| # taz.de -- Afrikanische Flüchtlinge in Tunesien: Sie haben vom Nötigsten zu … | |
| > Zehntausende Flüchtlinge leben um Sfax in Tunesien ohne Schutz oder | |
| > UN-Hilfe, viele aus Sudan. Jetzt droht ihnen die Abschiebung Richtung | |
| > Algerien. | |
| Bild: Sich selbst überlassen und jederzeit von Räumung bedroht: Geflüchtete … | |
| Sfax taz | Werden die seit Sommer auf Olivenhainen rund um die tunesischen | |
| Hafenstadt Sfax hausenden afrikanischen Migranten vor Jahresende alle nach | |
| Algerien deportiert? Schon das Gerücht sorgte in den neun informellen | |
| Flüchtlingslagern für Panik. Tausende packten über die Weihnachtsfeiertage | |
| ihre Holzlatten und Plastikplanen zusammen und versteckten sich. | |
| Nach Schätzungen westafrikanischer Aktivisten [1][leben um Sfax seit einem | |
| Jahr über 15.000 Menschen im Freien], bis zu 70.000 Migranten und | |
| Flüchtlinge warten in ganz Tunesien auf eine [2][Überfahrt nach Lampedusa] | |
| oder Sizilien. | |
| Weil Hilfswerken der Zugang verweigert wird, grassieren in den an | |
| Flüchtlingslager in Kriegsgebieten erinnernden Zeltstädten | |
| Tropenkrankheiten. Jede Woche gibt es Tote durch Unterernährung oder | |
| medizinische Notfälle. | |
| Ibrahima Fofana, ein 24-jähriger Arzt aus Sierra Leone, betreibt eine Art | |
| Feldkrankenhaus und schildert den Notstand: „Ich bin zusammen mit meinen | |
| vier Krankenschwestern schon mit den vielen Hautkrankheiten und Geburten | |
| völlig überlastet. Wir dürfen nun keine Patienten mehr in lokale | |
| Krankenhäuser bringen. Mit der Räumung kommen viele Knochenbrüche und | |
| Schlagverletzungen dazu.“ | |
| ## „Sie machten alles dem Erdboden gleich“ | |
| Am Mittwoch rückte die Nationalgarde mit Bulldozern am [3][„Kilometer 19“] | |
| an, benannt nach der Entfernung zu Sfax, und zerstörte Zelte. In diesem | |
| Lager leben vor allem [4][Kriegsflüchtlinge aus Sudan]. „Auch an Kilometern | |
| 27, 31 und 35 rückten Konvois mit Uniformierten an und machten alles dem | |
| Erdboden gleich“, berichtet Mohamed aus Khartum. | |
| Der 22-Jährige war mit dem Versuch gescheitert, per Boot von Sfax nach | |
| Italien zu gelangen. Nach zwei Stunden auf dem Mittelmeer stoppte eine | |
| Patrouille der tunesischen Küstenwache das Boot. Die 45 Passagiere wurden | |
| zurückgebracht. | |
| „Wir Männer mussten die letzten hundert Meter schwimmen, die Frauen | |
| brachten die Beamten in den Hafen“, sagt der Sudanese, der seinen Nachnamen | |
| nicht veröffentlicht sehen möchte. „Drei von uns starben in dem eiskalten | |
| Wasser.“ | |
| Zusammen mit den anderen Überlebenden marschierte er zurück in die | |
| Olivenhaine, wurde aber auf der Landstraße von einer anderen Patrouille | |
| angegriffen und am Kopf verletzt. Nun behandelt Dr. Fofanah eine offene | |
| Platzwunde an Mohameds Hinterkopf. „Wir hatten noch Glück“, sagt der | |
| Sudanese. „Normalerweise werden alle Migranten auf den Straßen zwischen | |
| Sfax und den Fischerdörfern verhaftet und mit Bussen in die Grenzgebiete zu | |
| Libyen oder Algerien gefahren.“ | |
| ## Medizinische Hilfe offiziell verboten | |
| Fofana und sein Freiwilligenteam behandeln derzeit bis zu 30 Patienten am | |
| Tag. Weil die Behörden es untersagen, Migranten zu behandeln, sind seine | |
| Feldkliniken – ein einfaches Zelt mit drei Räumen, in denen verschmutzte | |
| Matratzen liegen – die einzigen Orte, an denen sie Hilfe finden. | |
| Dank Spenden und der Hilfsbereitschaft mancher Apotheker gelingt es Fofana, | |
| Leben zu retten. Lebensmittel spendet die lokale Bevölkerung, manche | |
| Olivenbauern überlassen den Migranten ihr Bewässerungswasser. „Doch das | |
| Wasser ist so stark mit Bakterien verunreinigt, dass fast alle hier | |
