| # taz.de -- Alle Artikel von Sarah Schubert | |
| Wenig Zeit für gute Geburten | |
| Dass eine Hebamme eine Gebärende betreut – und nicht zwei oder drei | |
| zugleich –, fordern Hebammen schon lange. Längst nicht überall ist das der | |
| Fall. Zwei Erfahrungsberichte | |
| Kampagne „Frauen zahlen den Preis“: Aktionsplan für Geburtshilfe | |
| Ein Drittel aller Frauen in Deutschland erleiden ein Trauma unter der | |
| Geburt. Der Hebammenverband fordert 1:1-Betreuung und Qualitätsgarantie. | |
| Armut in Deutschland: Human Rights Watch kritisiert deutsches Sozialsystem | |
| In einem Bericht fordert die Organisation die künftige Regierung auf, ihren | |
| verfassungs- und menschenrechtlichen Verpflichtungen nachzukommen. | |
| Sexualisierter Missbrauch: Empörung über geplantes Ende des Missbrauchsfonds | |
| Bundesfamilienministerium will Fonds für Betroffene sexualisierter Gewalt | |
| einstellen. Missbrauchsbeauftragte fordert ein rechtssicheres | |
| Nachfolgemodell. | |
| Klage auf Neuauszählung: Nachträglicher BSW-Einzug in den Bundestag unwahrsch… | |
| Mit dem amtlichen Wahlergebnis rückt das Bündnis Sahra Wagenknecht näher an | |
| die fünf Prozent. Experten rechnen jedoch nicht mit dem Einzug. | |
| Geflüchtet aus der Ukraine: Ohne Sicherheit | |
| Drittstaatsangehörige kämpfen in Deutschland um Bleiberecht, Job und | |
| Perspektive. Unterstützer*innen kritisieren die unterschiedliche | |
| Behandlung von Geflüchteten. | |
| Kaum Perspektive für Drittstaatler: Geflüchtete aus der Ukraine nun ohne Schu… | |
| Sie lebten zu Kriegsbeginn in der Ukraine, sind jedoch keine ukrainischen | |
| Staatsbürger:innen. Jetzt läuft bei vielen der Schutzstatus in Deutschland | |
| aus. | |
| Abgeordnete mit Migrationshintergrund: Bundestag ist sehr weit von Repräsentat… | |
| Der Anteil von Abgeordneten mit Migrationshintergrund im Bundestag sinkt. | |
| Auch Frauen und Arbeiter*innen sind zu selten im Parlament vertreten. | |
| Mit Erstwähler*innen vorm Wahllokal: Das erste Mal an der Urne | |
| Eine 18-Jährige vermisst Politik für ihre Zielgruppe, einem Mann aus Syrien | |
| zittern die Hände im Wahllokal: Unterwegs mit Erstwähler*innen. | |
| Wahlkampf im Rückblick: Demos, Tiktok und der große Tabubruch | |
| Der Wahlkampf war kurz, kalt und hart. Auch hinter dem Wahl-Team der taz | |
| liegt eine intensive Zeit. Neun Momente, die uns besonders bewegt haben. | |
| Wahlkämpfer*innen in Deutschland: Pöbeleien als Alltag | |
| An ihren Ständen wurden die Wahlkämpfer*innen gelobt und angeschrien. | |
| Fünf von ihnen berichten, wie sie die vergangenen Wochen erlebt haben. | |
| Mehr Abschiebungen in die Türkei | |
| Neue Zahlen der Bundesregierung zeigen: Deutschland schiebt vor allem | |
| Kurd*innen in die Türkei ab. Die Linkenabgeordnete Clara Bünger hält | |
| diese Praxis für unverantwortlich |