| # taz.de -- Kolumne typisch deutsch | |
| Deutschlandbild in Tunis: Politisierte Jobsuche | |
| Wegen der Haltung im Gaza-Krieg ist Deutschland in Tunis regelrecht | |
| verhasst. Und doch sind Deutschkurse weiterhin gefragt. | |
| Schwedischer Blick auf Deutschland: Wilde Thesen und geräucherte Makrele | |
| Bislang wurde unsere Kolumnistin vor allem zur Repräsentantin der deutschen | |
| Hochkultur gemacht. Jetzt muss sie auch als AfD-Erklärerin herhalten. | |
| Migration aus Senegal: Es dreht sich nicht alles um Deutschland | |
| In Senegal steigt die Arbeitslosigkeit, die Leute sprechen übers | |
| Auswandern. Hoch im Kurs steht aber nicht Deutschland, sondern zwei andere | |
| EU-Länder. | |
| Deutschlandbild in Österreich: Hut ab vor den Deutschen | |
| Erdäpfel und Paradeiser haben es schwer gegen die deutschen Ausdrücke. | |
| Sonst blickt man doch ziemlich kritisch ins Nachbarland. | |
| Deutschlandbild in der Ukraine: Korrekt und ohne Überraschungen | |
| Alles sei wahnsinnig gut strukturiert in Deutschland, berichtet eine | |
| Rückkehrerin in die Ukraine. Nur das mit den Arztbesuchen klappt nicht so | |
| recht. | |
| Deutschlandbild in Japan: Starke Meinung ohne Ahnung | |
| Oktoberfeste werden gefeiert, wie sie fallen, und deutsche Autos sind immer | |
| noch beliebt. Bisweilen aber sind die Deutschen den Japanern zu direkt. | |
| Westbalkan und Deutschland: Die Rückkehr der echten Helgas | |
| Für Serbien ist Deutschland Feindesland. In den anderen Staaten des | |
| ehemaligen Jugoslawien ist der Ruf der Deutschen besser – noch. | |
| Wie die Türkei auf Deutschland blickt: Mein Onkel räumt das Zimmer frei | |
| In der Türkei gibt es viele positive Vorurteile über Deutschland. Aber der | |
| sonst herumalbernde Onkel unserer Kolumnistin macht sich ernsthafte Sorgen. | |
| Wie Mexico auf Deutschland blickt: Aus der Vergangenheit lernen | |
| In Mexiko sind Deutsche beliebter als die US-amerikanischen Nachbarn. Doch | |
| die deutsche Vergangenheit bleibt präsent und prägt ihre Wahrnehmung. | |
| Deutschlandbild in Südkorea: Vorbild? Das war einmal | |
| Viele ältere SüdkoreanerInnen verspüren eine Verbundenheit gegenüber | |
| Deutschland. Die Millennials blicken ziemlich ambivalent auf die | |
| Bundesrepublik. | |
| Wie Irland auf Deutschland blickt: Willkommenskultur auf Irisch | |
| In Irland halten sich hartnäckige Klischees über Deutschland. Das gilt für | |
| die deutsche Bahn genau so wie für die Migrationspolitik. | |
| Deutschlandbild in Argentinien: Kein Schimmer von Scholz und Weidel | |
| In der argentinischen Hauptstadt Buenos Aires befragt unser Autor die Leute | |
| zu SPD, AfD und Co. Besonders eine Annahme über Deutschland überrascht. | |
| Deutschlandbild in Syrien: Autos, Wurst und humanitäre Hilfe | |
| Nach dem Sturz von Assad schauen viele Syrer:innen optimistisch in | |
| Richtung Bundesrepublik. Doch auch die Kälte der Deutschen spielt eine | |
| Rolle |