# taz.de -- Heiligsprechung von Carlo Acutis: Auch tote Jungen kann man noch mi… | |
> Mit der Heiligsprechung des jungen Carlo Acutis will die katholische | |
> Kirche fresh wirken. Dafür nimmt sie auch die Verbreitung antijüdischer | |
> Legenden in Kauf. | |
Bild: Eine Messe für Carlo Acutis in der Basilika San Francesco in Assisi | |
Bremen taz | Papst Leo ist unschuldig. Denn der Beschluss für die | |
Heiligsprechung stammt noch aus der Amtszeit seines Vorgängers. Und über | |
den Spruch des Dikasteriums – so nennt sich das zuständige, nicht | |
öffentliche Gericht der katholischen Kirche – kann sich auch Robert Prevost | |
nicht hinwegsetzen. Ob er also will oder nicht, er muss am 7. September en | |
bloc sechs Männer [1][und drei Frauen heiligsprechen]. | |
Wer das für einen Mittelalterquatsch hält, der eigentlich so ziemlich allen | |
egal sein könnte, liegt nicht nur historisch falsch. Heiligsprechungen sind | |
eine eher moderne Praxis. Seit der Jahrhundertwende hat es mehr | |
Heiligsprechungen gegeben, als in der gesamten Kirchengeschichte zuvor. | |
Und selbstverständlich sind sie stets auch politisch. Am leichtesten lässt | |
sich das an [2][Johannes Paul II.] erkennen, der ihr propagandastisches | |
Potenzial gezielt im Kampf [3][gegen den Sozialismus] und gegen | |
lateinamerikanische Befreiungsbewegungen [4][eingesetzt] hat. | |
Das meiste mediale Aufsehen – und darum geht es bei der Zeremonie – erzeugt | |
gegenwärtig die Kanonisierung des Jungen Carlo Acutis. Kurz nach der Geburt | |
seines ersten Sohns im Frühjahr 1991 hat Vater Andrea den Job als Banker | |
in London City gegen den im Familienkonzern in Mailand getauscht. | |
## Ohne Wunder keine Heiligen | |
Dort kam der Junge mit vier Jahren in den Kindergarten, dann kurz aufs | |
renommierte Istituto San Carlo di Milano, eine katholische Privatschule, | |
von wo er nach drei Monaten ins traditionsreiche Istituto Tommaseo delle | |
suore Marcelline wechselte, eine andere katholische Privatschule. | |
Anschließend ging er aufs Gymnasium des traditionsreichen Istituto Leone | |
XIII, eine Privatschule, natürlich katholisch, von Jesuiten geführt. Im | |
Sommerurlaub war er wohl gern mal bei den Großeltern mütterlicherseits in | |
Kampanien. Er war sehr fromm, hatte dunkle Locken und ein nettes Lächeln. | |
Und im Herbst 2006 ist er mit 15 Jahren an einer besonders aggressiven | |
Leukämie gestorben. | |
Danach soll er in Brasilien ein Kind geheilt haben, und später in Florenz | |
eine Frau, die auf den Kopf gefallen war, denn ohne Wunder vollbracht zu | |
haben, wird niemand zum Heiligen. Und wer so jung stirbt, muss das halt | |
postmortal erledigen. | |
Jung, das ist hier wichtig: Die Kirche hat ein Interesse daran, für | |
Jugendliche attraktiv zu werden. Das fällt ihr schwer, weil ihr Personal im | |
Umgang mit jungen Menschen mehrfach auffällig wurde. So war im Vatikan | |
selbst der ehemalige Kurienkardinal Angelo Comastri ein Motor der | |
Heiligsprechung von Acutis. | |
Comastri war von 2005 an fürs Knabeninternat im Vatikan verantwortlich: Die | |
Missbrauchsvorfälle dort hatte er [5][tatkräftig vertuscht]. Im Januar 2024 | |
[6][ging der Prozess mit einem Schuldspruch zu Ende]. Während des | |
Verfahrens war Comastri in den Ruhestand versetzt worden. | |
## Ein ganz normaler Verwesungsprozess | |
Das war 2021. Aber zwei Jahre zuvor war, wohl auch auf sein Betreiben, | |
Acutis’ in Assisi begrabener Leichnam zur Seligsprechung [7][exhumiert | |
worden]. Völlig [8][unversehrt, so behauptete] die Mutter damals. Aber das | |
war dann selbst dem örtlichen Bischof Domenico Sorrentino zu dicke: Der | |
Leichnam „fu trovato nel normale stato di trasformazione proprio della | |
