| # taz.de -- „50 Jahre in Freiheit“ nach Francos Tod: Spaniens Konservative … | |
| > In Spanien bricht Streit aus um das Gedenkjahr zu Francos Tod vor 50 | |
| > Jahren. Die rechte Opposition läuft Sturm gegen die Veranstaltungen. | |
| Bild: Premierminister Sanchez bei der Eröffnung des Gedenkjahres „50 Jahre i… | |
| Madrid taz | Spanien läutet das Gedenkjahr „50 Jahre in Freiheit“ ein. 1975 | |
| verstarb Diktator Francisco [1][Franco] nach vier Jahrzehnten an der Macht. | |
| Dies öffnete den Weg zur längsten demokratischen Etappe, die das Land auf | |
| der Iberischen Halbinsel je erlebt hat. Ein Grund zum Feiern. Doch nicht | |
| für alle. | |
| Während die Regierung unter dem Sozialisten Pedro Sánchez eine unabhängige | |
| Gedenkkommission ins Leben gerufen hat, die über 100 Events überall im Land | |
| organisiert, verurteilt die rechte Opposition aus der konservativen Partido | |
| Popular (PP) und der rechtsextremen VOX dies. Das Gedenken an „50 Jahre | |
| Freiheit“ sei „ein parteipolitischer Akt“, im „Bürgerkriegsdenken | |
| verhaftet“ und würde „das Land spalten“, so begründeten sie ihr Fernble… | |
| von der Auftaktveranstaltung am vergangenen Mittwochmittag. | |
| Selbst König Felipe VI., dessen Vater Juan Carlos I. noch vom Diktator | |
| selbst als Nachfolger an der Staatsspitze eingesetzt wurde, blieb ebenso | |
| wie der Unternehmerverband dem Akt fern – aus „Termingründen“, gaben sie | |
| an. | |
| Das Gedenkjahr 2025 beginnt also schon umstritten. Ministerpräsident | |
| Sánchez ist sich dessen bewusst. „Wenn die Geschichte uns etwas lehrt, dann | |
| dass die Freiheit nie permanent errungen wird, sie kann verloren gehen“, | |
| warnt Sánchez angesichts des wachsenden Rechtsextremismus nicht nur in | |
| Spanien, sondern auch im restlichen Europa und in den USA. Damit richtete | |
| er sich auch an die gemäßigte Rechte, die sich in Spanien und in anderen | |
| europäischen Ländern immer mehr den Rechtsextremen annähere. | |
| ## Mit Schrecken auf die Jahre des Franquismus schauen | |
| „Man muss nicht einer bestimmten Ideologie anhängen, weder der der Linken, | |
| der Mitte oder der Rechten, um mit enormer Trauer und auch mit enormen | |
| Schrecken auf die Jahre des Franquismus zurück zu schauen. Es reicht | |
| Demokrat zu sein“, erklärte Sánchez bei der Auftaktveranstaltung. | |
| Zahlreiche Politiker, Vertreter der Gewerkschaften, aus der Kultur und der | |
| Zivilgesellschaft waren im Museum für Moderne Kunst Reina Sofia in Madrid | |
| anwesend. Alle verstanden, wen er damit auch meinte – den abwesenden | |
| Vorsitzenden der PP, Alberto Nuñez Feijóo. Sánchez forderte ihn auf | |
| [2][„den Mut zu haben, die Demokratie in unserem Land einzufordern, zu | |
| verteidigen und zu stärken“]. Der Faschismus sei bereits jetzt „die dritte | |
| Kraft in Europa“, warnte er. | |
| Feijóo hielt sich derweilen in den Gebieten rund um die Mittelmeerstadt | |
| [3][Valencia auf, die im Oktober von Überschwemmungen] betroffen waren. | |
| „Sánchez mit Franco, Feijóo mit den Valencianos“, erklärte er, ohne | |
| allerdings bekannt zu geben, wo er wann sein werde. Zu groß war die Angst | |
| vor Protesten, denn der Präsident der dortigen Regionalregierung, der beim | |
| Krisenmanagement im Oktober völlig versagte, gehört Feijóos PP an. | |
| Feijóos Abwesenheit beim Gedenkakt habe „nichts mit Franco zu tun, sondern | |
