| # taz.de -- Bundestagswahlkampf der SPD Berlin: Rolf Mützenich ist müde | |
| > Beim Stimmenfang für die Bundestagswahl setzt die Berliner SPD in Spandau | |
| > auf Promiunterstützung. Der hiesige Direktkandidat ist ein schweigsamer | |
| > Typ. | |
| Bild: Zwei SPD-Fraktionschefs im „Spandauer Bock“: Raed Saleh (l.) und Rolf… | |
| Berlin taz | Der Stargast des Abends wirkt abgekämpft, noch bevor die | |
| Veranstaltung angefangen hat. Schon vor dem Eingang zum „Spandauer Bock“ | |
| wird Rolf Mützenich von einer älteren Frau abgefangen und zugetextet. Der | |
| [1][Chef der SPD-Fraktion im Bundestag] sagt ein paar unverbindliche Worte. | |
| Dann schiebt er sich in die aus allen Nähten platzende Kneipe in der | |
| Spandauer Altstadt. | |
| Es ist Wahlkampf und Mützenich am Mittwochabend zu Gast bei der SPD | |
| Spandau, [2][den örtlichen Direktkandidaten der Partei für die Wahl am | |
| Sonntag] zu unterstützen, den Bundestagsabgeordneten Helmut Kleebank. Ein | |
| Kneipenabend, immerhin im Warmen, wenn auch nur kurz. Mützenich hat nicht | |
| viel Zeit. Kleebank zurrt gleich eingangs den Rahmen fest. „Eine knappe | |
| Stunde konzentrierte Diskussion“, mehr sei nicht drin für seinen | |
| SPD-Kollegen. | |
| Der „Spandauer Bock“ ist eine sympathisch holzgetäfelte Bier- und | |
| Schnapshöhle: Sinnsprüche über das Trinken an der Wand, hinter dem Tresen | |
| eine Schultheiß-Kuckucksuhr, in der Mitte des Schankraums hängt eine | |
| Leuchtreklame für Asbach Uralt von der Decke. Was irgendwie passt. Zu den | |
| überwiegend ergrauten Gästen wie zum Gastgeber SPD selbst. | |
| ## Einmal quer durchs Gemüsebeet | |
| Rolf Mützenich pflügt sich dann einmal quer durchs wahlkämpferische | |
| Gemüsebeet: bestes Tariftreuegesetz, beste Mietpreisbremse, beste | |
| Rentenpolitik. Und was die SPD sonst noch alles machen wollte, seit Olaf | |
| Scholz Kanzler ist. „Tschuldigung, Herr Müntefering, dafür hatten Sie drei | |
| Jahre Zeit“, ruft ein Mann dazwischen. „Ich bin nicht Herr Müntefering“, | |
| ruft Mützenich zurück. Er ist etwas dünnhäutig. | |
| Ansonsten geht es tatsächlich konzentrierter zu als auf jedem | |
| SPD-Landesparteitag. Zwei Runden mit vier Publikumsfragen und vier | |
| Mützenich-Antworten – und schon ist die Stunde rum. Kleebank moderiert, | |
| ermahnt zwischendurch, dass die Fragen bitte nicht so lang ausfallen mögen. | |
| Darüber hinaus sagt der SPD-Direktkandidat für den Wahlkreis | |
| Spandau-Charlottenburg Nord nicht viel. | |
| Helmut Kleebank war 10 Jahre Bezirksbürgermeister von Spandau, bevor er | |
| hier 2021 für die SPD das Direktmandat holte und im Bundestag Platz nahm. | |
| Durch größere Bundestagsreden, knallige Forderungen oder wegweisende | |
| Initiativen ist er dabei nicht aufgefallen. Positiv gewendet ließe sich | |
| sagen: Kleebank ist folgerichtig auch nicht negativ aufgefallen. Es heißt, | |
| in Spandau sei er sehr beliebt. | |
| Legt man eine von Wahlkämpfer:innen zwar gern heranzitierte, aber | |
| [3][mit größter Vorsicht zu genießende Wahlkreisprognose] zugrunde, ist | |
| Kleebank der am wenigsten chancenlose unter den 12 chancenlosen | |
| SPD-Direktkandidat:innen in den 12 Berliner Wahlkreisen. Gewinnen würde | |
| demnach trotzdem der CDU-Kandidat. | |
| ## „Wir lassen keine Kneipe aus“ | |
| Der eigentliche Steuermann der SPD Spandau ist am Mittwoch im Anschluss an | |
| die Runde trotzdem hochzufrieden. Der Abend sei doch super gelaufen, | |
| bilanziert [4][Raed Saleh, SPD-Fraktionschef im Abgeordnetenhaus und seit | |
| 2008 Kreisvorsitzender der Partei]. Sicher, es könnte am Sonntag „saueng“ | |
| für Kleebank werden und der Bundestrend sei „brutal“ – natürlich nur de… | |
| „Aber der Helmut ist sehr viel unterwegs. Wir lassen keine Kneipe aus“, | |
| sagt Saleh im Gespräch. | |
| Rolf Mützenich ist da längst gegangen. Der „Spandauer Bock“ sei der dritte | |
| und letzte Wahlkampftermin an diesem Tag, hatte er zur taz gesagt. Er sei | |
| jetzt müde. | |
| 20 Feb 2025 | |
| ## LINKS | |
| [1] /SPD-Fraktionschef-ueber-Ukrainekrieg/!5901087 | |
| [2] /Bundestagswahl-in-Berlin/!6060999 | |
| [3] https://www.election.de/cgi-bin/showforecast_btw25.pl | |
| [4] /SPD-Berlin-vor-dem-Parteitag/!6050571 | |
| ## AUTOREN | |
| Rainer Rutz | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Bundestagswahl 2025 | |
| SPD Berlin | |
| Rolf Mützenich | |
| Spandau | |
| Raed Saleh | |
| Schwerpunkt Bundestagswahl 2025 | |
| SPD Berlin | |
| Schwarz-rote Koalition in Berlin | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Bundestagswahlkampf der SPD Berlin: Gnadenlos abgestraft | |
| Berlins Ex-Regierender Michael Müller fällt bei der SPD-Listenaufstellung | |
| für die Bundestagswahl durch. Spitzenkandidat wird ein nahezu Unbekannter. | |
| Parteitag der SPD Berlin: Die Macht der Männer | |
| Berlins SPD vertagt die Entscheidung, ob eine Frau die Landesliste zur Wahl | |
| anführen soll. Auch sonst ist die Stimmung auf dem Parteitag eher mäßig. | |
| SPD Berlin vor dem Parteitag: Beziehungsstatus: kompliziert | |
| Nach der Dauerkrise herrscht in der Hauptstadt-SPD eine Art Burgfrieden. | |
| Die CDU lästert, der Koalitionspartner habe nun gleich mehrere | |
| Machtzentren. |