| # taz.de -- Straffällige Doppelstaatler: Bald kein Schwede mehr? | |
| > Die Regierung untersucht, ob sie straffälligen Doppelstaatlern den | |
| > schwedischen Pass entziehen darf. Das stößt auf Kritik bei der | |
| > Opposition. | |
| Bild: Staatsminister Ulf Kristersson in einem Passamt der schwedischen Polizei … | |
| Härnösand taz | In Deutschland ist es noch Provokation eines | |
| [1][CDU-Kanzlerkandidaten im Wahlkampfmodus], in Schweden schon offiziell | |
| Regierungspolitik: Am Mittwoch machte Ministerpräsident Ulf Kristersson im | |
| Stockholmer Reichstag klar, unter welcher Voraussetzung Bürger*innen die | |
| [2][schwedische Staatsangehörigkeit] besitzen dürfen: Man müsse ein | |
| „ehrliches und anständiges Leben“ führen. | |
| Diese rechtlich vage Umschreibung sollte den Gegensatz bilden – zu einem | |
| Leben in der organisierten Kriminalität. Explizit Bandenkriminellen, | |
| zumindest denen mit doppelter Staatsangehörigkeit, soll es nun an den Pass | |
| gehen, so will es die Regierung. Dies sei, laut Kristersson eine politische | |
| Maßnahme von vielen im Kampf gegen die kriminellen Banden, um sie | |
| „endgültig loszuwerden“. | |
| Die Staatsangehörigkeit kann, einmal verliehen, bislang nicht entzogen | |
| werden. Und darum sollte es eigentlich gehen am Mittwoch: Der | |
| parlamentarische Grundgesetzausschuss hatte, gemeinsam mit Experten und im | |
| Regierungsauftrag, die Möglichkeit und den Sinn mehrerer | |
| Grundgesetzänderungen untersucht. Der abschließende Bericht wurde am | |
| Mittwoch offiziell an Justizminister Gunnar Strömmer (Moderate) übergeben. | |
| Er enthält nicht nur eine Untersuchung der Pass-Frage, aber sie bekam am | |
| meisten Beachtung: Könnte man das Grundgesetz so ändern, dass man Menschen | |
| mit doppelter Staatsangehörigkeit die schwedische wieder entziehen kann, | |
| wenn sie aufgrund von falschen Angaben oder nach Bedrohung verliehen wurde? | |
| Unter anderem in Deutschland ist das bereits möglich. | |
| ## Passentzug wäre möglich | |
| Kann der schwedische Pass wieder eingezogen werden, wenn jemand mit zwei | |
| Pässen ein schweres, staatsbedrohendes Verbrechen begeht? Der Bericht kommt | |
| zu dem Ergebnis, dass beides möglich wäre. Als Beispiel für ein solches | |
| Verbrechen nennt er Spionage und Hochverrat. | |
| Für diese Vorschläge zur Grundgesetzänderung gibt es eine breite politische | |
| Mehrheit, nur die Grünen und die Linkspartei sind dagegen. Mehr als ein | |
| Jahr soll nun beraten, diskutiert und konkretisiert werden, eine Abstimmung | |
| ist erst für Frühjahr 2026 geplant. | |
| Und traditionell hätte die Regierung es an dieser Stelle dabei belassen. | |
| Normalerweise nehmen sie den Bericht entgegen, studieren und diskutieren | |
| ihn. In diesem Fall kam es anders. Die konservativ-liberale Regierung mit | |
| ihrem rechtsextremen Partner, [3][den Schwedendemokraten], machte noch am | |
| selben Tag ihren eigenen Vorschlag zur Ausweitung der Maßnahme auf | |
| Bandenkriminalität. | |
| Allein diese politische Formalität, der mangelnde Respekt vor dem | |
| Grundgesetzausschuss, hatte schon vor der heutigen Debatte der | |
| Parteivorsitzenden für Empörung gesorgt. Weniger als die Vorschläge selbst. | |
| Die Tatsache, dass Schwedens oberster Schwedendemokrat Jimmie Åkesson seit | |
| Jahren kritisiert, dass ein Bandenkrimineller seinen schwedischen Pass | |
| behalten dürfe, dürfte zu einer Normalisierung der politischen Forderung | |
| beigetragen haben. | |
| Der Regierungsvorschlag hat Gegner. Alle vier Oppositionsparteien sind | |
| gegen diesen Vorschlag. Aber die Frage, ob jemand „tatsächlich“ Schwede | |
| oder nur dem Pass nach einer sei, scheint mindestens so weit verbreitet wie | |
| in Deutschland. | |
| 16 Jan 2025 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Rassismus-der-CDU/!6060700 | |
| [2] /Schweden/!t5243814 | |
| [3] /Schwedendemokraten/!t5025055 | |
| ## AUTOREN | |
| Anne Diekhoff | |
| ## TAGS | |
| Schweden | |
| Schwedendemokraten | |
| Staatsangehörigkeit | |
| doppelte Staatsbürgerschaft | |
| Rechter Populismus | |
| Social-Auswahl | |
| Schweden | |
| Schwedendemokraten | |
| Schweden | |
| Schweden | |
| Schwerpunkt Atomkraft | |
| Ostsee | |
| Doppelpass | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Rechte Partei in Schweden: Man gibt sich angeekelt | |
| Die rechten Schwedendemokraten arbeiten ihre Vergangenheit auf. Heuchelei, | |
| sagen die einen. Immerhin, sagen andere. | |
| Schwedischer Blick auf Deutschland: Wilde Thesen und geräucherte Makrele | |
| Bislang wurde unsere Kolumnistin vor allem zur Repräsentantin der deutschen | |
| Hochkultur gemacht. Jetzt muss sie auch als AfD-Erklärerin herhalten. | |
| Düsterer Jahresbeginn in Schweden: Die Tat von Örebro traf ein verunsichertes… | |
| Im Januar eskalierte in Schweden die Bandengewalt. Eine Serie von | |
| Explosionen, mehrere Morde: Darum waren die Menschen bereits in | |
| Krisenstimmung. | |
| Schüsse an Schule in Schweden: „Schlimmste Massenschießerei in der schwedis… | |
| An einem Bildungszentrum in Örebro 200 Kilometer westlich von Stockholm | |
| fallen Schüsse. Mehrere Menschen sollen tot sein, auch der mutmaßliche | |
| Täter. | |
| Rechte Parteien und Klimapolitik: Europas Rechte gegen das Klima | |
| AfD-Kandidatin Alice Weidel will „Windräder niederreißen“. Aber wie sieht | |
| es bei anderen Rechten aus? taz-Korrespondent:innen zur Lage in ihren | |
| Ländern. | |
| Nato-Treffen in Finnland: Schweden rüstet gegen die Schatten in der Ostsee | |
| Ministerpräsident macht vor Nato-Treffen klar: Die Sabotage in der Ostsee | |
| werte man als Eskalation. Nato-Partner sehen Russland verantwortlich. | |
| Rassismus der CDU: Merz will Doppelstaatler ausbürgern | |
| Menschen mit zwei Pässen sollen den deutschen verlieren, wenn sie | |
| straffällig werden. Davon träumt der CDU-Chef. Doch SPD, Grüne und FDP | |
| lehnen das ab. |