condizione cadaverica“, [9][stellte der Kirchenfürst klar], er wurde also | |
im ganz normalen Verwesungszustand aufgefunden. | |
Der tote Junge wurde dann unter verschärftem Einsatz von Formaldehyd und | |
Silikon stabilisiert und hübsch gemacht. Die Reste seines Herzens hat man | |
in ein Extragoldgefäß umgefüllt. Die Mamma wollte das so. Und es ist auch | |
verehrungspraktisch sinnvoll. | |
Ekliger noch ist, dass mit der Kanonisierung des Knaben ein | |
judenfeindliches Narrativ geheiligt wird. Das hatten [10][nacheinander] die | |
taz, [11][wiederholt] auch [12][der] österreichische | |
[13][Religionsjournalist] Otto Friedrich und zuletzt der | |
Antisemitismusbeauftragte des Bundes, Felix Klein, [14][problematisiert]. | |
Denn zu den Werken, für die Acutis kanonisiert werden soll, zählen zwei | |
angeblich von ihm erstellte Homepages mit tatsächlich von ihm | |
zusammengetragenen Legendensammlungen: Eine listet Marienerscheinungen, | |
eine andere sogenannte eucharistische Wunder auf. Das sind Geschichtchen, | |
in denen mit einer vom Priester geweihten Hostie etwas passiert, oft | |
nachdem sie geklaut oder geschändet wurde. | |
Erfunden worden sind die Legenden manchmal, um lukrative Wallfahrtsorte | |
einzurichten. [15][Sehr oft] aber dienten sie auch dazu, den Volkszorn | |
zwecks Beseitigung Unliebsamer in Wallung zu bringen. | |
## Hinrichtungen und Zwangstaufungen | |
Sehr häufig waren diese Geschichten schlicht [16][Vorwand für die | |
blutigsten] Pogrome gegen Juden. Den Anfang macht [17][hier im Jahre 1290 | |
Paris]: Weil er eine Hostie mit Nägeln, Feuer und kochendem Wasser zu | |
zerstören versucht haben soll, wird der Geldverleiher Jonathas | |
hingerichtet, seine Familie zwangsgetauft. | |
Dieses „Miracle des Billetes“ fehlt in der Sammlung ebenso wenig, wie das | |
Massaker von Brüssel im Jahr 1370. Das hat Acutis unter der Bezeichnung | |
„Miracle du Saint Sacrement“ abgespeichert. Dem Historiker Christoph Cluse | |
zufolge [18][von der Geistlichkeit arrangiert], beendete es die Anwesenheit | |
von Juden in Brabant. | |
Sie hätten, so der irre Vorwurf, an Karfreitag in ihrer Synagoge, die | |
selbstredend zerstört wird, zu diesem Zweck bereits im Oktober gestohlene | |
Hostien mit Messern traktiert. Darum werden am 22. Mai 1370 die wenigen | |
noch in Brüssel und Leuven verbliebenen jüdischen Familien verbrannt. | |
Seit dem Zweiten Vatikanischen Konzil warnt die Diözesanbehörde des | |
Erzbistums Mechelen-Brüssel davor, die tendenziöse Story | |
weiterzuverbreiten. Kardinal Leo Jozef Suenens hatte sich zwar geweigert, | |
die Fenster mit der Darstellung der Szene aus der Brüsseler Kathedrale | |
entfernen zu lassen. | |
Aber Mitte der 1970er Jahre wurde unter ihnen immerhin eine Bronzetafel | |
angebracht. Deren Text [19][drückt die Hoffnung aus, die katholische Kirche | |
werde derart antijüdische Legenden künftig kritisch betrachten]. Aber nein: | |
Rund 50 Jahre später erhebt sie einen Jungen zum Glaubensvorbild, der diese | |
bösartigen Verleumdungsstorys im Internet ausgegraben, unter verschärftem | |
Einsatz [20][von zusammengeklaubten Bildchen aufgehübscht] und zur besseren | |
Verehrung online gestellt haben soll. | |
## Fromme Zurechtweisungen | |
Haben soll ist wichtig. Denn über Carlo Acutis wird zwar viel geschrieben. | |
Vor allem die Mamma, der die Heiligsprechung ihres zu früh gestorbenen | |
Kindes ein Herzensanliegen ist, produziert am laufenden Band Hagiografien, | |
was bei dem spärlichen Lebenslauf ja echt an ein Wunder grenzt. In denen | |
ist zu erfahren, dass sich der Knabe die Augen zuhielt, wenn im Fernsehen | |
zweideutige oder sexuelle Werbespots gesendet wurden, sí, sí, [21][so | |
war’s]. | |
Und Freundinnen – also sie sei ja nie eine aufdringliche Mutter gewesen, | |
