| # taz.de -- Alle Artikel von Dirk Eckert | |
| FDPler wechselt zu Rüstungsfirma: Vom Verteidigungspolitiker zum Rüstungslobb… | |
| Marcus Faber heuert bei deutscher Tochter des israelischen Rüstungskonzerns | |
| Elbit an. Im Bundestag war er Vorsitzender des Verteidigungsausschusses. | |
| Emissions Gap Report 2025: Klimaprognosen werden ganz langsam besser | |
| Gibt es gute Nachrichten in der Klimakrise? Die Welt bleibt weit weg von | |
| den vereinbarten Klimazielen, warnt das Umweltprogramm der Vereinten | |
| Nationen. | |
| Deutschen Soldaten in der Ukraine: Noch ist es zu früh für eine Debatte über… | |
| Merz will von seinem Versagen ablenken. Nur deshalb redet er über eine | |
| mögliche Beteiligung an der Friedenssicherung zwischen der Ukraine und | |
| Russland. | |
| Trump-Putin-Gipfel in Alaska: Europa kann es nicht allein | |
| Die Ukraine steckt in einem Dilemma – wenn sie einen Deal nicht mitträgt, | |
| droht ihr der Verlust von US-Hilfen. Und Europa ist zu schwach. | |
| Israels Angriff auf den Iran: Gegenangriff auf Israel hat begonnen | |
| Der Iran feuert Raketen auf Israel, eine Vergeltung nach den israelischen | |
| Angriffen. In Iran wurden fast 100 Menschen getötet und eine Atomanlage | |
| zerstört. | |
| 80 Jahre Befreiung: Schwierige Annäherung | |
| Die Bundeswehr hat ein wechselhaftes Verhältnis zum 8. Mai. Die | |
| Streitkräfte werden bis heute immer wieder von der Wehrmachtsvergangenheit | |
| eingeholt. | |
| Kosten der Wehrpflicht: Löhne rauf – auch beim Bund | |
| Volkswirtschaftlich gesehen ist eine Berufsarmee schlauer als die | |
| Wehrpflicht. Doch die Freiwilligen sollten endlich besser bezahlt werden. | |
| Ukraine-Resolution im UN-Sicherheitsrat: Die Ukraine braucht Trump | |
| Im UN-Sicherheitsrat schlägt sich Donald Trump auf die Seite Russlands. | |
| Trotzdem kann die Ukraine nur auf das Wohlwollen der USA hoffen. | |
| Krieg und Rüstung: Klingelnde Kassen | |
| Die Ausgaben für Waffen steigen, bei Rüstungsunternehmen klingeln die | |
| Kassen. Wäre eine Übergewinnsteuer die Lösung? | |
| Neue Nationale Sicherheitsstrategie: Greenwashing von Waffen | |
| SPD und Grüne wollen die deutsche Rüstungsindustrie stärken. Unternehmen | |
| sollen künftig auch mit Nachhaltigkeitsfonds finanziert werden. NGOs sehen | |
| das kritisch. | |
| US-Wahlkampf bei McDonald’s: Selbst für Trump plump | |
| Um gegen Konkurrentin Kamala Harris zu punkten, jobbt | |
| Präsidentschaftskandidat Trump PR-trächtig bei McDonald's – und lügt über | |
| ihren Studentenjob. | |
| Selenskyjs US-Besuch: Ergebnislose Reise | |
| Der „Siegesplan“ Wolodymyr Selenskyjs verpuffte in den USA. Stattdessen gab | |
| es Altbekanntes und ein fruchtloses Treffen mit Donald Trump. | |
| Rüstungsstrategie der Bundesregierung: Mehr Markt oder mehr Staat | |
| Im September will die Regierung eine neue Verteidigungsstrategie | |
| beschließen. Über das Ziel ist sich die Ampel einig, aber nicht über das | |
| Wie. | |
| Deutsche in der französischen Résistance: Keine Würdigung geplant | |
| Rund 3.000 Deutsche kämpften in den Reihen der Résistance gegen den | |
| Faschismus. Geehrt dafür werden sie immer noch nicht, kritisiert der Linke | |
| Korte. | |
| Bundeswehr: Traditionen im Geheimen | |
| Die zurückgezogenen Ergänzungen zum Traditionserlass hätten | |
| Bundeswehr-intern bleiben sollen. Die Opposition findet das höchst | |
| bedenklich. | |
| Wehrmacht und Bundeswehr: Historische Kontinuitäten | |
| Das Verteidigungsministerium ist beim Traditionserlass zurückgerudert, denn | |
| die Kritik daran war angebracht. Erschreckend nur, dass es sie brauchte. | |
| Erweiterter Traditionserlass gekippt: Lieber weniger Wehrmacht wagen | |
| Die Bundeswehr wollte verstärkt Wehrmacht-Soldaten in ihr Traditionsgut | |
| aufnehmen. Nun reagiert das Verteidigungsministerium auf einen taz-Bericht. | |
| Wehrmacht bei der Bundeswehr: Kriegstüchtig mit Tradition | |
| Boris Pistorius' neue „Kriegstüchtigkeit“ zeigt Wirkung: | |
| Verteidigungsministerium und Bundeswehr nehmen es mit der Wehrmacht bald | |
| nicht mehr so genau. | |
| Traditionserlass bei der Bundeswehr: Mehr Wehrmacht wagen | |
| Die Bundeswehr erweitert den Kanon ihrer Soldaten, in deren Tradition sie | |
| stehen will. Bei manchen Wehrmachts-Soldaten will man es nicht mehr so eng | |
| sehen. | |
| Netanjahu im US-Kongress: Israels Premier ohne Plan | |
| Israels Premier Netanjahu hat im US-Kongress keine konstruktiven Vorschläge | |
| für Gaza. Präsident Biden wird sich an ihm die Zähne ausbeißen. |