| mit Sánchez“, erklärte Parteisprecher Borja Sémper. Andere PP-Politiker | |
| werden deutlicher. So wirft etwa die Präsidentin der Hauptstadtregion, | |
| Isabel Díaz Ayuso, Sánchez vor, die „Straßen in Brand stecken und Gewalt | |
| schüren“ zu wollen. Das Gedenkjahr „50 Jahre Freiheit“ würde der extrem… | |
| Linken eine Bühne bieten. Sie selbst werde an keiner der Gedenkfeiern | |
| teilnehmen. | |
| ## „Absurde Nekrophilie“ | |
| Für die rechtsextreme VOX, mit deren Unterstützung die PP in fünf Regionen | |
| und über 100 Gemeinden regiert, ist das Gedenkjahr ein Akt „absurder | |
| Nekrophilie“. Es sei von „Rachsucht“ für den verlorenen Bürgerkrieg in … | |
| 1930er Jahren geprägt. | |
| Der Rechten gelang es, über 80 Politiker und Vertreter der Kultur unter | |
| einem Manifest gegen das Gedenkjahr zu vereinigen: „Boykottiert alle diese | |
| Hexensabbate, die rund um Franco von jenen abgehalten werden, die | |
| behaupten, die Freiheit dadurch zu feiern, dass sie auf ihre größte | |
| Bedrohung, die Zwietracht, zurückgreifen und Versöhnung dadurch zu | |
| erreichen, dass sie zivile Feindseligkeiten schüren“, heißt es in dem | |
| Schreiben. | |
| Die Kommission für das Gedenkjahr plant mehrere Universitätskongresse, | |
| lokale Veranstaltungen und Ausstellungen in allen Regionen und auch in den | |
| spanischen Kulturinstituten im Ausland. Außerdem sollen Veröffentlichungen | |
| von Comics über Bücher bis hin zu Dokumentarfilmen gefördert werden. | |
| 9 Jan 2025 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Aufarbeitung-des-spanischen-Faschismus/!5982217 | |
| [2] /Zensur-der-Kultur-in-Spanien/!5983221 | |
| [3] /Hochwasserkatastrophe-in-Spanien/!6055784 | |
| ## AUTOREN | |
| Reiner Wandler | |
| ## TAGS | |
| Spanien | |
| Franco | |
| Pedro Sánchez | |
| Faschismus | |
| Rechtsruck | |
| Spanien | |
| Kolumne Stadtgespräch | |
| Spanien | |
| Bildungspolitik | |
| Spanien | |
| Spanien | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Erinnerungskultur in Spanien: Verherrlichung von Ex-Diktator Franco bald verbot… | |
| Dem früheren Herrscher Francisco Franco zu huldigen gilt künftig als | |
| „Demütigung“ der Opfer. Dafür sorgten die Linken mit einem neuen Gesetz. | |
| Royaler Beef in Spanien: Es war einmal ein König | |
| Ex-Politiker Miguel Angel Revilla streitet mit Ex-König Juan Carlos I. In | |
| der Bäckerei hat man sich für eine Seite entschieden. | |
| Kulturkampf um Franco in Spanien: Mythen, die nicht sterben wollen | |
| Vor 50 Jahren starb der spanische Diktator Franco. Zwar hat sich in Spanien | |
| eine Erinnerungskultur etabliert, aber über Francos Erbe wird gestritten. | |
| Sparkurs im spanischen Bildungssystem: Technik aus dem Museum | |
| Auch an der zweitgrößten Universität der spanischen Hauptstadt Madrid ist | |
| die Lage katastrophal. Das liegt vor allem am Sparkurs der | |
| Regionalregierung. | |
| Hochwasserkatastrophe in Spanien: Angehörige fordern Konsequenzen für Regiona… | |
| Valencias Regionalpräsident weist Vorwürfe wegen seines Krisenmanagements | |
| beim Hochwasser im Herbst von sich – und präsentiert sich als | |
| Wiederaufbauchef. | |
| Aufarbeitung des spanischen Faschismus: Schwerwiegende Vergangenheit | |
| Walther Bernecker erklärt in seinem Buch „Geschichte und | |
| Erinnerungskultur“, wie das Leid der Opfer in der Franco-Diktatur bis heute | |
| bekämpft wird. |