| # taz.de -- Diskussion um Wehrdienst in Deutschland: Sozialverbände wenden sic… | |
| > AWO, Diakonie und Rotes Kreuz halten Pflichtjahre für junge Menschen für | |
| > unnötig. Stattdessen fordern sie, Freiwilligendienste besser zu | |
| > finanzieren. | |
| Bild: Die AWO: ein Wohlfahrtsverband in allen Bereichen sozialer Dienste | |
| München epd | Mehrere große Sozialverbände sprechen sich einem Bericht | |
| zufolge in [1][der aktuellen Diskussion um die Wiedereinführung des | |
| Wehrdienstes] gegen eine allgemeine Dienstpflicht aus. Das Süddeutsche | |
| Zeitung Dossier berichtete vorab, dass die jeweiligen Chefs von AWO und | |
| Diakonie, Michael Groß und Rüdiger Schuch, sowie die Präsidentin des | |
| Deutschen Roten Kreuzes, Gerda Hasselfeldt, gegen einen Pflichtdienst sind. | |
| Schuch wird in dem Bericht mit den Worten zitiert, er halte eine | |
| Dienstpflicht für „nicht nötig“. „Es ist eine hartnäckige Fehleinschä… | |
| dass junge Menschen zum Engagement gezwungen werden müssen“, unterstrich | |
| AWO-Präsident Groß. Vielmehr seien Freiwilligendienste „ein Motor für die | |
| Demokratie“. | |
| Sein AWO-Amtskollege Groß nannte einen Pflichtdienst „die falsche Antwort“. | |
| Hasselfeldt befürwortet den Angaben zufolge ein „Jahr für die | |
| Gesellschaft“, doch solle dieses „freiwillig, pragmatisch und für alle | |
| Jugendlichen offen sein“. | |
| Groß und Hasselfeldt appellierten an die neue Bundesregierung, verlässliche | |
| [2][finanzielle Rahmenbedingungen für Freiwilligendienste] zu schaffen. | |
| Aktuell zwingen nach Darstellung des AWO-Chefs Etatkürzungen die Träger, | |
| Plätze und pädagogisches Personal abzubauen. Es sei aber gut, dass der | |
| Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD hier eine Wende ankündige, sagte | |
| Groß. | |
| 11 Jun 2025 | |
| ## LINKS | |
| [1] /-Nachrichten-im-Ukraine-Krieg--/!6093367 | |
| [2] /Haushaltsplaene-der-Ampel-Koalition/!5955172 | |
| ## TAGS | |
| Freiwilligendienst | |
| Wehrpflicht | |
| Sozialverband | |
| Diakonie | |
| Awo | |
| Deutsches Rotes Kreuz | |
| Entwicklungszusammenarbeit | |
| taz Plan | |
| wochentaz | |
| Lesestück Recherche und Reportage | |
| Aufrüstung | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Freiwilliges Soziales Jahr: Moderner Kolonialismus im Mantel der Entwicklungshi… | |
| Knapp drei Wochen Schnellkurs braucht es, um im Globalen Süden Englisch | |
| unterrichten zu dürfen. Das kann nicht reichen, um die Kinder effektiv zu | |
| unterrichten. | |
| Auf den Kriegsdienst einstimmen: Antifa statt Bundeswehr | |
| Den „Veteranentag“ brauche es, für „die Demokratie“. Doch wer die wirk… | |
| verteidigen will, der sollte lieber bei der Antifa vorbeischauen. | |
| Marinechef im Gespräch über Krieg: „Wir sind die Letzten, die Hurra schreie… | |
| Ehemals Pfadfinder, heute Marinechef: Jan Kaack im Gespräch über | |
| Pazifismus, Zeltbahnen und die russische Bedrohung. | |
| Bundeswehr an Schulen: Der Druck auf die Jugend wächst | |
| Seit der „Zeitenwende“ nehmen Schulbesuche der Bundeswehr zu. Beim Besuch | |
| in einer Gesamtschule in Mainz ist vor allem die Wehrpflicht ein Reizthema. | |
| Militärhistoriker über Kriegstüchtigkeit: „Wir brauchen als Republik einen… | |
| Die BRD ist wehrunfähig – und in Gefahr. Der Militärhistoriker Sönke | |
| Neitzel fordert einen Wehrdienst und weiß: Frieden gibt’s nicht zum | |
| Nulltarif. |