| # taz.de -- Frieden, Grauen, Würste, Sicherheit: Das Maul nicht voll bekommen | |
| > Die Woche mit dem Bürgergeld in neuem alten Gewand, EU-Spionagegelüsten, | |
| > Trump als Friedensstifter, die „Vurst“ als Sprachsymbol und sicherem | |
| > chatten. | |
| Bild: Wie würden Sie ihre Veggie-Wurst in Zukunft nennen? | |
| taz: Herr Küppersbusch, was war schlecht vergangene Woche? | |
| Friedrich Küppersbusch: Die Ungewissheit. | |
| taz: Und was wird besser in dieser? | |
| Küppersbusch: Hoffentlich die richtige Gewissheit. | |
| taz: Hätten Sie Trump eher den Friedens-, den Literatur- oder den | |
| Dealernobelpreis gegeben? | |
| Küppersbusch: Der Krieg Netanjahus in Gaza wäre ohne US-Rüstungsgüter und | |
| politische Rückendeckung nicht möglich gewesen. Im Iran bombte Trump mit, | |
| bei anderen Aggressionen Israels spielte die US-Luftraumüberwachung eine | |
| zentrale Rolle. Kurz: Wenn ein Preis hilft, dass Krieger mit dem Krieg | |
| aufhören, sei’s drum. | |
| taz: Waffenstillstand in Nahost. Hat die Hamas jetzt fertig? | |
| Küppersbusch: „Denn ich, der HERR, dein Gott, bin ein eifernder Gott, der | |
| die Missetat der Väter heimsucht bis ins dritte und vierte Glied derer, die | |
| mich hassen.“ 5. Buch Mose Vers 5.9. Das deckt sich mit Erkenntnissen der | |
| Hirnforschung, wonach Traumata bis in die vierte nachfolgende Generation | |
| wirken, auch wenn die Nachfahren die Grauen des Kriegs selbst nicht erlebt | |
| haben. Ich aber sage Euch: Ja, [1][weg mit Hamas, mit all dem Terror gegen | |
| Israel;] doch was auf dem Weg dahin angerichtet wurde, ist so nicht zu | |
| heilen. | |
| taz: Bürgergeld heißt jetzt Grundsicherung. Ändert sich sonst noch was? | |
| Küppersbusch: Sozialhilfe, Arbeitslosengeld II, Hartz IV, Bürgergeld, nun | |
| Grundsicherung: Vielleicht können wir das einfach auch künftig wieder | |
| „Wurst“ nennen. Der Verlauf illustriert nichts von der Not in einer reichen | |
| Gesellschaft und viel davon, wie Arme gesehen werden sollen. Weniger als 1 | |
| % der Berechtigten waren 2023 „Totalverweigerer“, doch sie interessieren | |
| deutlich mehr als die weniger als 1 % Superreiche, bei denen es leider | |
| nichts zu holen gibt. Ausgerechnet eine schwarz-rote Koalition lässt die | |
| Chance sausen, „oben und unten“ etwas zu holen – das ist ein Bankrott der | |
| politischen Geste. | |
| taz: Wie nennen Sie Ihre Veggie-Wurst ab jetzt? | |
| Küppersbusch: Ist doch einfach: „Vurst“. Kann man aussprechen, wie man | |
| will, und dann ist Ruhe im Regal. Die Konservativen argumentierten gegen | |
| „irreführende Bezeichnungen“ und wollten die „Arbeit der Landwirte | |
| anerkannt“ sehen. Also genau die rechten Sprachbewahrer, die irreführende | |
| Bezeichnungen bei Menschen dufte finden, [2][geschlechtliche Vielfalt nicht | |
| benennen wollen und den ganzen Tag auf Gendersprache einhassen]. Eine gute | |
| Nachricht: Gerechte Sprache – bei Vurst geht’s. Tiefere Wahrheit wird sein, | |
| dass dem Volk das Maul nicht zu stopfen ist, nicht mal mit | |
| Egal-was-drinne-ist. Viele werden Vegankram weiter „Wurst“ nennen und viele | |
| werden nicht gendern, egal wie ihnen die Chromosomen gewachsen sind. Eine | |
| schöne Mahnung an alle, die im Übereifer übergriffig werden: Ich mag keine | |
| Zunge. Außer meiner eigenen. | |
