| # taz.de -- Neuer „Wallace & Gromit“-Film: Tierisch toxisch | |
| > Im neuen Stop-Motion-Film „Wallace & Gromit“ kämpft das Duo gegen | |
| > künstliche Intelligenz. Der Gartenzwerg-Roboter Norbot wird vom Helfer | |
| > zur Gefahr. | |
| Bild: Wallace, Norbot und Gromit (v. l. n. r.) vor der Katastrophe | |
| Vor Kurzem schrieb eine [1][berühmte blonde Internetpersönlichkeit]: „Ich | |
| habe gelovebombt, gegaslighted, manipuliert und von Exklusivität | |
| gesprochen […]. Man hat mir oft neue Chancen eingeräumt, bei denen ich | |
| Besserung und Reflexion geschworen habe, mein Verhalten hat sich dabei aber | |
| nicht geändert.“ Zwar stammt dieses Geständnis nicht aus Wallaces Feder, | |
| doch sein Opfer und Haustier, Gromit, hätte eine öffentliche Entschuldigung | |
| wie diese verdient. | |
| Das Beagle-Mensch-Duo aus „Wallace & Gromit“ entspricht einer toxischen | |
| Beziehung par excellence. Wallace, ein respektloses Erfinderarschloch, das | |
| sich nicht bewusst ist, wie viel Leid es anrichtet. Gromit, sein stummer | |
| Hund, ein Enabler, für den man fast keine Sympathie mehr aufbringen kann, | |
| so knechtisch nimmt er Wallaces Dummheit hin. „Trenn dich von ihm“, will | |
| man zum Bildschirm rufen. Doch die aus Knete geformten Ohren hören nicht. | |
| Im neuen Stop-Motion-Spielfilm – knapp zwanzig Jahre nach dem letzten Teil | |
| – erschafft Wallace sein persönliches Frankenstein-Monster, den Roboter | |
| Norbot: Die [2][künstliche Intelligenz] mit Gartenzwergkörper soll Gromit | |
| beim Gärtnern helfen. | |
| ## Knetfiguren-Film warnt vor KI | |
| Dieser wird von seinem Besitzer nach der Schöpfung vollkommen | |
| vernachlässigt – all die Liebe, die Wallace aufbringen kann, gilt Norbot. | |
| Als seine Basiseinstellung bald von „gut“ auf „böse“ umschaltet, muss | |
| besonders Wallace lernen, dass Technologie nicht immer harmlos, sondern | |
| regelrecht gemeingefährlich ist. | |
| Ein aufwendiger [3][Animationsfilm] mit Knetfiguren warnt vor den Gefahren | |
| von KI, die sich vom Menschen löst: Wer könnte solch eine Warnung denn | |
| authentischer aussprechen als dieser Film? Besonders, wenn man auf den | |
| kleinen Figürchen noch ganz schwach die Fingerabdrücke der Macher erkennt, | |
| wird einem bewusst, dass maschinelle Perfektion diesen Charme missen lässt. | |
| Charme und Wärme, das sind auch Eigenschaften, die Wallace fehlen. | |
| Wenigstens streichelt er Gromit am Ende mit eigener Hand und nicht mehr mit | |
| einer dafür gebauten Maschine. Fehlt nur noch sein Entschuldigungspost auf | |
| Twitter und der dazugehörige Shitstorm. | |
| 9 Jan 2025 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Kulturkampf-um-El-Hotzo/!6021096 | |
| [2] /Nutzen-und-Gefahren-von-KI/!6009048 | |
| [3] /Neuer-japanischer-Animationsfilm/!5979801 | |
| ## AUTOREN | |
| Valérie Catil | |
| ## TAGS | |
| Animationsfilm | |
| Schwerpunkt Künstliche Intelligenz | |
| Netflix | |
| Kinderfilm | |
| Monster | |
| taz Plan | |
| Netflix | |
| Astrid Lindgren | |
| Film | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Guillermo del Toros „Frankenstein“: Der Schönling ist das Biest | |
| Guillermo del Toro hat mit "Frankenstein" einen sehr teuren Film gedreht. | |
| Trotz Jacob Elordi als Monster wirkt der Film seltsam zusammengezimmert. | |
| Kinotipp der Woche: Animierte 50er | |
| Im Animationsfilm der Nachkriegszeit dreht sich vieles um die deutsche | |
| Geschichte. Auch Kontinuitäten zum Nationalsozialismus zeichnen sich ab. | |
| Netflix-Doku „Avicii – I’m Tim“: Seine Melodien bleiben für immer | |
| Bisher unveröffentlichtes Behind-The-Scenes-Material zeichnet die | |
| unvergleichliche Karriere des schwedischen Künstlers Avicii nach. | |
| Neue Serie „Ronja Räubertochter“: Endlich Mut, auch Düsternis zu zeigen | |
| Die neue „Ronja Räubertochter“-Serie widersteht der Versuchung einer | |
| zuckersüßen Geschichte. Sie traut Kindern wie einst Astrid Lindgren was zu. | |
| Musical-Verfilmung „Wicked“: Gesungene Rassismuskritik mit Bambiaugen | |
| Dichotomische Wahrheiten und meisterlich erfüllte Rollen. Die | |
| Musical-Verfilmung „Wicked“ stellt zu reichlich Tanz und Gesang aktuelle | |
| Fragen. | |
| Stop-Motion-Film von Wes Anderson: Ein Fuchs in der Midlife-Crisis | |
| Der amerikanische Regisseur Wes Anderson verfilmt Roald Dahls Kinderbuch | |
| "Der fantastische Mr. Fox" als Animationsfilm und macht daraus ein | |
| komplexes Beziehungsdrama. |