| # taz.de -- Antrag auf ein Parteiverbot: Merz ist kein Opfer der AfD | |
| > Unions-Kanzlerkandidat Merz übernimmt ein zentrales Narrativ der AfD und | |
| > will nun Abschiebungen vorantreiben. Er tut es aus freien Stücken. | |
| Bild: Nach seinem Steinwurf auf die Brandmauer reibt sich Friedrich Merz sichtl… | |
| Geradezu lehrbuchhaft wird in dieser Woche vorgeführt, wie begrenzt der | |
| Nutzen eines AfD-Verbots wäre: Die Gefahr für Rechtsstaat und Humanität | |
| geht nicht nur von der AfD aus, sondern sie kommt aus der Mitte der | |
| Politik, angeführt vom Unions-Kanzlerkandidaten Friedrich Merz. | |
| Über den [1][Antrag auf ein AfD-Verbot], den 124 Abgeordnete unterzeichnet | |
| haben, wird im Bundestag an diesem Donnerstag erst am späten Nachmittag in | |
| der Randzeit diskutiert. Das ist nicht unangemessen, denn der Antrag hat | |
| keine Chance auf eine Mehrheit, bei Weitem nicht. | |
| Es wäre auch aberwitzig, [2][eine so große Oppositionspartei] verbieten zu | |
| wollen, solange sie sich nicht offen gegen Rechtsstaat, Demokratie und | |
| Menschenwürde stellt. Weite Teile der Bevölkerung würden das als Schwäche | |
| der Demokratie und als Abgleiten in autoritäres Denken verstehen. Ein | |
| Verbotsantrag wäre derzeit schlichtweg kontraproduktiv. | |
| Zu Recht fand dagegen die Auseinandersetzung mit Friedrich Merz an diesem | |
| Mittwoch zur politischen Prime Time statt. Indem [3][Merz das zentrale | |
| Narrativ der AfD übernahm], dass Migration zu Verbrechen führt, und indem | |
| Merz EU-Recht, das ihm nicht passt, nicht mehr anwenden will, machte er das | |
| völkische und nationalistische Denken der AfD erst richtig hoffähig. | |
| ## Politiker mit Anstand verhalten sich so nicht | |
| Manche sagen, Merz konnte nicht anders; die AfD habe ihn vor sich her | |
| getrieben. Sie konstruieren Merz als Opfer und fordern erst recht ein | |
| Verbot der AfD. Doch Merz ist kein Opfer. Es war seine eigene Entscheidung, | |
| nach den Morden von Solingen, Magdeburg und Aschaffenburg die Beschränkung | |
| von Migration zum zentralen Gegenmittel zu erklären, inklusive | |
| Zurückweisung aller Asylsuchenden. | |
| Politiker mit Anstand, die rechtsextremistisches Denken bekämpfen wollen, | |
| verhalten sich so nicht. Die meisten Flüchtlinge und Migrant:innen sind | |
| friedliche Leute. Auch abscheuliche Verbrechen Einzelner dürfen nie dazu | |
| missbraucht werden, Migration generell als gefährlich darzustellen. Zu | |
| Recht aber fordert niemand ein Verbot der CDU/CSU. | |
| 29 Jan 2025 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Bundestag-debattiert-AfD-Verbot/!6063412 | |
| [2] /Schwerpunkt-AfD/!t5495296 | |
| [3] /CDU-Plan-zu-Migration/!6062016 | |
| ## AUTOREN | |
| Christian Rath | |
| ## TAGS | |
| Friedrich Merz | |
| Schwerpunkt Bundestagswahl 2025 | |
| Migration | |
| Terrorismus | |
| Abschiebung | |
| Social-Auswahl | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Friedrich Merz | |
| Migration | |
| Emanzipation | |
| Aschaffenburg | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Antrag auf AfD-Verbot: Die Zivilgesellschaft macht Druck | |
| Am Tag, nachdem die AfD einem Antrag der Union zur Mehrheit verholfen hat, | |
| diskutiert das Parlament über ein Verbot der extrem rechten Partei. | |
| Antrag gegen Migration im Bundestag: Über die Merzgrenze | |
| An einem historischen Tag fällt im deutschen Parlament die Brandmauer. | |
| Friedrich Merz erhält für seinen Fünf-Punkte-Antrag eine Mehrheit. | |
| Merz-Pläne zu Abschiebungen: Spiel mit dem Feuer | |
| Friedrich Merz nimmt bewusst in Kauf, dass seine Pläne rechtswidrig sind. | |
| Er zeigt damit reine Skrupellosigkeit. | |
| Rechtsdrift der Union: Merz auf dem Sprung über die Brandmauer | |
| Kanzlerkandidat Friedrich Merz verschärft deutlich seine Rhetorik in der | |
| Migrationspolitik. Setzt er auf die Stimmen der AfD? | |
| Merz’ Forderungen nach Aschaffenburg: Von Angst getrieben | |
| Nach den Morden in Aschaffenburg fordert Unionskanzlerkandidat Merz, die | |
| Grenzen für Geflüchtete dichtzumachen. Eine Steilvorlage für die Rechten. |