| # taz.de -- Kontroverser Pulli von Jette Nietzard: Hausverbot für Klöckner! | |
| > Die Bundestagspräsidentin möchte der Grüne-Jugend-Chefin den Hausausweis | |
| > entziehen. „Die Würde des Amtes“ möchte Klöckner selbst ausschließen … | |
| > und schreibt diesen Brief. | |
| Bild: Julia Klöckner mit Glocke im Bundestag | |
| Sehr geehrte Damen und Herren, | |
| trotz begründeter Skepsis habe ich mich zu Beginn der Legislaturperiode auf | |
| das Personalexperiment eingelassen. Julia Klöckner hatte nach ihrem | |
| Amtsantritt als Bundestagspräsidentin immerhin beteuert, verbindend und | |
| verbindlich wirken zu wollen. Die Chance, mir tatsächlich gerecht zu | |
| werden, habe ich ihr eingeräumt. | |
| Zwei Monate später wende ich mich heute aber desillusioniert an Sie. Anlass | |
| ist das vom 30. Mai 2025 datierte Schreiben, das Frau Klöckner an Partei | |
| und Fraktion der Grünen senden ließ und das seinen Weg auf wundersame Weise | |
| in die Bild-Zeitung vom Montag gefunden hat. Darin droht sie, Jette | |
| Nietzard, Chefin der Grünen Jugend, [1][wegen ihres umstrittenen | |
| „ACAB“-Pullovers] den Zugangsausweis für den Bundestag zu entziehen. | |
| Schon zuvor hatte mich die Diskussion um das Kleidungsstück peinlich | |
| berührt. Die sogenannte Debatte läuft nun schon seit zehn Tagen, hat aber | |
| noch immer keine einzige Erkenntnis produziert. Als nicht direkt Betroffene | |
| konnte ich zunächst darüber hinwegsehen: Innergrüne Kulturkämpfe zwischen | |
| Jugendgruppen und baden-württembergischen Provinzpolitikern sind nicht | |
| meine Angelegenheit. | |
| Jetzt aber kann ich nicht mehr schweigen: Indem Frau Klöckner als | |
| zweithöchste Repräsentantin des Staates in die Empörungsspirale | |
| eingestiegen ist, hat sie mich verletzt. Ihr Drohschreiben ist unter mir. | |
| Ich fordere Sie dringend auf, der Bundestagspräsidentin ihrerseits | |
| unverzüglich den Hausausweis zu entziehen. Den unbegrenzten und | |
| unkontrollierten Zugang könnte Frau Klöckner andernfalls dafür ausnutzen, | |
| weiteren Unfug in die Parlamentsgebäude einzuführen und mich damit | |
| dauerhaft zu beschädigen. | |
| Es ist ja nicht nur der eine Brief. Frau Klöckners Vor-Vorgänger | |
| [2][Norbert Lammert wurde in der Süddeutschen Zeitung einmal damit | |
| zitiert], das Amt des Bundestagspräsidenten sei ein „dauernder | |
| Intelligenztest“. Er sei einerseits mitten in der operativen Politik | |
| verankert, stehe andererseits aber auch außerhalb des Parteienstreits. Oft | |
| sei ein „kunstvoller Spagat“ nötig. Leider ist die jetzige Amtsinhaberin | |
| innerhalb weniger Wochen gleich mehrmals an der Übung gescheitert. Mehrfach | |
| ließ sie intellektuellen Tiefgang, Überparteilichkeit, Debattenkultur oder | |
| alles zusammen vermissen: | |
| Ihr Antrittsinterview, ebenfalls in der Bild-Zeitung, nutzte Klöckner für | |
| einen autoritären Aufruf an die Kirchen in Deutschland: Sie sollten mehr | |
| über die „grundsätzlichen Fragen von Leben und Tod“ sprechen und weniger | |
| „Stellungnahmen zu tagespolitischen Themen“ abgeben „wie eine NGO“. | |
| Erkennbar wirkte darin der Ärger darüber nach, dass die Kirchen im | |
| Wahlkampf die unchristliche Flüchtlingspolitik der Union kritisiert hatten. | |
| [3][Mitte Mai rügte Klöckner nach der Regierungserklärung des | |
| Bundeskanzlers einen Zwischenruf aus der Linksfraktion, demzufolge es sich | |
| beim Krieg in Gaza um einen „Genozid“ handle.] Der Wertung der Linken | |
| möchte ich mich an dieser Stelle ausdrücklich nicht anschließen, allerdings | |
| wird die Einstufung als Völkermord inzwischen auch in wissenschaftlichen | |
| Fachkreisen zunehmend geteilt. Die Würde des Parlaments ist mir persönlich | |
| bekannt und aus eigener Anschauung kann ich sagen: Der Zwischenruf hat sie | |