ganz im Gegenteil, aber manchmal kann man einfach nicht weghören, wenn der | |
Filius telefoniert! – also Freundinnen, die ihm fernmündlich berichtet | |
hätten, wie sie in der Disko jemanden kennengelernt und mit diesem noch in | |
der gleichen Nacht rapporti intimi gehabt hätten, diese Freundinnen habe er | |
voll väterlicher Güte zurechtgewiesen. | |
In Interviews legt sie ihrem Erstgeborenen Bonmots in den Mund, wie das, | |
nach dem alle Menschen als Originale geboren würden, aber die meisten als | |
Kopien sterben, das Edward Young schon [22][1759 geprägt hat]. Sie verkauft | |
es als Wort ihres unsterblichen Sohnes, und die Webgemeinde betet’s nach. | |
Als Quelle scheidet sie daher aus. | |
Bekannt ist folglich außer den Lebensdaten fast nichts über ihn. Man ahnt, | |
dass er außer mit der Heiligen Maria Mutter Gottes mit keiner Frau je | |
intimen Verkehr hatte. [23][Man kann überprüfen], dass [24][seiner | |
Familie], abgesehen von etwas Streubesitz, [25][der milliardenschwere | |
Vittoria]-Versicherungskonzern [26][gehört]. | |
## Reliquien im Netz | |
Darüber hinaus wird der tote Bub zwar seit etwa zehn Jahren als „Influencer | |
Gottes“ oder „Cyberapostel“ vermarktet. Aber eine Grundlage dafür fehlt: | |
Sollte das Kind im Internet Spuren hinterlassen haben, so sind sie | |
pietätlos verwischt oder gar getilgt worden. Nicht mal Screenshots seines | |
WWW-Wirkens wurden aufgenommen. | |
Dabei wären das doch, theologisch betrachtet, [27][Reliquien gewesen,] die | |
es zu bewahren gegolten hätte. Keine der Websites jedenfalls, die unter | |
seinem Namen firmieren, ist zu Carlo Acutis’ Lebzeiten online gegangen. Die | |
Domain, auf der seine PDF-Dateien mit eucharistischen Wundern abrufbar | |
sind, hat zuallererst Nicola Gori entdeckt. Der ist als Postulator, also | |
Fürsprecher im Heiligsprechungsverfahren tätig und beschäftigt sich seit | |
2007 mit dem Thema. | |
„Miroacolieucaristici.org“ ist am [28][29. November 2007 registriert] | |
worden, rund ein halbes Jahr nach der Domain der ältesten auf Acutis | |
bezogenen Homepage. Ihre Inhalte lassen sich nur mithilfe der | |
Waybackmachine von [29][archive.org aufspüren.] | |
Heute leergefegt, hatte sie im Jahr 2008 einen rudimentären Charakter, ganz | |
als wäre [30][hierhin der Entwurf der] persönlichen Homepage eines jungen | |
Menschen migriert worden, der sie nicht hatte fertigstellen können. Auf ihr | |
finden sich aber weder Links zu den wundersamen Websites, noch werden sie | |
im posthumen Einführungstext erwähnt. | |
## Tiere, Freunde, Autobahnen | |
Was sich dort an authentisch wirkendem Material findet, ist eine Art | |
banal-frömmelnde Maximensammlung mit neun Unterpunkten à la: Lies täglich | |
etwas Bibel! und: Denk stets daran, den Rosenkranz zu beten!, ach, so eine | |
triste Jugend. | |
Sonst gibt es die Rubriken „Tiere“ (mit Katzen, Hunden und Goldfischen), | |
„Freunde“ – damit sind ausschließlich Heilige der katholischen Kirche | |
gemeint – „autostrade“ (Autobahnen), „astronave“ (Raumschiffe) sowie | |
„mamma“, aber der Link führt, wie die meisten, bloß auf einen „Sito in | |
costruzione“ (Website im Aufbau). | |
Irgendjemand muss daraus den Auftrag abgeleitet haben, die Legendensammlung | |
online zu stellen, die der Junge erstellt und in PDF-Dateien abgespeichert | |
hatte. Gedient hatten diese als Vorlagen für eine Ausstellung. Die wurde um | |
2004 in der Basilika Santi Ambrogio e Carlo in Rom gezeigt, ganz analog und | |
in auch für damalige Zeiten eher schlichtem Layout. | |
Indem sie nun als vermeintliches Internetwunder zum Argument für die | |
Heiligsprechung des Jungen hochgejazzt wurde, geht von der Sammlung nicht | |
nur eine Botschaft an die Jugend der Welt aus. Die Kanonisierung von Carlo | |
