| # taz.de -- Vonovia fliegt aus Wohnungsbündnis: Nur auf den ersten Blick konse… | |
| > Der Senat baut das Wohnungsbündnis um. Eine mutige Reaktion auf Vonovias | |
| > Verfehlungen ist das dennoch nicht. | |
| Bild: Keine Politik für Mieter:innen: Kai Wegner und Christian Gaebler | |
| Dass Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner (CDU) und | |
| Stadtentwicklungssenator Christian Gaebler (SPD) Vonovia aus dem Bündnis | |
| für Wohnungsneubau und bezahlbares Wohnen schmeißen, hört sich an wie ein | |
| mutiger Schritt. Endlich reagiert der Senat auf die wiederholten Verstöße | |
| des Konzerns gegen Verabredungen des Bündnisses und seine systematischen | |
| Angriffe auf den Mietspiegel. Könnte man meinen. | |
| Nun ist es tatsächlich konsequent, wenn Vonovia nicht mehr Teil dieses | |
| Bündnisses ist, mit dem der Senat private Vermieter:innen zum | |
| konstruktiven Mittun bei der Wohnungspolitik und freiwilliger Zurückhaltung | |
| bei ihrer Mietenpolitik bewegen wollte. Das hat zwar schon von Beginn an | |
| nicht geklappt, aber zuletzt hat Deutschlands größter Immobilienkonzern den | |
| Bogen mehr als überspannt. Flächendeckend forderte Vonovia Mieterhöhungen | |
| um die gesetzlich möglichen 15 Prozent, obwohl man sich im Bündnis darauf | |
| geeinigt hatte, [1][dass diese maximal 11 Prozent betragen sollten]. | |
| Die noch größere Provokation ist jedoch, dass Vonovia mit den | |
| [2][erfundenen und im Mietspiegel nicht vorgesehenen Merkmalen gute ÖPNV- | |
| und Nahversorgungsanbindung] versucht, die Erhöhungsspielräume auszuweiten, | |
| und das bis heute fortsetzt, obwohl sich bislang schon elfmal Amtsgerichte | |
| dagegen gestellt haben. Die offensichtlich rechtswidrige Praxis scheint man | |
| fortsetzen zu wollen, bis ein Landgericht mit einer generell gültigen | |
| Entscheidung dem einen Riegel vorschiebt. | |
| [3][Dass der Senat hier konsequent reagiert hätte, lässt sich nicht | |
| behaupten]. Weder wurde Vonovia öffentlich gerügt und aufgefordert, diese | |
| Mieterhöhungen zurückzunehmen, noch wurden die Mieter:innen | |
| flächendeckend informiert, dass sie dagegen vorgehen können. Von einem | |
| ernsten Versuch der Sanktionierung, etwa durch Einschalten der | |
| Mietpreisprüfstelle ganz zu schweigen. Stattdessen also der Ausschluss aus | |
| dem Bündnis. | |
| Nur: Der hatte sich bereits im Oktober angedeutet nach dessen bislang | |
| letzten Treffen. Schon damals wurden Überlegungen bekannt, das Bündnis, in | |
| dem Vonovia eh schon der letzte verbliebene private Akteur war, zu einem | |
| reinen Verbändebündnis zu machen. Ein halbes Jahr später passiert nun genau | |
| das. | |
| Wohlwollend darf man das dem Senat als Reaktion auf die Konzernpolitik | |
| auslegen, faktisch aber ist es nur ein Symbol – und bringt den | |
| leidgeplagten Mieter:innen nichts. Fast schon ein Treppenwitz ist es | |
| dann, wenn Vonovia-Chef Rolf Buch als Mitglied des Vermieterverbandes BBU | |
| beim nächsten Treffen im Mai voraussichtlich doch wieder mit am Tisch | |
| sitzt. | |
| 14 Apr 2025 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Ex-Senator-zu-Mieterhoehungen-bei-Vonovia/!6029091 | |
| [2] /Fragwuerdige-Mieterhoehungen/!6075752 | |
| [3] /Die-Tricks-von-Vonovia/!6080189 | |
| ## AUTOREN | |
| Erik Peter | |
| ## TAGS | |
| Vonovia | |
| Schwerpunkt Gentrifizierung in Berlin | |
| Schwarz-rote Koalition in Berlin | |
| Kai Wegner | |
| Schwarz-rote Koalition in Berlin | |
| Wochenvorschau | |
| Schwerpunkt Gentrifizierung in Berlin | |
| Schwerpunkt Gentrifizierung in Berlin | |
| Deutsche Wohnen und Co. enteignen | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Mietanstieg hat sich verdreifacht: Weniger Neubau, höhere Mieten | |
| Der Wohnungsverband BBU hat seine Jahresbilanz für 2024 vorgestellt. | |
| Vorständin Maren Kern rechtfertigt die jüngsten Mieterhöhungen. | |
| Die Wochenvorschau für Berlin: Entspannt und nett war gestern | |
| Das Abgeordnetenhaus beendet seine Parlamentsferien. Im Roten Rathaus wird | |
| ein neuer Unterhakversuch unternommen. Und die CDU Neukölln ist schwer | |
| empört. | |
| Die Tricks von Vonovia: Auch ein politisches Versagen | |
| Der Wohnungskonzern Vonovia erhöht in Berlin Mieten unzulässig und | |
| untergräbt den Mietspiegel. Der Senat sollte sich das nicht gefallen | |
| lassen. | |
| Fragwürdige Mieterhöhungen: Vonovia will nicht lernen | |
| Gerichte lehnen Mieterhöhungen wegen guter ÖPNV-Anbindung und Nahversorgung | |
| ab. Doch der Konzern versucht es weiter. | |
| Mieterhöhungen von Vonovia: Erfundene Wertsteigerung | |
| Schlappe für Vonovia: Eine gute Nahversorgung und Verkehrsanbindung ist in | |
| Berlin Standard – und laut Gericht kein Grund für Mieterhöhungen. |