| taz: [3][Am 14. Oktober stimmt die EU darüber ab, ob die Chatkontrolle | |
| kommt]. Wie werden Sie in Zukunft sicher kommunizieren? | |
| Küppersbusch: Hab ich das je? Der neue Vorschlag fordert, dass alle | |
| Messenger-Dienste Hintertüren einbauen, durch die sie auf staatlichen | |
| Befehl in der Kommunikation ihrer User spionieren können. Also Bilder, | |
| Videos und Links vor der Verschlüsselung abgreifen können. Dieser unfromme | |
| Wunsch unterstellt, dass sie das nicht längst tun oder doch technisch | |
| können. „Signal“ will eher die EU verlassen als mitmachen, andere schweigen | |
| auffallend. Wie bei so ziemlich jedem Eingriff in Datenschutzrechte wird | |
| mit dem Kampf gegen Kinderporno argumentiert; und wie jedes Mal wird einem | |
| schwindelig bei der Ahnung, was autoritäre Regimes damit noch alles | |
| anstellen können. Ich hasse diese Choreo, dass man eigentlich für | |
| sexualisierte Gewalt gegen Kinder ist, wenn man für freie Kommunikation | |
| eintritt. Das schreib ich aber überall. | |
| taz: Fast jede*r Zehnte schaut auf Social Media gerne Beiträge mit | |
| Reinigungstipps. Was und wie würden Sie gerne mal für TikTok putzen? | |
| Küppersbusch: Viele Leute mampfen auch Pizza aus der Pappe, während sie | |
| TV-Sterneköchen beim Premiumschmoren zugucken. Es ist schlicht befriedigend | |
| zu sehen, wie die virale „Toilettenbombe“ und der irre Lifehack gegen | |
| Pfannenkruste Magie erzeugen. Ich hab mal für einen Teaser bei Youtube mein | |
| Fahrrad geputzt und bin von wissenden Usern völlig zu Recht niedergepostet | |
| worden – Schaum an der Kette, zu harter Wasserstrahl. Putze seitdem nur | |
| noch privat. | |
| taz: Und was macht der RWE? | |
| Küppersbusch: Nach einer Pyro-Show, die man vermutlich vom Weltraum aus | |
| sehen konnte, schlug Viertligist RW Oberhausen Drittligist RW Essen im | |
| Niederrhein-Pokal. Die Clubs sind Abt. „Zwillinge, bei Geburt getrennt“ und | |
| entsprechend verfeindet. Reicht wieder für ein Jahr doof finden. Fragen: | |
| tazzwei | |
| 12 Oct 2025 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Abkommen-zwischen-Israel-und-Hamas/!6116248 | |
| [2] /Veggiefleisch-muss-umbenannt-werden/!6115479 | |
| [3] /Rezept-fuer-Ueberwachung-mit-Chatkontrolle/!6116228 | |
| ## AUTOREN | |
| Friedrich Küppersbusch | |
| ## TAGS | |
| Kolumne Die Woche | |
| Wurst | |
| Israel | |
| Palästina | |
| Bürgergeld | |
| Datensicherheit | |
| Europäische Union | |
| Reden wir darüber | |
| Social-Auswahl | |
| Schwerpunkt Überwachung | |
| Podcast „Bundestalk“ | |
| Europäische Union | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Rezept für Überwachung mit Chatkontrolle: Grundrechte, geschnetzelt | |
| Breiter Protest verhinderte die Abstimmung über die Chatkontrolle. Was nie | |
| ein gutes Rezept gegen Internetkriminalität war, ist noch nicht vom Tisch. | |
| Nahost-Konflikt: Der fragile Frieden | |
| Die Geiseln kommen frei. Israel soll seine Truppen weitgehend aus Gaza | |
| zurückziehen. Es gibt Hoffnung auf ein Ende des Krieges – und viele Aber. | |
| Aus für den Veggie-Burger: Neue Hackordnung in der Europäischen Union | |
| Das EU-Parlament hat beschlossen, dass vegetarischer Fleischersatz nicht | |
| mehr Wurst heißen soll. Kritik an „Entmündigung“ der Verbraucher. |