Acutis wird durch sie, der Wiedereinführung der judenfeindlichen | |
[31][Karfeitagsfürbitte] durch Papst Ratzinger nicht unähnlich, auch zum | |
Wink an rechte bis ultrarechte katholische Gruppen von Opus Dei bis zu den | |
Ku-Klux-Klan-nahen Kolumbus-Rittern, dass sie [32][mit ihren Ressentiments | |
weiterhin willkommen sind]. Sie müssen sie nur hübsch zurechtmachen. | |
1 Sep 2025 | |
## LINKS | |
[1] /Beisetzung-von-Papst-Franziskus/!6084892 | |
[2] https://www.spiegel.de/geschichte/papst-johannes-paul-ii-und-seine-selig-un… | |
[3] https://press.vatican.va/latest/documents/escriva_cronologia-causa_ge.html | |
[4] https://www.domradio.de/artikel/wurde-johannes-paul-ii-zu-schnell-ein-heili… | |
[5] https://retelabuso.org/2021/07/12/un-adolescente-era-stato-accusato-di-abus… | |
[6] https://www.ansa.it/sito/notizie/politica/2024/01/23/abusi-a-chierichetti-d… | |
[7] https://www.perugiatoday.it/attualita/acutis-carlo-beato-assisi-1-ottobre-2… | |
[8] https://www.sanfrancescopatronoditalia.it/notizie/religione/antonia-salzano… | |
[9] https://www.diocesiassisi.it/beatificazione-carlo-acutis-presiedera-il-card… | |
[10] /Kirche-mit-Reliquie-unterwegs/!6023639 | |
[11] https://www.furche.at/zeit-weise/die-liste-von-carlo-acutis-katholisch-ver… | |
[12] https://www.derstandard.at/story/3000000266380/die-kirche-und-ihr-internet… | |
[13] https://www.herder.de/hk/hefte/archiv/2025/4-2025/bluthostien-und-antijuda… | |
[14] https://www.katholisch.de/artikel/62348-antisemitismusbeauftragter-kritisi… | |
[15] https://www.historisches-lexikon-bayerns.de/Lexikon/Wallfahrten,_eucharist… | |
[16] https://hdbg.eu/glossare/eintrag/rintfleisch-verfolgung-1298-pogrom/1882 | |
[17] https://webdoc.sub.gwdg.de/ebook/p/2001/patschovsky/www.uni-konstanz.de/fu… | |
[18] https://ubt.opus.hbz-nrw.de/opus45-ubtr/frontdoor/deliver/index/docId/817/… | |
[19] https://web.archive.org/web/20140228024640/http://www.cathedralestmichel.b… | |
[20] https://www.miracolieucaristici.org/de/liste/scheda.html?nat=belgio&wh… | |
[21] https://www.edizpiemme.it/libri/il-segreto-di-mio-figlio/ | |
[22] https://kalliope.org/en/text/young2000031901 | |
[23] https://www.northdata.de/Yafa%20S%C2%B7p%C2%B7A%C2%B7,%20Torino,%20IT/_c57… | |
[24] https://www.firstonline.info/vittoria-assicurazioni-opas-di-acutis-il-tito… | |
[25] https://www.vittoriaassicurazioni.com/ | |
[26] https://www.fondazionecarloacutis.org/en/the-promoters/ | |
[27] https://relics.es/de/blogs/relics/die-klassifizierung-der-reliquien | |
[28] https://who.is/whois/miracolieucaristici.org | |
[29] https://who.is/whois/carloacutis.com | |
[30] https://web.archive.org/web/20080313223545/http://www.carloacutis.org/page… | |
[31] /Ratzinger-will-Juden-bekehren/!5184919 | |
[32] /Koordinator-ueber-Stoppt-kreuznet/!5078351 | |
## AUTOREN | |
Benno Schirrmeister | |
## TAGS | |
Heilige | |
Rom | |
Papst Leo XIV. | |
Papst Benedikt XVI. | |
Papst | |
Papst Franziskus | |
GNS | |
Reden wir darüber | |
Antisemitismus | |
Antisemitismus | |
katholisch | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Prozess zu Angriff auf jüdischen Student: Verbindungen nach rechts | |
Im Prozess zum Angriff auf Lahav Shapira soll am Donnerstag ein Urteil | |
fallen. Mails zeigen: Der Anwalt des Angeklagten war im Kontakt mit | |
AfD-Politikern. | |
Tagung im Haus der Wannsee-Konferenz: Der Judenhass im Trend | |
Im Haus der Wannsee-Konferenz wird über die Aufarbeitung der Schoah | |
diskutiert. Klaus Lederer fürchtet die Ausbreitung von Antisemitismus bei | |
Linken. | |
Kirche mit Reliquie unterwegs: Nekromantischer Wanderzirkus | |
Mit dem Herz eines toten Jugendlichen veranstaltet die katholische Kirche | |
eine Tournee. Unappetitlicher sind nur die Inhalte, die sie damit bewirbt. |