspillen
Vielen Franzosen reichen die Versöhnungsangebote ihres Staatsoberhauptes
nicht aus. Linke und rechte Parteien bringen sich in Stellung und wollen
die Gelbwesten aufwiegeln
„Gelbe Westen“ in Frankreich: Das ist erst der Anfang
Was die Franzosen so auf die Barrikaden treibt, kann man in der
nordfranzösischen Stadt Amiens beobachten. Zu Besuch bei den Gelbwesten.
Gelbwesten-Proteste in Frankreich: Einig im Misstrauen
Die Basis der Gelbwesten-Bewegung will den Umsturz, ist aber gespalten. Die
einen unterstützen den Linken Mélenchon, die anderen die Rechte Le Pen.
Früher Spielzeug,heute Trendfahrzeug
Ökologisch, praktisch und schnell – in Frankreich werden elektrische
Tretroller immer beliebter. Sehr verkehrssicher ist der Spaß allerdings
nicht, zeigen Unfallzahlen
Gewalt gegen Lehrer in Frankreich: Lange angestauter Ärger
Unter dem Hashtag #PasDeVague berichten immer mehr Lehrer in Frankreich von
Gewalt und Beschimpfungen durch Schüler. Und von ihrer Isolation.
Graphic Novel „Der Magnet“: Thriller in der Therme
Eine elegante Graphic Novel: In Lucas Hararis „Der Magnet“ wird die
Schweizer Therme Vals zum Schauplatz einer Verfolgungsjagd.
Frankreichs neuer Innenminister : Macron holt sich einen Draufgänger
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron holt mit Christophe Castaner einen
Weggefährten ins Kabinett. Die Personaldebatten belasten die Regierung.
das portrait: Vom Pokerstar zum neuen Innenminister: Christophe „Casta“ Cas…
Pop von Christine and the Queens: Gender-Bender mit Bionic Boogie
Poetische Texte, Chanson-Inspiration, Pop-Beats – mit diesem Mix erobert
die queere Pop-Ikone Christine and the Queens den Musik-Mainstream.
Pariser Programmierschule „42“: Born to code
Die Universität „42“ gilt als neues Zentrum der digitalen Elite. Die
Lehrmethoden sind radikal und kostenlos – die Absolventen autonom und
erfolgreich.
Open Space Das Pariser Kunstzentrum 104 vereint Street Art mit zeitgenössische…
Lebensfreude im Visier
Mordnacht Die Attentäter von Freitagnacht hatten es offenbar auf eine
bestimmte Schicht hipper junger Großstadtbewohner abgesehen. Französische
Medien nennen sie die „Generation Bataclan“
Guillaume B. Decherf
Cédric Mauduit
Valeria Solesin
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.