| keinesfalls verletzt. | |
| Erst an diesem Wochenende führte sich Frau Klöckner auf Instagram auf wie | |
| sonst nur Onkel Dieter in seinem Whatsapp-Status: Sie teilte einen | |
| polemischen Beitrag gegen das ZDF, das es gewagt hatte, den Kanzler in | |
| einem Interview kritisch zu Abschiebungen zu befragen. Die Aufschrift auf | |
| dem Post: „Merz macht Dunja Hayali [die ZDF-Moderatorin im Interview, Anm. | |
| d. W. d. A.] fertig“. | |
| Zugute halten möchte ich Frau Klöckner ein weiteres aktuelles Schreiben, in | |
| dem sie die Bundesregierung auffordert, die Debatten im Bundestag häufiger | |
| zu verfolgen und durchgehend eine Mindestzahl von Kabinettsmitgliedern ins | |
| Plenum zu entsenden. Immerhin damit kommt die Bundestagspräsidentin ihrer | |
| Aufgabe nach, für eine starke Position des Parlaments gegenüber der | |
| Exekutive zu sorgen. Entsprechende Schreiben lassen sich aber auch im | |
| Homeoffice verfassen, eine begrenzte Menge an Briefpapier ist Frau Klöckner | |
| zu diesem Zweck gegen Aushändigung ihres Hausausweises zu überlassen. Für | |
| ihr übriges Wirken kann sie sich einfach am Reichstagsufer auf eine Kiste | |
| stellen. | |
| Mit freundlichen Grüßen | |
| Die Würde des Amtes | |
| 3 Jun 2025 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Jette-Nietzard-in-ACAB-Pullover/!6087109 | |
| [2] https://www.sueddeutsche.de/politik/bundestagspraesident-lammert-der-ehrlic… | |
| [3] https://www.spiegel.de/politik/julia-kloeckner-bundestagspraesidentin-ruegt… | |
| ## AUTOREN | |
| Tobias Schulze | |
| ## TAGS | |
| Julia Klöckner | |
| Grüne Jugend | |
| CDU/CSU | |
| Bundestag | |
| Social-Auswahl | |
| Grüne Jugend | |
| Lars Klingbeil | |
| Ilse Aigner | |
| Kulturkampf | |
| Migration | |
| Kolumne übrigens | |
| Bündnis 90/Die Grünen | |
| Polizeigewalt | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Rückzug von Jette Nietzard: Keine Tränen, aber ein Nachgeschmack | |
| Viel Rückhalt hatte die scheidende Chefin der Grünen Jugend in der Partei | |
| nicht mehr. Für Nietzards Kritik am Umgang mit ihr gibt es aber | |
| Verständnis. | |
| Jakob Blasel und Grüne Jugend: Provokant bedächtig | |
| Grüne Jugend, da hat man Jette Nietzard auf dem Schirm. Und der | |
| Co-Vorsitzende? Der arbeitet nicht ganz ungern im Hintergrund, wo auch viel | |
| los ist. | |
| CSU-Nachfolgerin für Steinmeier?: Eine Personaldebatte für Ausgebuffte | |
| Viele sehen die CSU-Politikerin Ilse Aigner weit vorn im Rennen um das Amt | |
| als Bundespräsidentin. Nur dumm, dass es ein Phantomrennen ist. | |
| CSD-Absage der Bundestagsverwaltung: Klöckner macht Kulturkampf | |
| Unter der Bundestagspräsidentin folgt eine anti-queere Geste auf die | |
| andere. Statt „verbindend und verbindlich“ zu sein, provoziert und | |
| polarisiert sie. | |
| Reality-TV-Wettbewerb um US-Pass: Deutschland sucht den Superstaatsbürger nicht | |
| Die US-Regierung will eine Show starten, bei der Migranten um die | |
| Staatsbürgerschaft kämpfen. Daran könnte sich die Bundesregierung ein | |
| Beispiel nehmen. | |
| ACAB bei den Grüüünen: Wenn Markus Söder sein Glück nur in Worte fassen k�… | |
| Endlich wieder was los bei den Grünen: Um das Partei-Bashing muss man sich | |
| nicht sorgen, das machen die selbst. Wie gut, dass Jette Nietzard im Amt | |
| bleibt. | |
| ACAB-Debatte der Grünen: Jette Nietzard will Grüne bleiben | |
| Winfried Kretschmann und andere Grüne fordern, dass die Chefin der Grünen | |
| Jugend die Partei verlässt. Sie will aber weder aus- noch zurücktreten. | |
| Grüne-Jugend-Chefin in ACAB-Pullover: All Cops Are berechtigt kritisierbar | |
| Die Chefin der Grünen Jugend trägt die Buchstaben ACAB auf einem Hoodie und | |
| erntet Kritik: zu platt, zu radikal. Dabei steckt hinter ACAB legitime | |
| Kritik. |