Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Annäherung zwischen Putin und Trump: Dartschijew wird Russlands ne…
> Moskau und Washington arbeiten an der Wiederaufnahme vollwertiger
> diplomatischer Beziehungen. Nun erzielt der Kreml einen wichtigen Erfolg.
Bild: Alexander Dartschiew, hier im November 2024 in Moskau
Moskau dpa | Der russische Spitzendiplomat Alexander Dartschijew wird neuer
Botschafter in den USA. Der 64-Jährige habe sein Agrément erhalten, also
die Zustimmung, diplomatischer Vertreter Russlands in den USA zu werden,
teilte das Außenministerium in Moskau mit.
Dartschijew, der auf den abgezogenen Botschafter Anatoli Antonow folgt, ist
bisher Direktor der Nordatlantik-Abteilung im russischen Außenministerium.
Er führte am Donnerstag auch die Verhandlungen in Istanbul mit der
US-Diplomatin Sonata Coulter über eine Wiederaufnahme der Beziehungen der
beiden Länder.
Die US-Seite habe eine Note mit der Zustimmung zur Ernennung Dartschijews
am Donnerstag bei den russisch-amerikanischen Verhandlungen in Istanbul
überreicht, teilte das Ministerium in Moskau mit. Der Botschafter werde in
den nächsten Tagen seine Arbeit in Washington aufnehmen.
## Womöglich auch neuer US-Botschafter in Moskau
In der US-Vertretung in Moskau arbeitet seit 2023 Botschafterin Lynne
Tracy. Russischen Medien zufolge soll auch sie ersetzt werden. Die
russische Regierungszeitung Rossijskaja Gaseta berichtete, dass der für
Libyen zuständige US-Diplomat Richard Norland in Moskau die Vertretung
seines Landes als Botschafter übernehmen soll. Eine Bestätigung dafür gibt
es bisher nicht.
Den Anstoß für die Wiederherstellung der Kontakte hatten [1][Kremlchef
Wladimir Putin und US-Präsident Donald Trump] bei einem Telefonat in diesem
Monat gegeben. Gesprochen werden soll auch über eine Beendigung des Krieges
in der Ukraine und über ein Treffen der beiden Präsidenten. Einen Termin
gibt es aber nicht.
28 Feb 2025
## LINKS
[1] /UN-Resolutionen-zum-Ukraine-Krieg/!6068597
## TAGS
Schwerpunkt USA unter Trump
Diplomatie
Botschafter
Russland
Wladimir Putin
Schwerpunkt Krieg in der Ukraine
Schwerpunkt Krieg in der Ukraine
Verteidigungspolitik
Schwerpunkt Krieg in der Ukraine
Schwerpunkt Krieg in der Ukraine
Schwerpunkt Krieg in der Ukraine
## ARTIKEL ZUM THEMA
Krach zwischen Selenskyj und Trump: Treffen, versenkt!
Selenskyj bedauert den Eklat im Weißen Haus, will sich bei Donald Trump
aber nicht entschuldigen. Der wird von Republikanern und MAGA-Gefolgsleuten
bejubelt.
Ukraines Präsident in Washington: Trump und Vance provozieren Eklat im Weißen…
Eigentlich wollten Selenskyj und Trump das Rohstoffabkommen unterzeichnen.
Stattdessen kommt es zu einem heftigen Wortgefecht und zum Abbruch der
Gespräche.
Experte über EU-Verteidigungspolitik: „Amerika behandelt uns als Beute“
Verteidigungsexperte Pierre Servent warnt vor der gefährlich werdenden
Weltpolitik. Deutschland und Frankreich spielten in Europa eine zentrale
Rolle.
Keir Starmer in Washington: Den Frieden gewinnen
Der Krieg in der Ukraine war das Top-Thema beim Treffen des britischen
Premiers Keir Starmer und US-Präsident Trump. Unter anderem ging es um
Sicherheitsgarantien.
UN-Resolutionen zum Ukraine-Krieg: Schulterschluss von Trump und Putin
Bei drei Resolutionen zur Ukraine stimmen Russland und die USA zusammen.
Beim Trump-Besuch bemüht sich Frankreichs Präsident Macron um gute Laune.
+++ Krieg in der Ukraine +++: Russland stimmt für US-Resolution zur Ukraine
Der UN-Sicherheitsrat stimmt für ein „rasches Ende“ des Ukraine-Krieges,
ohne Russland zu kritisieren. Europäische Ratsmitglieder enthalten sich.
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.