| # taz.de -- Hamburg vor dem Klima-Volksentscheid: Die soziale Frage ist entsche… | |
| > Die Aktivist:innen des Hamburger Zukunftsentscheids starten in den | |
| > Wahlkampf. Dabei betonen sie die Sozialverträglichkeit ihrer Forderungen. | |
| Bild: Ist nur noch einen Monat hin: Referendum über den Hamburger Zukunftsents… | |
| Hamburg taz | Kann besserer Klimaschutz sozial gerecht funktionieren? Dass | |
| das kein Widerspruch ist, versuchten am Donnerstag die Aktivist:innen | |
| des „Hamburger Zukunftsentscheids“ deutlich zu machen. Einen Monat vor dem | |
| Volksentscheid, [1][bei dem die wahlberechtigten Hamburger:innen über | |
| eine Verschärfung des Hamburger Klimagesetzes abstimmen sollen,] betonten | |
| sie, dass erst mit ihrem Gesetzesvorschlag „die Sozialverträglichkeit bei | |
| Klimaschutzmaßnahmen in Hamburg gesetzlich verankert wird“, so Sprecherin | |
| Lou Töllner. | |
| Zur Abstimmung steht am 12. Oktober, [2][ob Hamburg bereits 2040 statt 2045 | |
| klimaneutral sein soll.] Auch wollen die Klimaaktivist:innen | |
| erreichen, dass bis dahin jährliche Zwischenziele festgelegt werden. So | |
| solle überprüfbar sein, ob die vom Hamburger Senat eingeleiteten Maßnahmen | |
| taugen – oder verschärft werden müssen. Sollte es zu Verschärfungen kommen | |
| und dadurch erhöhte Kosten für Haushalte mit niedrigem oder mittlerem | |
| Einkommen entstehen, wäre der Senat zugleich verpflichtet, für einen | |
| Ausgleich zu sorgen. | |
| Die größte Herausforderung, strengeren Klimaschutz sozialverträglich zu | |
| gestalten, würde dann beim Wohnen liegen. Der Energieverbrauch in | |
| Wohngebäuden macht rund ein Viertel der Hamburger CO2-Emissionen aus – und | |
| müsste in den kommenden 15 Jahren Richtung null sinken. | |
| Und so warnte mehrfach schon der Vermieterverband VNW, in dem auch die | |
| Hamburger Wohngenossenschaften vertreten sind, [3][vor Mehrbelastungen für | |
| Mieter:innen im Falle einer Zustimmung beim Volksentscheid.] „Ein Ja | |
| beim Volksentscheid ist ein Nein zu bezahlbaren Mieten“, sagte VNW-Chef | |
| Andreas Breitner jüngst. | |
| ## Führt Klimaschutz zu Mietsteigerungen? | |
| Durch die ohnehin nötigen Kosten zur energetischen Sanierung des Hamburger | |
| Wohnungsbestandes würden die Mieten in den kommenden Jahren ohnehin | |
| zwangsläufig steigen. Ein Vorziehen der Klimaziele um fünf Jahre würde dann | |
| noch mal zusätzliche Kosten verursachen, betonte der VNW. | |
| Die Klimaaktivist:innen widersprechen dem vehement: „In sanierten | |
| Wohnungen fallen weniger Heizkosten an – davon profitieren also die | |
| Mieter:innen“, sagte Töllner am Donnerstag. | |
| Und nicht nur die Klimaaktivist:innen halten die Argumentation der | |
| Wohnungswirtschaft für abwegig. Auch der Mieterverein zu Hamburg stellt | |
| sich hinter den Zukunftsentscheid: „Viel zu wenige Vermieter haben sich | |
| bislang auf den Weg zur energetischen Sanierung gemacht – und trotzdem die | |
| Mieten erhöht“, sagt Rolf Bosse. „Hat der Zukunftsentscheid Erfolg, gibt es | |
| verbindliche Ziele, an die sie sich orientieren können – und unterstützende | |
| Maßnahmen, die die Sanierung leist- und bezahlbar macht.“ | |
| 11 Sep 2025 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Abstimmung-ueber-Klima-und-Grundeinkommen/!6074873 | |
| [2] /Klimaforscher-ueber-Zukunftsentsentscheid/!6109319 | |
| [3] /Kritik-an-Hamburger-Klimainitiative/!6041497 | |
| ## AUTOREN | |
| André Zuschlag | |
| ## TAGS | |
| Hamburg | |
| Schwerpunkt Fridays For Future | |
| Mieten Hamburg | |
| Volksabstimmung | |
| Social-Auswahl | |
| Reden wir darüber | |
| Schwerpunkt Stadtland | |
| Klima | |
| Hamburg | |
| Klima | |
| Hamburg | |
| Hamburg | |
| Hamburg | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Hamburg vor dem Klima-Volksentscheid: Gut Wetter machen | |
| Hamburg soll schon 2040 klimaneutral sein. Das ist Ziel des „Hamburger | |
| Zukunftsentscheids“. Aktivist:innen werben für ein „Ja“ beim | |
| Volksentscheid am 12. Oktober. | |
| Gutachten zu Hamburgs Klimazielen: Klimaneutral wird anstrengend | |
| Vor dem Zukunftsentscheid heizt ein Gutachten die Diskussion an. Senat und | |
| Ini sehen sich beide durch die Ergebnisse in ihren Positionen bestätigt. | |
| Hamburger Senat gegen Zukunftsentscheid: Kontrolle wird ihnen guttun | |
| Klimaneutral bis 2040 und bis dahin verpflichtende Zwischenschritte: | |
| Rot-Grün in Hamburg lehnt das ab. Das ist nachvollziehbar. Aber trotzdem | |
| notwendig. | |
| Streit um Gebäudesanierung: Der goldene Weg zum Klimaschutz | |
| Mieter und Vermieter streiten darüber, ob der Klimaschutz in Hamburg | |
| beschleunigt werden kann. Derweil empfehlen Experten, die Strategie zu | |
| wechseln. | |
| Klimaforscher über Zukunftsentscheid: „Es geht um unsere Zivilisation, nicht… | |
| Im Oktober stimmt Hamburg über einen neuen Zeitplan zur Klimaneutralität | |
| ab. Allerhöchste Zeit, sagt Forscher und Klimabeirat-Mitglied Hans | |
| Schäfers. | |
| Hamburg bekommt Superwahltag: Abstimmung über Klima und Grundeinkommen | |
| Nach dem „Hamburger Zukunftsentscheid“ meldet auch die Initiative „Hamburg | |
| testet Grundeinkommen“ ihren Volksentscheid an. Entschieden wird im | |
| Oktober. | |
| Kritik an Hamburger Klimainitiative: Gegner des Klimaentscheids wachen auf | |
| Im kommenden Jahr werden Hamburger*innen wohl über ein schärferes | |
| Klimagesetz abstimmen. Nun warnt die Wohnungswirtschaft vor steigenden | |
| Mieten. |