| Hautkrankheiten oder Darmkrankheiten haben“, so Fofana. | |
| Derzeit sinken die Temperaturen in den Lagern fast auf den Gefrierpunkt. | |
| Ein geschwächtes Immunsystem und ständige Unterernährung hat kürzlich einen | |
| engen Freund von Fofana das Leben gekostet. Mohamed Kargbo hatte aus Angst | |
| vor einer Räumung unter einem Olivenbaum im Freien übernachtet und sich | |
| eine schwere Grippe zugezogen. | |
| Wegen Fieberschüben und Schwindel ließ er sich von einem Schmuggler in das | |
| 300 Kilometer entfernte Tunis fahren. „Doch in der von Freunden | |
| angemieteten Wohnung starb er an Schwäche“, sagt Ibrahima Fofana. | |
| ## In den Bergen an der Grenze liegt Schnee | |
| Sollten Tunesiens Behörden die Schulferien tatsächlich dazu nutzen, die | |
| Migranten in der Wüste an der algerischen Grenze auszusetzen, dürfte es zu | |
| vielen Toten kommen. In Ain Draham und anderen tunesischen Grenzorten liegt | |
| Schnee. Schmugglerringe entführen in dem unwirtlichen Grenzgebiet | |
| Ausgesetzte und erpressen von Angehörigen Lösegeld. | |
| Fofana ist vor allem über die Tatenlosigkeit von [5][UNHCR] und [6][IOM] | |
| empört. Er zeigt einen Schuhkarton mit Medikamenten: der gesamte Vorrat für | |
| neun Flüchtlingslager. | |
| „Ich könnte das Leiden vieler Patienten mit Medikamenten lindern, die es | |
| hier in jeder Apotheke gibt“, sagt er erschöpft. „In vielen | |
| Flüchtlingslagern in Sudan ist die Lage besser.“ | |
| 27 Dec 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Vertreibung-aus-Sudan/!6039071 | |
| [2] /Ehrenamtliche-ueber-Seenotrettung/!6044126 | |
| [3] https://www.tiktok.com/discover/sfax-kilometre-19 | |
| [4] /Sonderbeilage-Vertreibung-aus-Sudan/!vn6045211/ | |
| [5] https://www.unhcr.org/countries/tunisia | |
| [6] https://mena.iom.int/tunisia | |
| ## AUTOREN | |
| Mirco Keilberth | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Tunesien | |
| Sudanesische Flüchtlinge | |
| GNS | |
| Algerien | |
| Social-Auswahl | |
| Tunesien | |
| Kolumne typisch deutsch | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Schwerpunkt Krieg in Sudan | |
| Tunesien | |
| Geflüchtete | |
| Tunesien | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Tunesien räumt Flüchtlingscamps: Neue Feindbilder in Nordafrika | |
| Am Strand von Sfax leben Tausende afrikanischer Migrant:innen unter | |
| menschenunwürdigen Bedingungen. Jetzt haben nordafrikanische Länder mit der | |
| Deportation begonnen. | |
| Deutschlandbild in Tunis: Politisierte Jobsuche | |
| Wegen der Haltung im Gaza-Krieg ist Deutschland in Tunis regelrecht | |
| verhasst. Und doch sind Deutschkurse weiterhin gefragt. | |
| Geflüchtete auf Sizilien: Eine Stadt macht sich auf | |
| Eine sizilianische Kleinstadt ist besonders erfolgreich bei der Integration | |
| von Geflücheten – obwohl dort die rechte Fratelli d’Italia regiert. | |
| Völkermord in Sudan: Der namenlose Genozid | |
| Die USA erkennen den Bürgerkrieg in Sudan als das an, was er ist: | |
| Völkermord. Aber das kommt viel zu spät. | |
| Vertreibung aus Sudan: Zeltreihen unter Olivenhainen | |
| Wer im tunesischen Sfax landet, will meistens nach Europa übersetzen. Das | |
| weiß auch der Staat, die Küstenwache spürt ihre Boote immer wieder auf. | |
| Migrant:innen in Tunesien: Abschiebung um jeden Preis | |
| Tausende Migrant:innen und Geflüchtete harren nahe der tunesischen | |
| Küstenstadt Sfax in Lagern aus. Nun sind Gewaltvideos im Netz aufgetaucht. | |
| Geflüchtete in Tunesien: Polizei räumt Camps in Tunis | |
| Sicherheitskräfte sind gegen Geflüchteten-Lager in Tunis vorgegangen. | |
| Mehrere hundert Personen wurden in anderen Landesteilen ausgesetzt. |