| # taz.de -- Papst Leo XIV. | |
| Papst und Pressefreiheit: Vatikan warnt vor KI und Faschismus | |
| Leo XIV. sorgt sich um die Information. Er warnt mit Hannah Arendt vor | |
| einer totalitären Gesellschaft, die Fakt und Fiktion nicht unterscheiden | |
| kann. | |
| Papst Leo und die Exorzisten: Himbeergeist zum Frühstück | |
| Papst Leo der XIV. dankt der Internationalen Vereinigung der Exorzisten für | |
| ihren Kampf gegen das Böse. Es ist ein Zeugnis von kirchlicher Vernunft. | |
| Heiligsprechung von Carlo Acutis: Auch tote Jungen kann man noch missbrauchen | |
| Mit der Heiligsprechung des jungen Carlo Acutis will die katholische Kirche | |
| fresh wirken. Dafür nimmt sie auch die Verbreitung antijüdischer Legenden | |
| in Kauf. | |
| +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Trump dämpft Erwartungen nach Putin-Tele… | |
| Ein „sofortiger Frieden“ in der Ukraine sei nicht in Sicht, räumt der | |
| US-Präsident ein. Wieder gab es Tote durch russische Drohnenangriffe. | |
| Psychologe hat Erwartungen an Leo XIV.: „Die Struktur muss sich ändern“ | |
| Psychologe Hans Zollner kämpft für die Prävention von sexualisierter | |
| Gewalt. Er fordert einen Umbau der päpstlichen Kommission zum Schutz von | |
| Minderjährigen. | |
| Die Nonnen und der Papst: Was sie von Leo XIV. erwarten | |
| Anti-Trump? Die Welt hofft auf ihn. Der neue Pontifex dürfe aber nicht die | |
| Frauen und die Prävention gegen sexualisierte Gewalt vergessen, fordern | |
| Ordensleute. | |
| Schwatzhafte Päpste: Treffen sich Obama, Trump und der Papst im Himmel | |
| Früher waren Päpste humorlose Knochen. Das hat sich spätestens mit dem | |
| jüngst verstorbenen Papst Franziskus geändert. Der erzählte selbst gern | |
| Witze. | |
| Die Wahrheit: Sie nannten ihn „Lady Marmelade“ | |
| Der frisch gewählte amerikanische Papst: die schönsten Anekdoten über den | |
| sympathischen Erdbeerkopf Leo XIV. | |
| Neuer Papst Leo XIV. mahnt: „Nie wieder Krieg!“ | |
| Erstmals spricht das neue Kirchenoberhaupt das Sonntagsgebet. Mehr als | |
| 100.000 Menschen jubeln ihm zu. Er richtet einen Appell an die „Großen der | |
| Welt“. |