| # taz.de -- Alle Artikel von Nina Nevermann | |
| Neues Museum in Hamburg: Ein Haus für digitalen Kitsch | |
| Hamburg bekommt das weltgrößte Rekordmuseum für digitale Kunst. Es soll ab | |
| 2025 superbunte Bildchen begehbar machen – klimaneutral natürlich. | |
| Polizeieinsatz in Hannover: Durchsuchung bei verletztem Sanitäter | |
| Ein junger Mann wird überfallen und schwer verletzt. Die Polizei durchsucht | |
| daraufhin seine Wohnung. Einen Gerichtsbeschluss hat sie nicht. | |
| OMR-Festival in Hamburg: Die Marketing-Fundamentalisten | |
| Zum elften Mal pilgert die Marketing- und Digitalbranche nach Hamburg und | |
| huldigt liberalen Glaubenssätzen im progressiven Gewand. | |
| Krabbenfischerei in der Nordsee: Netze streicheln Meeresboden bloß | |
| Die Krabbenfischerei wirkt sich nach einer Untersuchung des | |
| Thünen-Instituts nur schwach auf die Umwelt aus. Umweltverbände kritisieren | |
| Methodik. | |
| Verkehrsclub-Vorstand über die A20: „Die Behörden lassen nicht locker“ | |
| Mit Sternfahrten protestieren Autobahngegner:innen am Wochenende | |
| gegen einen Weiterbau der Autobahn A20. Jens Deye fordert einen | |
| Planungsstopp. | |
| Einstieg im Hamburger Hafen: China-Beteiligung auf der Kippe | |
| Weil ein Hamburger Hafenterminal nun als kritische Infrastruktur gilt, | |
| könnte sein Teilverkauf platzen. Doch nun kommt Kritik aus China. | |
| Autor über seine Kritik der Bedürfnisse: „Konsum ist eine Kompensation“ | |
| Wie würde eine Gesellschaft mit menschenfreundlichem Arbeitsleben aussehen? | |
| Thomas Ebermann trägt in Hamburg seine „Kritik der Bedürfnisse“ vor. | |
| Neues Vergabegesetz: Hamburg gönnt sich Tariftreue light | |
| Hamburg versucht die Quadratur des Kreises: Neues Vergabegesetz soll | |
| Tariftreue gewährleisten und Geld sparen. Gewerkschaften kritisieren | |
| Ausnahmen. | |
| Kongress wegen PKK-Nähe abgesagt: Uni gibt Verfassungsschutz nach | |
| Nach einem Hinweis des Verfassungsschutzes kündigt die Universität Hamburg | |
| einer Konferenz Räume. Der Asta sieht darin einen Fall politischer Zensur. | |
| Achtkämpfende Medizinerin: Neunfach erfolgreich | |
| Die Kieler Mehrkämpferin Vanessa Ziesenitz ist nicht nur sportlich | |
| erfolgreich. Gerade absolviert die angehende Ärztin ihr praktisches Jahr. | |
| das porträt: Ratspolitiker Bastian Zimmermann wechselt doppelt | |
| Straßensperrung für Marketing-Messe: Anwohner*innen not amused | |
| Hamburg sperrt für die Messe „Online-Marketing-Rockstars“ für vier Tage | |
| eine Hauptverkehrsstraße. Nun gibt es Ärger mit Politiker- und | |
| Anwohner*innen. | |
| Baumfällungen für Straßenausbau: Abgeholzte Alleen | |
| Im Kreis Cloppenburg werden Hunderte Bäume für breitere Straßen gefällt. | |
| Der CDU-geführte Kreis ziele damit nur auf Fördergeld ab, vermutet der | |
| Nabu. | |
| Klimastreik global: Ein Freitag für die Verkehrswende | |
| In Deutschland streiken Verdi-Beschäftigte und Klimaaktivist*innen | |
| zusammen für Klimaschutz und ÖPNV. Insgesamt verliert die Bewegung an | |
| Zulauf. |