| # taz.de -- Alle Artikel von Carolin Pirich | |
| Russischer Dirigent über Krieg und Kunst: „Wir können nicht so weitermachen… | |
| Der Dirigent Vladimir Jurowski wurde in Moskau geboren, seit Jahren leitet | |
| er deutsche Spitzenorchester. Ein Gespräch über Krieg in der Musik. | |
| Interview mit Sängerin Ethel Merhaut: „Heute ist alles lauter!“ | |
| „Süß & Bitter“, heißt das Soloalbum von Ethel Merhaut. Ein Gespräch –… | |
| Songtexten – über jüdische Komponisten und den nächsten Aufguss mit | |
| Eibischwurzel. | |
| Liebe zur Musik: Vom Mut, zu viel zu sein | |
| Unsere Autorin hat sich einen Steinway-Flügel gekauft – und stellt sich dem | |
| Mädchen, das sie einmal war. | |
| „Aus dieser Stille ein Stück Musik“ | |
| Malakoff Kowalski ist ein Dichter am Klavier. Er hat Krautrock, | |
| Klavierminiaturen und Filmmusik komponiert – nun erscheint sein Album | |
| „Onomatopoetika“. Ein Gespräch über das Bügeln weißer Hemden, Abspülen… | |
| kaltem Wasser und Dinge, die komplexer sind als Schmerz und Glück | |
| Kampf gegen Alkoholsucht: Der kontrollierte Trinker | |
| Ein Architekt kämpft gegen seine Sucht. Doch auch in der Abstinenz bestimmt | |
| der Alkohol sein Leben. Jetzt trinkt er kontrolliert. Kann das klappen? | |
| Pianistin Elena Bashkirova über Musik: „Wir alle lieben, was wir tun“ | |
| Der Vater ist ein berühmter Musiker, der Ehemann Daniel Barenboim. Doch | |
| Elena Bashkirova hat selbst ein funkelndes Talent. | |
| Saxofonistin über Karriere und Klischees: „Ich habe versucht zu zweifeln“ | |
| Für ihr Saxofon zog Asya Fateyeva schon als Kind von der Krim in die Welt | |
| hinaus. Jetzt zieht sie in einen Hamburger Vorort – wegen der Nachbarn. | |
| Salz Feli ist das erste Mal am Strand. Inge weiß nicht, ob es das letzte Mal i… | |
| Idol Der Pianist Karlrobert Kreiten wurde von den Nazis getötet. Ein Verehrer … | |
| Heilen Karim Wasfi – Dirigent und Cellist des Irakischen Nationalorchesters B… | |
| Unterwegs Mia Florentine Weiss ist eine aufstrebende Künstlerin, die sich dara… | |
| Gedanken zum Herbstlaub: „Ist dem Baum dann kalt, Mama?“ | |
| Herbst, die Blätter fallen. Unsere Autorin hat Kinder, die ungefähr so hoch | |
| sind wie ein Laubhaufen. Und sie haben viele Fragen. | |
| Herbst Unsere Autorin hat Kinder, die so hoch sind wie ein Laubhaufen. Und sie … |